Beiträge: 18 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2004 
	
	  
	
 Ort: Berlin und kellenhusen OH
 Baureihe: c 4 (L98)
 Baujahr,Farbe: BJ 85 rot schwarz
 Kennzeichen: B ab 03,05
 Baureihe (2): rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C 4
 Kennzeichen (2): B-EH ::::
    
  
	
 
	
		
		
  
		07.06.2005, 14:01 
	
	 
	
		NACH SCHNELLER FAHRT FÄNGT SIE LEICHT AN ZU STOTTERN(C4) DANN FAHRE ICH IM D GANG DAS GEHT ETWAS BESSER BEIM GASGEBEN! KANN ES ZUM ECHTEN PROBLEM WERDEN ODER IST DAS MANCHMAL EINFACH SO?????     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Schrei doch nicht so, wir sind doch nicht taub! 
Normal sollte das nicht sein. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe ein ähnliches Probelm. 
Ab und zu kommt es vor, dass sie nach längerer Fahrt kein Gas annimmt. 
Wenn ich 80Km/h fahre und plötzlich beschleunigen will, kommt dann garnichts mehr, obwohl das Getriebe zurückschaltet. 
 
Habe aber am Wochenende auch festgestellt, dass es weg war, sobald ich den Motor einmal aus gemacht und wieder gestartet habe. 
 
Was kann das sein?
	 
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:dass es weg war, sobald ich den Motor einmal aus gemacht und wieder gestartet habe. 
Wenn bei Auftreten des Fehlers "alle Lämpchen angehen", nach Abstellen und Neustart des Motors alles wieder in Ordnung ist und der Fehler dann nach einer gewissen Zeit wieder auftaucht, tippe ich auf das Steuergerät; hatte ähnliches Problem, was nach Austausch des Steuergeräts behoben war.
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Benzinfilter? 
Benzinpumpe? 
Gasblasen?
 
Steuergerät klingt sehr wahrscheinlich, ähnlich war es bei mir auch, allerdings ist sie dann richtig abgesoffen, da die Pumpe nicht mehr abgeschaltet hat.
 
@Schlegel: Tausche mal Deine Tastatur, die Shift-Lock-Taste klemmt.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2001 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
    
  
	
 
	
	
		bei meiner `87`er war es auch das Steuergerät - zusätzlich hat sie plötzlich gesoffen wie ein Loch. Steuergerät getauscht - alles OK.
	 
	
	
ulf 
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot 
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dass mit dem Steuergerät könnte gut sein. 
Sie ging bei einem Wendemanöver ja auch aus. Danach lief sie wieder. 
Und zur Zeit hat sie auch tatsächlich ewtas mehr Durst. 
 
Was kostet so ein neues Steuergerät und wo kauft man es am besten ? 
 
Kann man es selbst ein- und ausbauen?
	 
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Was kostet so ein neues Steuergerät und wo kauft man es am besten ? 
Kann man es selbst ein- und ausbauen? 
Du bist doch ein Berliner ... frag mal Marco.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Marco, 
Was kostet so ein neues Steuergerät und wo kauft man es am besten ?
 
Kann man es selbst ein- und ausbauen?
 
GUT SO?   
Spaß bei Seite. 
Wenn Du  meinst,...kann ihm ja mal eine PN senden.
	  
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Für das Steuergerät kannst du mit 300 - 400 Euro rechnen. Bestellen kannst du es bei jedem US-Parts-Dealer - beim Steuergerät würde ich allerdings bei einem bestellen, der weiß, was er zu bestellen hat und lieber etwas mehr dafür bezahlen, also z.B. Malburg oder Pettys Vette Shop oder bei Big Frank.
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |