| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		@ Jr   Das mit dem Tests ist ja so ne Sache, gerade der C6-Drive der die Unruhe hier angefangen hat,ja er hat halt damit angefangen(und das obwohl ihn niemand gestochen hat),was solls ...  will  den Tests ja keine Glauben schenken. 
Die Testfahrer können alle nicht fahren meint er.
 
Mir gehts halt einfach um die wirklichen Fahrleistungen der C6,und zwar um die die ein normaler Fahrer reproduzieren kann.
 
Ob der C6-Drive jetzt ein so toller Fahrer ist wie er meint das weiß ich nicht,möglich und umso besser.( habe selten gehört daß jemand keine Emotionen beim fahren hat).
 
Also was ist falsch daran wenn ich ihn nach Bitburg einlade um diese jämmerliche Diskusion ein für allemal zu beenden? 
Und dabei geht es nicht um schneller als,sondern "wie schnell ist" .    
Er selbst hat sich ja fürs Rennen fahren angeboten.    
Gruß Mario
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Porter
 Zitat:... und die Anonymität ist weg, hinter der sich hier einige verstecken. Das bringt nunmal so eine Plattform mit sich - obwohl sich die meißten eben nicht verstecken,
 sondern sich auf diversen Treffen schon kennengelernt haben.
 
Porter, vorallem wenn man bedenkt, dass gerade derjenige (C6-Drive), der soetwas hier schreibt, selbst nie seine Texte unterschreibt, Private Nachrichten schreibt, weil ja alles ach so geheim ist (und selbst die nicht richtig unterzeichnet).
 
Meine Daten sind jederzeit über meine Homepage für jeden zugänglich.
 
MfG
 
Johannes Gläser
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.Unser Super-Rennfahrer / Stopuhr-Weltmeister hat seine C6 so modifiziert, dass sie von 100-200km/h 2s schneller als Serie ist. 0-210 Tacho in (nach eigener Aussage) jetzt in 12,53s.
 
 Wir alle wissen, was für eine Leistungssteigerung für so eine Verbesserung in dem Maße von Nöten ist.
 
 P.S.: Zum Thema Speed Limit - sag mal, kann es sein, dass Du die Standart (meiner Meinung nach nicht günstige) Z51-Übersetzung aus dem Getriebediagramm genommen hast, dazu den statischen Abrollumfang der Goodyears und dann noch die falsche Höchstdrehzahl des LS2? Denn dann würde die C6 bei 298km/h wirklich in den Drehzahlbegrenzer fahren.
 
 Nur ist das in der Realität nicht so - Abrollumfang ist nicht bei statischen 2.147mm sondern bei ca. 2.200mm. Die Höchstdrehzahl liegt nicht wie im deutschen Prospekt vermerkt bei 6.500 1/min sondern bei 6.600 1/min.
 
Ich weiß nicht ob sich deine Mühe lohnt. 
Realistische Berechnungen  und  glaubhafte Vergleiche Zwischen C5 Schalter und Automat(nicht zuletzt weil du beide besizt) bin ich von dir gewohnt.
 
Aber nicht jeder kann was damit anfangen bzw stellt einfach alles in Frage.
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 1
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Original von J.M.G.1)Unser Super-Rennfahrer.......
 2) 0-210 Tacho in (nach eigener Aussage) jetzt in 12,53s.
 3)Die Höchstdrehzahl liegt nicht wie im deutschen Prospekt vermerkt bei 6.500 1/min sondern bei 6.600 1/min.
 
 1)Falsch: Habe ich niemals behauptet. Meine Aussage steht im anderen Bezug. Richtig ist, dass ich einen anderen Bezug zu Fahrzeugen und im Allgemeinen habe und da nicht den Durchschnitt vertrete. Meine beste Zeit ist vorbei und liegt schon 11 Jahre zurück. Aber schwimmen verlernt man ja auch nicht.
 2)Falsch (diese Angabe): Habe ich nicht behauptet!
 3)6.500 1/min. stimmt auf keinen Fall. Lt. MAHA Prüfstand ging die C6 bei 6.690 1/min. in den Begrentzer.
 
 Original von Mario Makary
 Das mit dem Tests ist ja so ne Sache, gerade der C6-Drive der die Unruhe hier angefangen hat,ja er hat halt damit angefangen(und das obwohl ihn niemand gestochen hat),was solls ... will den Tests ja keine Glauben schenken.
 Die Testfahrer können alle nicht fahren meint er.
 
 Falsch: Das habe ich so nicht geschrieben. Ich hatte lediglich eine allgemeine Aussage gemacht.
 Und die Sticheleien habe ich nicht angefangen, sondern bestanden vorher schon.
 Ich habe lediglich und nur damit die nicht endende Diskussion ein Ende findet, ein normales Treffen angeboten, wo wir das in Ruhe feststellen können.
 
 So und jetzt mache ich ein Angebot, dass wir doch mal zur Ruhe kommen sollten und ganz normal miteinander umgehen sollten.
 
 @Karl,
 wir können uns trotzallem treffen, auch nur, damit man sich mal kennenlernt! Wenn Du einverstanden bist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		@  C6-Drive  Ok, gehe auf dein Angebot ein   , bin nämlich kein Freund von Streitigkeiten.
 
Trotzdem irgenwann Bitburg    
Oder ist nicht dein Ding? Dann auch kein Problem....
 
Gruß Mario
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 1
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von mario makary@  C6-Drive  Ok, gehe auf dein Angebot ein
  , bin nämlich kein Freund von Streitigkeiten. 
 Trotzdem irgenwann Bitburg
  
 Oder ist nicht dein Ding? Dann auch kein Problem....
 
 
 Gruß Mario
 
Irgendwo habe ich mal meine Meinung zu Beschleunigungsrennen vertreten. Das heißt, ich bin davon kein Freund (nicht mißverstehen). Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch mal bei Gelegenheit erscheinen werde. 
Meine Interessen liegen weniger bei Beschleunigungsrennen, sondern viel mehr im Bereich Zeitfahren (Berg)/Rally und wenn nötig in der Rundstrecke.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		@ Kein Problem  ... bin auch ein Freund von "echten" Rennen 
Aber die Beschleunigungszeiten eines Fahrzeugs reproduziert man halt am besten auf der 1/4 meile    
Gruß Mario
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
		@C6-drive
 Hi, hab Dir eine PN gesendet!
 
 Gruss
 
 Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 531Themen: 25
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: südliche Republik
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: verschieden
 
 
 
	
	
		Hallo alle zusammen.Beim Lesen der Beiträge zu diesem Thema habe ich mich gefragt, ob ich hier im richtigen  Forum bin. Ich denke, daß man von Leuten, die sich so ein tolles Auto leisten, eigentlich erwarten können sollte, daß sie mit der Motorleistung auch entsprechend verantwortungsbewußt umzugehen wissen. Und da, so denke ich, mindestens 99 % von Euch mit der Corvette am normalen Straßenverkehr teilnehmen, erübrigt sich die Diskusion doch eigentlich.
 Und wenn wer, so wie am Anfand des Threads beschrieben, mit Beifahrer(n) bei Regen ausprobiert wie schnell der Wagen läuft, oder wie schnell die 200er Marke erreicht wird, und darauf auch noch stolz ist, der sollte darüber nachdenken wie schnell solche "Heldentaten" in´s Unglück führen können.
 Fakt ist: Die Corvette ist sicher mit eines der schnellsten Serienautos, egal ob in der Beschleunigung oder in der Endgeschwindigkeit.
 Und sie ist und war schon immer eines der schönsten Autos.
 Nix für ungut, aber das mußte raus.
 Grüße aus dem Dschungel von Oberbayern
 M.Z.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei Regen? Wer schrieb denn sowas? Denn in dem Fall kann man die 0-100 Zeiten eh in die Tonne treten, also macht das wohl auch keiner.
	 
		
	 |