| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		@c6-drive: 
Na, gehts jetzt besser, nachdem es raus ist? Wir wollen doch nicht daß uns hier einer vor Wut platzt.  
Immer schön rauslassen, dafür ist das Forum ja da.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Manchmal glaube ich echt, dass Du einen leichten Schatten hast, sorry, wenn ich so persönlich werde.
 Zu Deinen Punkten:
 (2) fahre BEIDES!
 (3) Wenn das mathematische Modell genau genug ist, dann kann es die Praxis extrem gut projezieren.
 (4) Bremse der C5 ist Schrott. Fahrwerk ist (außer Z51) auch gewöhnungsbedürftig, vorallem mit den Reifen.
 (5) Wenn Du meinst...komisch nur, dass die C6 im US-Forum oft "nur" 20-30 Pferdchen mehr als die Serien C5 stemmt. Dazu kommt die glückliche Übersetzung beim Z51-Paket (Getriebe M12). Hier ist nämlich in dne Gängen 1-3 auf reine Performance übersetzt worden (also sehr gut), der Gang 4 jedoch auf Spritsparen (um die Strafsteuer in den USA zu umgehen). Fakt ist damit, dass die C6 einen zu großen Drehzahlsprung hat, so groß, dass ich mit meiner C5 da sogar m (meinetwegen auch dm) gut machen konnte.
 (6) Schönes Ding. Wo hast Du den dynamischen Abrollumfang der Goodyears bei 300km/h her? Als ich vor 2 Wochen für mein kleines Programm angefragt hatte, konnte man mir noch keine Zahlen nennen...
 (7) Wolf hat eine Automatik gefahren. Dort wären 5.400 1/min weit über 300km/h.
 
 Ich habe kein Interesse gegen jemanden zu fahren, der seine Emotionen nicht im Griff hat. Sorry, das ist mir zu gefährlich und zu dumm.
 
 Ich bin beim Forumstreffen (nur Samstag) anzutreffen, und dort wirst Du genug vergleiche haben. Bin gerne bereit auch meine unmodifizierte Automatik mitzubringen, um eine höhere Vergleichbarkeit herzustellen...
 
 -------------
 
 @Sigi / Mario:
 
 Zur C5 - nun, in den Testwerten war kein signifikanter Unterschied (0-200) zwischen Handschaltern und Automatik. Vielmehr war der Unterschied zwischen den Baujahren (1997-2000 und 2001-2004) schon deutlicher.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 1
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		@ J.M.G.Ich vermeide meistens persönliche Angriffe, was Du ja wohl nicht kannst.
 Emotionen beim Fahren habe ich nicht, auch kenne ich keine Nervösität. Dabei bin ich die Ruhe selbst.
 Das habe ich mal vor Jahren gelernt.
 Ich kenne nur einen gewissen Respekt vor verschiedenen Situationen.
 Auf "fast" alle Deine aufgeführten Erläuterungen werde ich keine Stellungnahme mehr abgeben.
 Ich habe alles schon erwähnenswerte geschrieben.
 Zu 5) So gehen die Meinungen auseinander, wir reden wohl hier aneinander vorbei.
 Gerade der 4. Gang ist der beste Gang. Spargang? Ich fasse es nicht!!!
 Deine Leistungsangabe über die C6 in USA kann ich auch nicht nachvollziehen.
 Für C6en, wenigstens für meine, kann ich das nicht bestätigen!
 Bei diesem Forumstreffen werde ich bestimmt nicht anwesend sein. Es wäre unverschämt, die Gründe hier zu nennen.
 Wenn Du doch noch mein Angebot annehmen würdest, könntest Du auch ruhig Deine modifizierte C5 mitbringen. Wie gesagt, mir ist es egal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		@  C6-drive   wenn du so scharf auf Rennen fahren bist warum kommst du dann nicht mal nach Bitburg    
Dort kommt dir bestimmt deine Anti-Nervösitat und deine Ruhe beim fahren zu gute.
 
Kann aber leider nicht gegen dich fahren, habe keine C5    
Nichts desto trotz kommen aber meistens einige.
 
@ JMG   bin immer wieder erstaunt wie gut einige Automatikfahrzeuge gehen, jüngstes Beispiel ein E55 AMG(bei dem ich den Kat entfernt habe) 
Die C5 scheint wohl auch dazuzugehören.
 
Gruß Mario
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Uiuiui - was für ein Ton hier, werd wohl demnächst die Sauerlandlinie nach Süden nehmen, rund um Köln sind die Fahrer scheinbar etwas ungehalten...      
Zum Thema: 
Vor ein paar Jahren, etwa 2000, hatte ich meine C5 Cabrio mit A4 zur Inspektion und währenddessen ein 2000er Coupe, auch mit Automatik. 
Und siehe da, meine 98er Cabrio ging, zumindest subjektiv, ein gutes Stück besser.  
Ich denke, die eine oder andere Sekunde liegt in der Streuung. 
Eine gut gehende C5 wird in den Messwerten einer "Montags"-C6 wohl etwas näher kommen als dies bei Durchschnittsmodellen der Fall sein wird.
 
Ich wünsche noch eine schöne friedliche Runde.
 
Olli    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonicUiuiui - was für ein Ton hier, werd wohl demnächst die Sauerlandlinie nach Süden nehmen, rund um Köln sind die Fahrer scheinbar etwas ungehalten...
  
 Zum Thema:
 Vor ein paar Jahren, etwa 2000, hatte ich meine C5 Cabrio mit A4 zur Inspektion und währenddessen ein 2000er Coupe, auch mit Automatik.
 Und siehe da, meine 98er Cabrio ging, zumindest subjektiv, ein gutes Stück besser.
 Ich denke, die eine oder andere Sekunde liegt in der Streuung.
 Eine gut gehende C5 wird in den Messwerten einer "Montags"-C6 wohl etwas näher kommen als dies bei Durchschnittsmodellen der Fall sein wird.
 
 Ich wünsche noch eine schöne friedliche Runde.
 
 Olli
     Damit bestätigst du nur das was ich hier vorher schrieb.
 
Aber der C6-drive hält es für Schwachsin, er muß es doch nicht lesen   
Er platzt sogar fast vor Wut wenn jemand was unanständiges über "seine C6" schreibt    
Was wird er wohl sagen wenn ich beahupte daß meine "alte C4" besser geht als seine C6? 
Gibt es dann den großen Knall?     
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		 
Dann kann ich auch wieder die A3 nehmen.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 124Themen: 14
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: Nissan GT R
 Baujahr,Farbe: 2011
 
 
 
	
	
		off topic: Der Kampf der Vetten, ich lach mich krumm...      
Mann Leute, Autos sollen doch Spass machen    
C6 drive: Ich weiss gar nicht, was du dich immer so provozieren lässt, hätte ich nicht auch ne C6, ich würd glaub auch noch was negatives drüber schreiben, nur um zu schauen, wie du dich wieder aufregst   .
 
Anstatt dich mit original C5'en  zu messen, solltest du dich lieber mit echten Gegner vergleichen, wie zum Beispiel Porsche 996 Turbo - falls du Pech hast erwischst du einen getunten, der saugt deine C6 vorne ein und spuckt sie hinten wieder  
raus     .
 
on topic: Nun, die besten Resultate, welche von namhaften Fachzeitschriften eruiert wurden, sind meines Wissens 0-100 in 4.5 sec. und 0-200 km/h in 14.3 sec, welche auch ungefähr die Erfahrungen von C6 Drive widerspiegeln. Die Fahrleistungen bewegen sich ungefähr auf dem Niveau eines Porsche 996 Turbo.
 
Offenbar gibts aber auch C6 Vetten, die schlecht im Futter stehen oder sonstwas für ein Problem haben (Depressionen, Mens, Stress in der Arbeit etc   ), deshalb die teilweise auch mageren Messwerte in diversen Zeitschriften oder quarter mile Rennen. 
 
Werde sicher mit ca. 5k km eine Leistungsprüfung machen um da zu wissen was Sache ist. 
Falls da deutlich unter 400 PS am werkeln sind, kann mein Händler meine C6 gerade als Anzahlung für die C6 Z06 nehmen.    
Gruss Hampi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,
 ich will kein Spießer sein, aber die Diskussionen haben wenig mit C6 Technik zutun.
 Hier geht es eher um die alte Laier mit neuen Statisten und neuen Textbüchern.
 Ähnliche Diskussionen gabs schon zu hauf mit C3,C4,ZR-1,C5 und Z06 und haben nie zu lesenswerten Ergebnissen geführt.
 Solche Diskussionen sind Off Toppic
 
 Mfg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 124Themen: 14
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: Nissan GT R
 Baujahr,Farbe: 2011
 
 
 
	
	
		na dann verschiebt halt das Topic, sorry for starting this thread    
BTW: Wünsche euch allen viel Spass mit euren Vetten, gleich welche Bauart ihr fährt, poste eigentlich sonst hauptsächlich um US Forum und werde mich da auch wieder zurückziehen. 
 
Gruss Hampi
	
		
	 |