| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Christof,
 was für ne Farbe ist denn original drauf gewesen?
 
 Noplan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Ich denke ich werde die C2 Original restaurieren 
Hi Christoph,
 
dann sollte aber auch die Farbe stimmen!
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Austria, Grieskirchen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Convertible rot Kennzeichen: PA-QJ5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 
 Ich denke rot.
 Werde mir morgen mal die Codes durchgucken u. schauen.
 
 Rot ist halt gar nicht so meins.
 
 
 LG
 Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Hallo Christof,
 ich bin auch kein Freund von rot., Wenn Du die Vette allerdings original restaurieren willst, dann würd ich mir das 3x überlegen, eine andere Farbe zu nehmen.
 
 Noplan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Austria, Grieskirchen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Convertible rot Kennzeichen: PA-QJ5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Noplan
 All right. Thats the Question.
 
 Muss aber mal reinschleifen, es könnte auch weiß gewesen sein.
 Und weiß ist nicht so schlecht.
 
 Hab übrigens die kompl. Historie über das Auto dazubekommen. Jeder Teil der jemals gewechselt wurde, den orig. Kaufvertrag von 1966 usw,usw,
 
 Der erste Besitzer war ein 2. ltd. Auto ist aus dem Sunshine State Florida.
 Das Teil kam in etwa 1989 nach Österreich und wurde nur manchmal bewegt, aber nie typisiert.
 
 LG
 Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Muss aber mal reinschleifen, es könnte auch weiß gewesen sein.  
Du weißt, dass es unter dem Handschuhfach ein Plättchen gibt, wo sämtliche Trim Codes wie auch die Außenfarbe vermerkt sind?
 
Steht die Farbe nicht im Kaufvertrag? Den hast Du doch. In den Dealer-Verträgen sind eigentlich sogar sämtliche Optionen vermerkt.
 
Vielleicht solltest Du jetzt wirklich einen eigenen Thread aufmachen. Sonst findet man ja später nichts mehr wieder.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Egal ob Original oder nicht, ich würde bei einem Neuaufbau auch die Farbe meines Geschmackes wählen. Solange sonst nichts großartig verändert wird ist es doch egal.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Egal ob Original oder nicht, ich würde bei einem Neuaufbau auch die Farbe meines Geschmackes wählen. Solange sonst nichts großartig verändert wird ist es doch egal.Ich persönlich finde rot auch nicht toll, weiss auf einer C2 auch nicht.
 Starte doch einfach mal eine Umfrage zur Farbwahl - hatten wir ja auch schon lange nicht mehr.
 Frank
 
 
 Edit:
 Es gibt natürlich auch schöne Rottöne - wie hieß sie doch gleich Maroon oder so ähnlich?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Starte doch einfach mal eine Umfrage zur Farbwahl - hatten wir ja auch schon lange nicht mehr. 
Stimmt. Auch wenn mir die Historiker wieder einen über den Brezel semmeln, ich könnte mir das ElektronBlue bei der C2 gut vorstellen.     
modernisierte Grüße Didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:da baue ich um auf ein 4 gang getriebe  
Warum denn das ?  Wenn schon, dann ein Overdrive 5 oder 6 Gang. 
TKO500 oder TKO600 oder T56.    
Sieht scharf aus, die 65er.
 
Hatte vor 2 Jahren fast eine 65er BB gekauft.  Meine bessere Hälfte hat mich abgehalten, da rotes Interior.   
Tut mir heute noch leid dafür.
 
Schwarz ist ausserdem  die Farbe, die keinen Preisverlust hat, auch wenn nicht original.    
MfG.- Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |