| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Nachdem das Wetter ja nun wirklich klasse ist, wollte ich heute mit einem Kumpel mal ne Ausfahrt machen und den "Örg" in Hittfeld besuchen.
 
Also Dach beiseite geklappt und auf die Bahn, schön flott gefahren    und dann am Treffpunkt in Hittfeld auf die Tanke gefahren.
 
Beim losfahren nach den ersten Metern ein Knall  Fahrzeug sackt zusammen, und beim Ausrollen ein Geräusch      das ganz unglaublich war.
 
Zwei ganze doofe Gesichter gucken sich an, steigen aus und siehe da
 
Blattfeder auf einer Seite gebrochen      und zwar nicht die Schraube   
sondern die Feder selber.
 
Fahrzeug ließ sich kaum noch bewegen weil der Rest wunderbar auf dem Pflaster rumkratzte zur Freude der umstehenden Leute. Auch der Standpunkt war super gewählt , stand voll im Weg und mußte mir von an - und abfahrenden Autofahrern folgende Zitate o.ä. anhören:" Was stehen Sie hier denn so dösig rum" Ganz toll  
 
Als aktives Nichtmitglied im ADAC durfte ich natürlich auch den vollen Preis fürs Abschleppen in die Werkstatt bezahlen
 
Bin ziemlich genervt, aber eigentlich auch froh das dies nicht bei 140Kmh auf der Autobahn passiert ist.
 
Feder-Gebrochene Grüße
 
Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Au weia     !
 
Hoffentlich hat die Feder sonst nichts gesprengt, trotzdem sch....ade ! 
War es "noch" die originale Metallfeder ? 
Kann die denn auch spröde werden ?
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich sollte besser alle warnen. Haltet Euch fern von mir. Ich ziehe das Pech förmlich an ! Hauptsache Dir ist nichts weiter passiert Carsten. Hääte auch ganz böse ausgehen können. Stell das Bier und die Würstchen wieder in den Kühlschrank und hoffe auf das nächste Mal.
 Gruß,
 derderdaspechauchaufandereüberträgt
 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Split 
Du musstest das natürlich jetzt posten, um uns allen ein bisschen Angst einzutreiben, was ?   
Wie soll ich denn  nun die zukünftigen Ausfahrten geniessen können mit diesem  Hintergedanken, dass die Feder sich in den Asphalt gräbt und den Wagen bei 150 KMH  hinten rumschluedert.    
Ich hatte mal an nem 1700er Ford Capri eine Feder gebrochen, war aber komischerweise  eine Lage, die zwischen den anderen Federn lag, so dass nichts aueinanderfiel. 
Nur sichtbar von der Seite, noch nicht mal beim Fahren gemerkt.
 
Habe im US Forum auch Bilder einer VBP  Plastikfeder gesehen, die mittig gebrochen war, zwischen den beiden Haltern, die an den oberen Träger angeschraubt werden. 
War eine dieser neuen Doublemount Federn.  Auch hier sackte der  Wagen nur etwas ab, aber nichts ging verloren oder fiel runter.
 
Kannst du an der Bruchstelle erkennen, wodurch dies passiert ist ?  Korrosion oder ????
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Bei 130 km/h passiert überhaupt nichts, außer das man einen gewaltigen Funkenstrahl hinter sich herzieht.Der Polizist meinte, dass ich wohl die Reparatur der Asphaltfläche bezahlen darf.
 Nach nunmehr neun oder zehn Jahren erwarte ich dann doch keine Rechnung mehr.
 
 Carsten, habe noch eine Feder einer 63er liegen. Soll ich Dir die hochschicken? Schwer....
 Weiß jemand aus dem Stehgreif, ob die paßt? Breite dürfte die gleiche sein. Federrate?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hey F.  
63er passt.
 
Zähl mal die Blätter der Feder.
 
9- leaf Standard
 
7- leaf Gymkhana.
 
(Wenns ne 63er ist, dann eher Standard....)
 
Nimm Hermes Versandservice - ist die günstigste Rate dafür.......    
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Weiß ich jetzt nicht auswendig. Müßte dafür über die Straße rennen. Im Dunkeln habe ich aber Angst.
 Mal angenommen, der Carsten will die gebrauchte Feder. Müßte ich dann bei Hermes ein Kundenkonto einrichten?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Nein, musst Du nicht. 
Einfach zum Shop dackeln und auf den Tresen werfen. Ein Scheinchen hinterher und alles wird gut......    
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin 
Danke Frank , ich muss heute noch mit meinem Schrauber sprechen. Sonst ist das Angebot natürlich sehr nett,  melde mich heute noch mal. Weiß aber nicht ob ich nicht ne  Kunststoff-Feder nehme.????????????????
 
Franky, hast Du sowas liegen??????????????
 
Das ganze kommt eh passend , nächsten Samstag ist hier in Bremen eine Oldi-Fahrt, das kann ich wohl vergessen  
@ Wesch, an der Schraube für die Aufhängung hängt ein ca. 40cm Rest der Feder , der Rest liegt auf der Straße    ist wohl , oder besser, war wohl die Original-Fede.
 
GRußr
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Kumpel ist heute in Köln........................................ könnte der die nicht Abholen????????????????????????????????????????? 
Kann mal einer Frank wecken?
 
Ruf mal bitte zurück 0172/xxxxxxxx
 
Hoffende Grüße
 
Carsten
 
Edit: wegen Name und Nummer( Danke für den Hinweis   )
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 |