Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ GeneralDiDi: 
Na so eine Alarmanlage, die einen Anschluss für Fernstart hat. 
 
Nee, der Preis war "relativ zu einer Curry-Wurst mit Pommes und rot-weiss" gemeint. 
Ich habe doch nur ganz wenig Kente. 
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Unna
Baureihe:  C6 Z06/ C5
Baujahr,Farbe:  Zett schw./C5 blau
Kennzeichen:  UN ZO
Baureihe (2):  alles in silber
Baujahr,Farbe (2):  BenzensS/1er/Brabus Ultim
Kennzeichen (2):  UN Z
Baureihe (3) :  68èr
Baujahr,Farbe (3) :  C5,C6 Z06
Kennzeichen (3) :  rote
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe in menem zweitwagen eine Viper montiert das ist ein Benz Automatic und ich kann mit zwei knöpfen das Fhrzeug starten und das Auto bleibt gesichert,wenn ich dann zum Auto komme kann ich entsichern und den laufenden Motor übernehmen. Mein Zündschloss ist nur noch Makulatur doch wollte ich keinen Staterknopf denn dann muss ich meinen Schlüssel immer suchen (das sind Probleme). Ich würde abraten so eine Anlage in die Vette zu bauen denn man müsste das Elektrische Lenkradschloß überbrücken und da habe ich schon genug Ärger gehabt das pack ich nie wieder an. Ich hoffe alles hält jetzt... 
 
DERBM 
 
PS wer spass hat kann ja mal vorbei kommen mein Bensen spricht auch mit euch 
auf polnisch russisch
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:mein Bensen spricht auch mit euch auf polnisch russisch  
Hast Du schon vorgesorgt, fall er mal geklaut wird??   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 186 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Potsdam
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002, electronblau
 Kennzeichen: PM X 777
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von STRUPPI 
@MikeC5: Ja, ich kennen ein "Alarmanlagensystem" zum Nachrüsten. 
Arbeitet mit Keyless Entry, Glasssensoren, Erschütterungssensoren, Schräglagensensoren, 2-Zonen-Radar-Umfeld-Überwachung, Spezial-Glassensor (beim Klopfen auf der Markierten Scheibenfläche wird per Pager eine Verbindung aufgebaut und der Fahrzeugführer zum Fahrzeug gerufen), Motorfernstart integrierbar und Fahrzeugstillsetzung bei überschreitung der eingestellten Entfernung von der Keyless-Card (ist in Deutschland verboten, in den USA fast Standart). 
Der Pager ist für die Programierung, Zustandsmeldung des Fahrzeugs, Meldung um zum Fahrzeug zu kommen und Not-aktivierung/deaktivierung der Anlage. 
Chip-Card ist für Keyless-Entry und aktivierung/deaktivierung der Alarmanlage. 
 
Preis ist O.K und wirklich nicht zu Teuer. 
Interessant ist die Sprachausgabe, welche Standartmässig US-Amerikanisch ist. 
Viele Verstehe das Englisch-Amerikanische-Kauderwelsch nicht und treten noch näher an das Fahrzeug ran, um besser hören zu können. 
Kaufe das "Erweiterungsmodul", wo du in Deutsch selber die Sprachausgabe ausgeben lassen kannst und die "Leute" verstehen die Mitteilung/Durchsage. 
 
Ich galube, im CCHH hat einer (schwarze Vette?) so ein Teil eingebaut. 
 
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI 
Kannst Du mir sagen, wie die Anlage heißt ?
 
Gruß MIke
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ MikeC5: 
Klahr kann ich Dir sagen, wie die Anlage heisst.
 
SIE HABEN EINE PN    
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mensch Struppi, 
warum läßt Du uns denn nicht alle an Deinem Wissen teilhaben    
Es gibt bestimmt noch mehr Leute die gerne Wissen wollen, wie sich das gute Stück betitelt.   
Gruß 
Thorsten
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ ICE-T: 
Ich weiss so gut wie nichts. 
Ich kenne so etwas nur vom Googlen und hatte mit dem Verteiber solcher Anlagen ein längeres telefonat (so ein Teil soll in meine C3, inkl. nicht aufgeführter US-Massnahmen, welche in DE nicht zugelassen sind). 
Wenn ich hier Adressen o.Ä. poste, dann nur von mir geprüfte, wobei ich entsprechende Erfahrung mit den Bezugsquellen und deren Produkte haben muss. 
Mangels Masse ist dieses im Moment nicht möglich. 
Also gibt es "Informationen" nur per PN. 
 
Das gleiche ist mit dem Produkt "der Feuerschlucker". 
Diese inovative Art von Feuerlöscher ist Genial. 
Dieses 250gr-Teilchen (Länge: 25cm, Durchmesser: 3cm) hat eine unglaubliche  Löschkraft, die Löschzeit ist 50 sec. gegenüber 20 sec. eines traditionellen 10Kg-Gerät. 
Es löscht "Rückstandsfrei", einsetztbar für Brandklasse A/B/C, hat 5 Jahre Garantie und soll unbegrenzt haltbar sein. 
Wartungen oder Prüfungen sind Überflüssig. 
 
Ich habe Kontak zum "Exclusiv-Vertreiber für Deutschland" aufgenommen und werde irgendwann über dieses Produkt schreiben können. 
Ich erhielt das Angebot, für den Feuerschlucker den Verkauf im Norden zu übernehmen. 
Ich denke immer noch darüber nach. 
 
Wenn Feuerlöscher in der Corvette, dann (für mich) nur "den Feuerschlucker". 
2 oder 4 Stck. werden ganz sicher "schnell Griffbereit" eingebaut. 
 
Also weist Du jetzt, warum ich manches "nur"  per PN beantworte. 
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |