Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Dann bau den Quatsch doch endlich ab.
Leise Zustimm!!!  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von GeneralDiDi
Zitat:Original von Frank the Judge
Dann bau den Quatsch doch endlich ab.
Leise Zustimm!!!  
Laut Zustimm!!!   
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Na gut Leute, ich habe es vernommen, daß Euch die Anlage nicht gefällt also könnt Ihr die ständigen Wiederholungen lassen.
Mir gefällt es - daher bleibt sie.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Frank,
laß Dich nicht verrückt machen.Ich hab die Anlage schon seit 1989 an der C4 und bin damit sehr zufrieden.Der Tüv hat sie problemlos eingetragen.
Viel Spaß damit
Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		@ Helmut:
Wie läßt Du denn die ASU machen? geht ein Deckel ab?
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Frank,
ASU ist ganz einfach.Die Werkstatt löst die Befestigungsschraube wo der Topf auf dem Endrohr angeflanscht ist.Also dort wo auch der serienmäßige Topf montiert ist.
Sie ziehen dann den Supertrapp-Topf ab und messen.
War bisher noch nie ein Problem mit den Meßwerten.Alles im grünen Bereich.
Viele Grüße
Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Auch eine Möglichkeit. Bei mir hat der Herr V. von A. aus E. bei K. da sein Schweißgerät fliegen lassen. Daher werde ich die Schrauben wieder gangbar machen.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@@@@  Frank   
AU  ist doch kein Problem oder  
 
 Hat bis jetzt immer geklappt ob zu oder auf  
 
  
  
   
Mfg  Jörg 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79
	Themen: 15
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: Ditzingen bei Stuttgart
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986 targa rot
Baureihe (2): 1979 V8 4Gang  Schalter
Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang
    
	
 
	
	
		Hi,  
 
Ich finde die Supertraps auch voll geil  
 
Auf jeden Fall dranlassen  
 
Vielleicht liegt es daran das ich eher ein Anhänger der Camaro-scoop-sidepipes-arschhoch-naserunter Fraktion bin.  

 (bin halt in den 80er aufgewachsen)
Jedem das seine, Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so, sonst wärs doch langweilig  
 
Grüße
Alex