| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Reaper,
 bitte den Ball flach halten!
 
 In Deinen ersten drei Beiträgen fragst Du nach einem Car Konfigurator, wo man eine C6 am billigsten bekommen kann und eine Probefahrt machen kann.
 
 Woher sollen denn die geneigten User in diesem Forum Deine ganzen Nebenbedingungen kennen?
 
 Man musste doch davon ausgehen, es hier mit jemandem zu tun zu haben, bei dem ein Kauf in absehbarer Zeit bevorsteht.
 
 Hättest Du dich erst mal vorgestellt und genau das von Dir erzählt, was dann irgendwann später kam, wäre das alles überhaupt nicht passiert.
 
 Es gibt hier einige Jungs (und das eine oder andere Mädel), die noch keine 18 sind und eine Menge Spaß im Forum haben; die haben sich halt auch etwas anders eingeführt und ihr Profil entsprechend ausgefüllt - und jedem war gleich klar, was Sache ist. Frag mal Daniel (Corvette-Träumer), was für Ausfahrten und Spaß er mit den Leuten, die er hier im Forum kennengelernt hat, schon gehabt hat.
 
 Und mit irgendwelchen Hassnummern und auf die Schippe nehmen hat das überhaupt nichts zu tun.
 
 mit generationenübergreifendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 4
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Westoverledingen
 Baureihe: nichts
 Baujahr,Farbe: keine farbe
 
 
 
	
	
		hmm, ok, tut mir leid, ist auch egal, hab im moment hier zu viele feinde, dann macht das auch keinen spaß mehr. 
 
 
 Möchte gelöscht werden, hat keinen sinn mehr.
 Thx schon mal im Vorraus fürs löschen
 
 Reaper27374
 
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 4
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Westoverledingen
 Baureihe: nichts
 Baujahr,Farbe: keine farbe
 
 
 
	
	
		und tut mir leid das ich mein profil nicht ausgefüllt habe, aber war einfach zu heiß nen beitrag zu schreiben und später die änderungen vorzunehmen, was ich aber bis jetzt vergessen habe
 Egal
 
 Trotzdem noch ein großes dankeschön für die ersten beiträge die mir reichlich geholfen haben.
 
 
 Reaper27374
 
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Reaper, 
ist ja auch noch überhaupt nichts passiert, hat halt etwas gedauert, bis alles auf den Gleisen war.
 
Trotz eines Problems in der ersten Runde werden häufig dennoch die Rennen gewonnen.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 2
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: BMW 330d
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 
 
 
	
	
		Also in deinem letzten Beitrag klingst du doch recht sympathisch. 
Ich denke, alle würde es freuen, wenn du bei Gelegenheit deine Erfahrungen bei der Probefahrt posten würdest.
 
Gruss Peter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 4
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Westoverledingen
 Baureihe: nichts
 Baujahr,Farbe: keine farbe
 
 
 
	
	
		hmm, wollte eigendlich auch keinen stress hier haben, tut mir leid für meine dummen fragen. Aber eine hätte ich noch       
Ist der unterhalt des autos wirklich so teuer? Worauf müsste ich mich denn so ungefähr einstellen, wenn ich das auto über die versicherung meines vaters laufen lasse (35%)? Steuern sollten so ca. 400€ sein, wie ich gelesen hab (E4, 6,75€ pro 100ccm). Worauf müsse ich mich denn ungefähr einstellen!?
 
Danke schon mal im Vorraus 
Reaper27374
	
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Reaper27374:Im "Unterhalt teuer" ist relativ zu sehen.
 Hast Du genügend Geld, ist die Corvette einigermassen zu Unterhalten.
 Bist Du auf die Corvette angewiesen, ist Sie Teuer.
 Just for Fun und Dein Wägelchen ist schon fast Preiswert bei den Kosten.
 
 Tankstelle wirst Du merken. Reparaturen oder Reifen wirst Du spüren.
 
 Dafür hast Du aber einen Sportwagen der gehobenen Klasse.
 Besitzt Du keine Sportwagen-Erfahrung oder hast Du keine ausreichende Fahrpraxis, kaufe Dir lieber gleich 2 auf einmal.
 Dann wird der Stückpreis auch noch günstiger.
 
 Ich hatte als Führerschein-Neubesitzer auch mal einen Sportwagen.
 Der hielt tätsächlich fast ein Jahr.
 Mit Kummer und in Gedanken zu schnell Ausgeparkt, und RUMMS..., an der gegenüber liegenden Hauswand geklebt.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Auch wenn die Versicherung über Deinen Vater läuft, wird es nicht preiswert sein.In den Versicherungsanträgen wird gefragt, ob neben dem Halter (in diesem Fall Dein Vater) auch Fahrer das Auto bewegen, die jünger als 24 Jahre sind. Wenn das bejaht wird, kommt die Zusatzfrage, wie alt bzw. jung der Fahrer sein wird. Wahrheitsgemäß muß dann natürlich das Kästchen mit der 18 angekreuzt werden.
 
 Damit schnellt die Prämie wieder in schwindelerregende Höhen, trotz des Schadenfreiheitsrabatts. Richte Dich mal auf 150 bis 175% ein.
 
 Jetzt kann man als ganz Schlauer natürlich darauf kommen, das jugendliche Alter des Fahres zu verschweigen. Nur ist damit der Versicherungsschutz mehr als gefährdet.
 
 Habe ich gerade hinter mir. Trotz 30% wollten die für den Junior (auch 18) um die 150% der regulären Prämie sehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeAuch wenn die Versicherung über Deinen Vater läuft, wird es nicht preiswert sein.
 In den Versicherungsanträgen wird gefragt, ob neben dem Halter (in diesem Fall Dein Vater) auch Fahrer das Auto bewegen, die jünger als 24 Jahre sind. Wenn das bejaht wird, kommt die Zusatzfrage, wie alt bzw. jung der Fahrer sein wird. Wahrheitsgemäß muß dann natürlich das Kästchen mit der 18 angekreuzt werden.
 
 Damit schnellt die Prämie wieder in schwindelerregende Höhen, trotz des Schadenfreiheitsrabatts. Richte Dich mal auf 150 bis 175% ein.
 
 Jetzt kann man als ganz Schlauer natürlich darauf kommen, das jugendliche Alter des Fahres zu verschweigen. Nur ist damit der Versicherungsschutz mehr als gefährdet.
 
 Habe ich gerade hinter mir. Trotz 30% wollten die für den Junior (auch 18) um die 150% der regulären Prämie sehen.
 
Kann ich nur bestätigen! 
Bei mir war ebenfalls das Problem letztes Jahr. 
Konnte nur dadurch, daß ich bereits andere Autos bei der Versicherung versichert hatte und die Fahrzeuge meiner Eltern über die Jahre mitgefahren habe, die Prozente übernehmen und die Vette günstig versichern. 
Das geht allerdings nur, weil mich der Versicherungsfachmann persönlich kennt und das schon seit Kindesalter. (was bei 25 ja nicht weit entfernt ist :-) )
 
Rechne es alles genau durch! Vor allem auch immer unter dem Gesichtspunkts  Deines Einkommens und der zu erwartenden Belastungen. 
Schnell hat man sich bei all der Euphorie einen Klotz ans Bein gebunden der einen Ausbremst wo es nur geht. 
 So genug des klugsch...
 
Aber Frank hat recht! Die Versicherungen sind bei Fahranfängern immer sehr skeptisch. 
Leider auch oft begründet und das müssen dann die "Vernünftigen" mit ausbaden.
 
Mfg Birger
	 
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: Forchheim (Ofr) Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973, Weiss Kennzeichen: FO-07*** Baureihe (2): 1992, schwarz Baujahr,Farbe (2): Mercedes Benz 400E Kennzeichen (2): FO-L*** Baureihe (3) : 1989, Grün Baujahr,Farbe (3) : Golf II GT Spezial Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Reaper,
 ich finde es klasse, dass du dich schon so für ne Vette interessierst. Aber aus dem Gesichtspunkt des Alters betrachtet würde ich dir eher raten dir ein Anfängerauto zu kaufen und damit erst einmal genügend Fahrpraxis zu sammeln. Bei einem Sportwagen wie der Corvette (und auch anderen) ist man ohne Fahrpraxis ziemlich aufgeschmissen da einfach zu schnell etwas passieren kann, wenn man nicht alles im Griff hat. Ich hab mir meine Corvette auch schon ziemlich früh mit 20 Jahren gekauft und mußte mich, obwohl ich damals 2 Jahre Slalom-Erfahrung hatte erst langsam auf das Fahrverhalten der Vette einstellen. Was ich damit sagen will ist einfach, dass man nicht gleich mit 18 und ohne Fahrpraxis in einen Sportwagen einsteigen sollte, sondern vorher etwas Fahrpraxis sammeln sollte.
 
 Gruß
 
 Sebastian
 
Wenn man eine Windows-CD an ein Schwein bindet und dieses tritt, ändert sich nicht viel: Windows läuft mehr oder weniger ziellos, schnell und/oder stabil.
 
		
	 |