| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,hat jemand einen Tip, wie man vermeiden kann dass ein Alarm bei offenem Fahrzeug
 ausgelöst wird, wenn jemand am Fahrzeug vorbei geht.
 
 Möchte die Vette gerne manchmal offen Parken , mit den Scheiben oben, das müsste doch möglich sein ohnr das ein Alarm ausgelöst wird.
 
 Meine Ide Sensor innen Abkleben !!!
 
 Vielen Dank vorab für eure Vorschläge.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Im Handschuhfach ist ein Knopf, wo man den Innenraumüberwachungssensor deaktivieren kann. Ist auf alle Fälle beim Targa so, also wirds auch wohl beim Cabrio so sein.
 Jens
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jens,danke für den Tip, habe in der Anleitung nichts gelesen, das es sowas geben soll.
 
 Werde es mal überprüfen.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie heisst es so schön: You are welcome    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo Siggi,den Innenraumsensor mußt Du aber nach jeden Türöffnen/schließen bzw. Motor an/aus deaktivieren!
 Die normale Alarmanlage bleibt scharf.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günter,danke alles klar, werde das mal so ausprobieren, es ist nicht Toll wenn die Alamanlage
 immer los geht.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70Themen: 7
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Landshut
 Baureihe: C6 A4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2005 daytona orange met.
 Kennzeichen: LA-EK-548
 Baujahr,Farbe (2): Cayenne S / Smart
 Baujahr,Farbe (3) : BMW R 1150 R
 
 
 
	
	
		Servus Siggi,beim Ausschalten mittels Schalter im Handschuhfach zeigt das Display : EINBRUCHSENSOR AUS an.
 Wenn ich das Auto in der Garage habe oder immer im Blickfeld drücke ich auf der FB die Entriegelungstaste.Alarm ist dann ebenfalls ausgeschaltet und ich muß nicht jedesmal
 im Handschuhfach rumfuchteln.
 Bernhard
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 danke den Schalter habe ich zwischenzeitlich gefunden, daber das mit der Garage ist
 ein guter Tip.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:....es ist nicht Toll wenn die Alamanlage immer los geht. 
muss in Köln besonders schlimm sein....    Zitat:Jaulen, bis die Nerven reißenIn Köln gibt es Biergärten und es gibt Autoalarmanlagen - eine unselige Mischung
 Biergartensitzen in Köln geht so: hinhocken, Kölsch ordern, Autoalarmanlagen zuhören. Nach circa fünf Minuten steht der erste Biergartenbesucher auf und brüllt: "Mach doch endlich mal einer die Scheiße aus!" Macht aber keiner. Vermutlich, weil sein Brüllen wegen der jaulenden Sirene sowieso keiner hört.
 
 Wahlweise liegt es auch daran, dass der potenzielle Autodieb noch nicht ganz fertig ist mit dem Türaufbrechen. Oder der Besitzer der jaulenden Karre steht gerade bei der Kölner Bäckereikette Oebel, um sich dort ein "Oebelchen" zu kaufen, und denkt sich dabei im Stillen: "Welcher Depp lässt da wieder sinnlos seine Autoalarmanlage heulen, während ich mir hier in Ruhe ein Oebelchen kaufen möchte?" Wobei ein Oebelchen übrigens ein recht unnützes Brot von der Größe eines Brötchens ist und hier nur erwähnt werden soll, weil der Kölner Biergartenhocker quasi täglich zerknirschte Autobesitzer mit Brot unterm Arm zu ihren jaulenden Karren hetzen sieht. Dabei jammern sie gern entschuldigende Sätze wie: "Ich war doch nur schnell ein Oebelchen kaufen; wie konnte das nur passieren?" Nie habe ich bisher erlebt, dass auf diese Frage jemals eine befriedigende Antwort gegeben wurde. Zumindest nicht von den genervten Biergartensitzern. Die interessieren sich nicht für das Wie. Die wollen nur wissen, wann das Gejaule aufhört.
 
 Von der Legende, dass da eventuell böse Diebe schuld und am Werk gewesen sein könnten, hält der harmoniesüchtige Biergartensitzer wenig: Ist doch albern! Wer bricht schon am helllichten Tag ein Fahrzeug auf, das direkt neben einem überfüllten Biergarten parkt?
 
 Der Legende nach soll es zwar einmal einen Fall gegeben haben, bei dem tatsächlich ein penetrant misstrauischer Zeitgenosse zu einem ruhestörenden Vehikel hintrabte und dort einen Herren mit Drahtbügel im Fahrerschloss vorfand. "Naaaaa?", soll der penetrant misstrauische Zeitgenosse da argwöhnisch gefragt haben. "Wollen Sie das Auto etwa klauen, oder ist das Ihrs?" - "Natürlich ist es meins!", soll der Herr mit dem Draht daraufhin entrüstet erwidert haben. "Ich wollte nur schnell ein Oebelchen kaufen und habe mich versehentlich ausgesperrt, weshalb ich nun mein eigenes Auto aufbrechen muss." Da entschuldigte sich der penetrant misstrauische Zeitgenosse beschämt für seinen äußerst dummen Argwohn und half dem Autobesitzer eilig die Seitenscheibe einzuschlagen, damit der arme Mann endlich die nervige Sirene abstellen und davonfahren konnte. Alle Biergartensitzer sollen dem solchermaßen geläuterten Zeitgenossen daraufhin erleichtert zugejubelt haben.
 
 Eine schöne Geschichte! Aber vermutlich ist wenig Wahres daran. Eher noch an der weniger ergötzlichen Fortsetzung der Geschichte, nach der besagter Zeitgenosse in dieser Nacht friedlich in seinem Bettchen schlummerte, während draußen völlig ohne Grund seine eigene Autoalarmanlage losging. Sie heulte die ganze Nacht, und alle Nachbarn konnten nicht schlafen, bis sich endlich einer von ihnen ein Herz fasste und mit einem bereitstehenden Kinderdreirad so lange auf das Auto einschlug, bis das Gejaule erstarb und das Auto nur noch Schrott war. Dieser Jemand war ich. Die Kölner Polizei verlieh mir das Bundesverdienstkreuz am Band.
 
quelle
http://www.taz.de   
   
 
		
	 |