| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Siggi,
 warum lässt Du das nicht vor der Auslieferung direkt noch beim Händler machen?
 
 Bei meiner 01er habe ich das gleich mit den hinteren Sätteln machen lassen, da vorne die roten Movit-Bremssättel drauf kamen.
 
 Der Kundendienstmeister hat zwar gemault, weil er es selbst machen musste (Dose mit speziellem Bremssattellack); war aber einwandfrei und es hat zumindest die drei Jahre, die ich das Auto Sommer wie Winter gefahren bin, gehalten.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR,ich bin schon froh wenn Kroymans in Düsseldorf es so langsam so auf die Reihe bekommt
 die Vette endlich an mich zu liefern, da will ich mit solchen Sachen nicht noch lange
 rumhandeln.
 
 Die Vette wurde mir auf Mitte bis Ende Mai versprochen, aber die Lieferung ist anscheinend in Amerika untergegangen und mit etwas Glück bekomme ich Sie (wurde von einem anderen Händler besorgt) nächste Woche.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Siggi, 
kann Deine Einstellung verstehen, Hauptsache, das Ding ist endlich da und ausgeliefert.
 
Aber so als kleine Wiedergutmachung könnten doch die roten Sättel drin sein.    
Wenigstens kannst Du jetzt etwas länger die Vorfreude genießen.    
mit für eine baldige Lieferung daumendrückendem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR,verhandle gerade wegen Polierten Felgen, ganz werde ich die Felgen nicht bekommen,
 aber wenn Sie wenigstens einen 1000 er günstiger sind ist es auch Okay, warten wir es mal ab.
 
 1750,-- Aufpreis für die Felgen ist ehe ein Witz.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Do it yourself! Wenn man ein was lernt in den USA, ist es das man alle Arbeiten die auftretten könnten, selbst erledigen kann. Ich habe auch zwei linke Hände, aber die haben hier auch jede 2. Werkstatt. Also können die das auch nicht unbedingt besser.  
Und Bremsättel lackieren gehört wohl auch dazu, egal ob man Golf oder Vette fäht. wieso soll man das Geld zum Fenster rauswerfen.
 
Gruß 
Sebastian
   
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Hallo Sebastian,Bei "älteren" Autos ohne Garantie mag die Denkweise aufgehen aber an einem Neuwagen rumfummeln würde ich nicht.
 Wenn du die Bremssättel anständig lackieren willst musst du diese mindestens ausbauen und Kolben und Gummiteile abkleben und dabei erlischt die Garantie.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas,das deswegen die Garantie erlischt kann ich mir nicht vorstellen, bei Gutzis Vette wurde das sogar vom Händler gemacht.
 
 Sonst würde die Vette auch keine Garanie mehr haben, blos wenn sie einen anderen
 Auspuff montiert bekommt.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Hallo Siggi,natürlich erlischt bei solch einer Umbaumaßname nicht die Garantie des Wagens. Zum Erhalt deiner Garantie musst du nachweisen das der Umbau ordnungsgemäß durchgeführt wurde und das wird beim Zerlegen der Bremse in Eigenregie schwierig es sei denn es macht eine Fachwerkstatt die die  notwendige Qualifikation nachweisen kann.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		@ThomasHast ja recht, man kann nur das machen was man machen kann und sich zutraut. Aber deswegen muß man keine Unsummen aus dem Fenster werfen und die selbst gemachten Lösungen sehen nicht so schlecht aus. Hängt immer vom Können der Person ab.
 
 Sebastian
 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 |