| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 17
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: wild, wild east
 Baureihe: C4, 6-Gang
 Baujahr,Farbe: 92, dunkelgrün
 
 
 
	
	
		Moin zusammen,
 meine Klimaanlage (R 12, 92er Coupe) hat`s gehimmelt, Fehlercode 09 = Kühlmittel zu wenig. Über die Suchfunktion hab ich jetzt diverse Threads gefunden, aus denen ich aber nicht wirklich schlau werde. Einige sagen, einfach R134a nachfüllen und gut, andere sagen, Anlage muss umgerüstet werden (Trockner etc.)
 
 Habe eben bei ATU angerufen und die sagten mir einfaches Nachfüllen würde auf keinen Fall ausreichen, es müsste schon eine Umrüstung mit Austausch diverser Komponenten sein.
 
 Meine Frage: Gibt es überhaupt ein Kältemittel das ich in meine R12-Anlage einfüllen kann OHNE irgendwelche Teile auszutauschen? Oder ist das Umrüsten der bessere Weg?
 
 Gruß,
 Zec
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Gibt es überhaupt ein Kältemittel das ich in meine R12-Anlage einfüllen kann OHNE irgendwelche Teile auszutauschen? 
Ja, gibt es. Nämlich R12. Normalerweise ist das natürlich nicht mehr erhältlich, in der Flugzeugindustrie darf das aber weiterhin verwendet werden (namentlich Kampfjets). 
Frage mal einen Klimaanlagenfreddy (nicht ATU!), ob er da eventuell was machen würde. Wirst Dich wundern...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Klimaanlage lässt sich ohne Umbauten oder Umrüstungen auf das Ersatzmittel R413a umrüsten. Erfahrungsbericht guggst du hier:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...10547&sid=
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder mit R 409A nachfüllen. Gibt es beim Klimafachbetrieb. 
Ceterum censeo: SUCHEN Funktion hilft.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Gehe auf die seite:https://www.a-vierling.de/europartkatalog/index.htm 
und kaufe Dir eine Flasche R419 mit Einfüllschlauch und fülle ein wenig in das System, bis der Klimakompressor wieder anläuft.
 
Dann füllst Du jeweils ein wenig nach und prüfst, ob die Kühlwirkung im Innenraum besser wird. 
Wenn Du meinst es ist so in Ordnung, dann belasse es so und behalte die Kühlleistung im Auge.
 
Wenn Du zuviel einfüllst, dann wird die Leistung geringer und es wird im Innen raum wieder wärmer.
 
Das wäre die einfachste Variante, die Klimaanlage wieder zum laufen zu bekommen. Vorausgesetzt, die ist noch dicht und es fehlt lediglich ein wenig Kühlmittel.
 
Gruß 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 17
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: wild, wild east
 Baureihe: C4, 6-Gang
 Baujahr,Farbe: 92, dunkelgrün
 
 
 
	
	
		Mein lieber Doc, die habe ich schon extensiv bemüht. Aufgrund teils sehr widersprüchlicher Aussagen (siehe ganz oben) habe ich mir jedoch erlaubt das Ganze nochmals zu thematisieren     
Gruß, 
Zec
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zugegeben, Zec, es ist tatsächlich unübersichtlich.
 Entwender die "Ami Methode" a la Friedel, er meint natürlich 413A. Oder zum Klimafachbetrieb Deines Vetrauens (=billiger als Bosch, ATU etc. und will Dir keine Umrüstung verkaufen), der hat in der Regel 409A als R12 kompatibles Mittel. Sollte nicht mehr als 100€ kosten.
 
 Grüße
 Gereon
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 17
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: wild, wild east
 Baureihe: C4, 6-Gang
 Baujahr,Farbe: 92, dunkelgrün
 
 
 
	
	
		Dank euch allen erstmal. Doc`s Methode erscheint mir am saubersten und unkompliziertesten, werde es so machen. 
Und das jetzt wo die Tempertaturen hier himmelwärts rasen...    
Gruß, 
Zec
 
edit: behaltet die Tempertaturen einfach...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 8
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C4 L98 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1991  blau met.
 
 
 
	
	
		Habe bei meiner 91er (Original R12) in einem Klimafachbetrieb mit R409a befüllen lassen.Die haben sogar noch ein Leckdetektionsmittel mit eingefüllt.Kühlleistung Spitze.
 Und das ganze für 60 €!!
 
		
	 |