Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Da kann ich dir nur beipflichten-solche Umbauten kosten in meinen Augen nur horrendes Geld,das man viel sinnvoller im Auto verschwinden lassen kann (Dachgepäckträger,Anhängerkupplung etc.    ) und haben vor allem so etwas von einem Proletenmanta-sorry,aber da komm ich nicht gegen an.
 
mit angewiderten Grüßen Eckaat
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		So wie Eckaat scheinen wohl auch die meisten anderen zu denken, aus diesem Grund wurden nach Angaben von S&S auch erst eine Handvoll Umbauten verkauft.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Stimmt, in Bad Schwalbach stand eine rote C5 als Breitumbau, mir gefiel das Stück extrem gut, kenne auch den Besitzer, mit Proletenkarre hat das sicherlich absolut nichts zu tun wenn man den Eigner mal kennenlernen sollte! Ich finde, ein absolutes Showstück, und wie immer....über Geschmack läßt sich streiten.....jedem Tierchen sein Plessierchen   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Dazu kommt noch,daß man die Hälfte die investierten Geldes gleich vom Wiederverkaufswert abziehen kann,wenn man überhaupt einen Käufer findet.Die Beispiele stehen ja seitenweise bei mobile.de.Das gilt natürlich nur wenn man rational denkt.Einem Liebhaber ist eine solche Denkweise ohnehin suspekt. 
 
glaubt Eckaat
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Eckaat, 
in Umbauten investiertes Geld bekommt man beim Verkauf sowieso nie (ganz) wieder. Viele verunstalten ihre Vette durch den Umbau dermassen, das der Wagen praktisch unverkäuflich ist. Mir sind solche Fälle jedenfalls bekannt. Deshalb bleibt mein Wagen auch soweit es irgendwie möglich ist im Originalzustand! Ich sage auch nicht, dass ich mir so einen Breitumbau zulegen würde. Ich finde diesen Umbau nur bemerkenswert    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
	
	
		Das Thema S&S-Breitbau hatten wir ja bereits mehrfach hier im Forum. 
Bisher hatte ich keinen guten Eindruck von der Firma S&S. Gerne erzählen die Herren dort "nette" Geschichten. U.a. behauptet man dort, dass die angebotenen Felgen eine Eigenentwicklung sind. Tatsächlich sind es natürlich normale Schmidtfelgen.
 
Wenn man deren Werkstatt mal gesehen hat, mag man nicht glauben, dass diese Jungs tatsächlich ihren C5-Breitbau selbst auf die Beine gestellt bzw. entwickelt haben. Auf der Suche nach weiteren Informationen bin ich im Web über folgenden Anbieter gestolpert:
 https://www.corvettekit.de/
Was es mit diesem Anbieter auf sich hat, kann ich nicht sagen. Immerhin bieten die auch den gleichen Breitbau an, sowie einige Replika-Kits.
	  
	
	
 
     
welcome to the real world
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Wenn man deren Werkstatt mal gesehen hat, mag man nicht glauben, dass diese Jungs tatsächlich ihren C5-Breitbau selbst auf die Beine gestellt bzw. entwickelt haben. 
 
Hallo Denny! 
Und wenn man gesehen hat, wie die mir mal ein Radio eingebaut haben, glaubt man es noch weniger     
Bei den Bildern auf deinem Link bin ich mir nicht ganz sicher, ob die nicht sogar bei Seemeyer & Schmidt aufgenommen worden sind (z. B. dieser lange, schmale Gang kommt mir bekannt vor). 
 
Gruß Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Raum Stuttgart
 Baureihe: C5; MN6
 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW 320
 Baujahr,Farbe (3) : Ducati 748
    
  
	
 
	
	
		@ Denny 
hab mir das von  Firma S&S auch schon mehrmals angeschaut. 
Deine Adresse  Corvettekit.de  macht mich neugierig.
   
	 
	
	
Snake_
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Bei den Bildern auf deinem Link bin ich mir nicht ganz sicher, ob die nicht sogar bei Seemeyer & Schmidt aufgenommen worden sind (z. B. dieser lange, schmale Gang kommt mir bekannt vor).  
 
   das ist eine andere gegend. bei s&s um die ecke habe ich mal gewohnt. ich würde sagen die verkloppen ihre gfk-teile jetzt auch an andere buden und das ist eine davon   
edit : auch sehr merkwürdig das bei kitcars keine anschrift auf der webseite ist. 
......würde mir schon zu denken geben, bei den tollen angeboten.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Hi Fulci, 
mir gefällt dieser Umbau auch super. Finde ist zumindest der schönste Breitumbau für die Vette überhaupt. Zur Quali kann ich leider nichts sagen. Dieser Umbau hatte mich aber in meiner Vettelosen Zeit sehr interessiert. Ist schon megafett. Trotzdem bin ich wieder davon weggekommen, dank einiger Forumsmitglieder und vor allem Manni.    
Zum Thema - einer meiner ersten Posts zur S&S 
Und auch noch Bilder dazu 
Gruß DiDi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |