| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Ihr kennt es sicher aus den skandinavischen Ländern oder aus Kanada......
 In dem Moment, wo die Zündung eingedreht wird, leuchten die Fahrzeuglampen.
 
 Unter dem Sicherheitsaspekt (aber auch der Optik wegen  - die hinteren seitlichen Positionslichter!!) ertappe ich mich nun immer öfter dabei, tagsüber mit Licht zu fahren.
 
 Ich schalte dazu die Nebelscheinwerfer an und dreht den Hauptlichtschalter nur auf die erste Stufe.
 
 In Kanada habe ich nun eine Corvette gesehen, wo ich aber nicht zuordnen konnte, mit welchen Lampen sie tagsüber geleuchtet hat und ich bin am überlegen, das Daylightrunning-Lamp auch bei mir zu installieren.
 
 Hat damit jedmand Erfahrung?
 Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen.
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Du die Blinker meinst die ständig an (und nur beim blinken an und aus gehen) sind, so musst Du im Fussraum auf der Beifahrerseite hinter die Abdeckung schauen. Dort wurden bei Dir evtl. die DRL Relais entfernt (Vergleiche die Beschreibung in Deinem User Manual) und mit Steckbrücken versehen das es keine Fehlermeldung vom Computer gibt. DRL funktioniert wenn die Brücken entfernt werden und die Relais (Beide zusammen ca. 50 US$) wieder eingesetzt werden
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 3
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: GER
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2001, Black
 
 
 
	
	
		Hi!
 Da es wieder in Österreich aktuell wird, und ab Oktober 2005 entweder mit Abblendlicht oder DRL am Tag gefahren werden muß, möchte ich nochmals nachfragen, ob jemand schon was neues zur Aktivierung der DRL's bei der Euro Version herausgefunden hat.
 
 Wie schon in anderen Threads diskutiert, sind bei der €-Version die Relais 38 und 40 installiert, trotzdem leuchten die DRL's nicht.
 Theoretisch müßte es mit einem SW Option Code zu aktivieren sein?!?!?
 
 Weiß jemand bereits mehr darüber?
 
 Mfg
 SJ
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		kann mittels Tech2 im BCM vom GM Händler aktiviert werden. Ist eine Option im body control modul...........
 dazu muss er das BCM resetten, die Optionen auswählen und neu laden = 5 Minuten
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Funktioniert das 100% bei der EU-Version?
 Hast Du das schon mal positiv getestet?
 
 Weil wenn das klappt, nerve ich morgen meinen freundlichen GMler!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		sagen wir mal so, aus Versehen haben wir es beim "rausprogrammieren" des F45 Fahrwerkes eines 2002er Euro modells "hineinprogrammiert"............
 es brennen sobald Zündung ein ist die Blinker vorne und auf der Seite mit, hinten nichts bzw. erst mit dem Standlicht.
 
 Demgemäss ist die Antwort ja, es müsste bei allen Euro Modellen funktionieren, ausser jemand hat diese besagten Relais rausgenommen.
 
 Nur eines ist sicher, mit der momentanen Aktion Habicht, Gesetzeslage und unseren Schrammeln hat dich ein jeder am Popo........(weil verboten das Blinker leuchten)
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Johannes,
 ich wäre damit äußerst vorsichtig.
 
 Das sieht wirklich wie ein Blinker aus, und wenn Dir an einer Kreuzung einer ins Auto semmelt, weil er glaubt, Du willst abbiegen, hast Du hinterher ein gröberes Versicherungsproblem ...
 
 ... und bei dem, was auf unseren Straßen rumfährt, schätze ich die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas passiert, sogar als ziemlich hoch ein.
 
 mit vorsichtigem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Höre auf JR, zudem ist "die Art des Tages-Fahrlichts" in der StVZO festgelegt.
 Nimm ein DRL-Modul, und fertig.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 300 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2000 navy blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn jemand blinkt muss man sich vergewissern dass er auch abbiegt, mein Spezl ist das erst vor kurzen passiert. Jemand hat geblinkt er ist rausgefahren, der andere ist nicht abgebogen sondern gerade weiter, es hat gekracht! Mein Spezl hat volle Schuld bekommen. 
 Gruß
 
 Rügi
 
Vortex Ram Air, Carbon Air Duct, T.B. By Pass Kit, Bosch Plus 4 Plugs, 8,5 mm MSD Wires, Granatelli MAF Housing, Corsa Indy Exhaust w.Tiger Shark Tips, Diablo Power Programmer, Z06 Chrom Wheels, US - Rear Bumper-
 
		
	 
	
	
		Hi,
 ich kann JR auch nur zustimmen.
 Bei meiner C4 hab ich das  Daylight und die heute nicht Gesetzeskonforme Beleuchtung ist auch im Brief eigetragen. Das sieht natürlich auch sehr gut aus.
 Ich schaue aber auch an jeder Kreuzung ob nicht irgend ein Trottel die Dinger für Blinker (sind sie ja auch wenn sie blinken) hält!
 
 Bei der C5 wird das Eintragen wohl unmöglich sein, also besser "Finger weg".
 
 Gruss
 
 Karl
 
		
	 |