Beiträge: 153
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Bayern
    
	
 
	
	
		Es gibt sicher bessere Scheiben, vielleicht auch noch billiger.
Aber: EINE Scheibe (nicht gelocht und nicht geschlitzt, nur Innenbelüftet!) für mein Auto kostet schlappe 190$. Und ich brauch nur zwei, komm also beinahe auf den gleichen Preis. Dafür kriegst Du für die Vette nen kompletten Satz von 4 Scheiben.
Ich denke, der Preis geht voll in Ordnung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Weiß jemand aus dem Hut, was die Dinger bei GM kosten?
Gibt es bessere (aber ähnlich günstige) Aftermarket-Lösungen?
Lohnen sich die gelochten oder kann man bei den Vollscheiben bleiben?
Fragen über Fragen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Soweit ich mich erinnere hat Dürkop mir die Dinger für 99 Euro pro Stück in Rechnung gestellt. Kann aber im moment nicht sagen, ob netto oder brutto.
	
	
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Soest
Baureihe: 
*
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Stimmt. 99€/Stück bei Kroymans in Essen. Da aber die Scheiben aus unbehandeltem Metallguß sind, ist es dringend ratsam, alles außerhalb der reinen Reibfläche mit hitzebeständigem Lack zu lackieren, sonst sind sie ziemlich schnell unschön verrostet.
Gruß
Markus
	
	
	
viele Grüße
Markus
------------------------------------------
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302
	Themen: 78
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 verkauft
Baujahr,Farbe: 2002, Silber
Baureihe (2): 2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von MarkusC5
Stimmt. 99€/Stück bei Kroymans in Essen. Da aber die Scheiben aus unbehandeltem Metallguß sind, ist es dringend ratsam, alles außerhalb der reinen Reibfläche mit hitzebeständigem Lack zu lackieren, sonst sind sie ziemlich schnell unschön verrostet.
Gruß
Markus
Wer hat denn Lust, nach einer Inspektion alle 4 Reifen abzumontieren und die Bremsscheiben zu lackieren?
Oder muss man die auch noch ausbauen?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,Silber
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich gehe kaputt - danke für den Hinweis!!!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Zitat:Lohnen sich die gelochten oder kann man bei den Vollscheiben bleiben?
Bleib bei den vollen, gelochte lohnen nicht. Bau dir die Kühlung um so das die Bremsscheiben direkt gekühlt werden, Verschleiß sinkt erheblich..
	
 
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 102
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wolfsburg
Baureihe: 
C8 Convert.
Baujahr,Farbe: 
2023
Baureihe (2): 
1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) : 
1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Interessanter Link bei Ebay, aber da werden ja noch gehörige Transport & Zollkosten zukommen.
Gruß
Thorsten