| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 186Themen: 37
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Potsdam
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002, electronblau
 Kennzeichen: PM X 777
 
 
 
	
		
		
 24.05.2005, 14:03 
		Hallo,
 hat schon jemand Erfahrungen mit dem in Ami-Land angebotenen
 "Vertical Door Kit" gemacht ?
 Einbau - Montage - Nutzung
 
 Habe vor es für ca. 2.300 $ zu bestellen.
 Finde die Optik wirklich Super und das Ein- und Aussteigen soll sehr angenehm sein.
 
 Danke für euer Feedback.
 
 Gruß MikeC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Sind das die Lambo-Style-Türen? Wenn ja, suche hier im Forum mal unter dem Stichwort "LSD". Wurde schon mehrfach besprochen.
 Am Nürburgring stand letzten Monat auch einer, der das verkauft hat (aus deutscher Produktion). Bei Interesse kann ich mal recherchieren. War aber billiger als 2.300 Dollar.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Achtung, nicht ernst nehmen - aber das muss sein     !
 
Hi ! 
Ich bin mal gespannt wer als Erster mit Zugbrückentüren antanzt     .
 
.... Anonym aus A ....
	
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		So ein Universalsatz kostet doch nur 1500 €. Ist deiner speziell für die Vette - was ist anders?
 Bedenke: In der Tiefgarage kannst Du die evtl. Tür nicht hoch machen.
 Frank
 
 in einem der bisherigen Beiträge hatte ich auch einen Link mit einer bebilderten Einbauanleitung gepostet. Such halt mal ein bisschen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: MUC outback Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, rot Baureihe (2): Harley 83er Shovelhead Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S Corvette-Generationen:  
	
	
		Das sind zwei Winkel und ein Gasdruckdämpfer je Türe. 
Kannst du einfach selber machen :-)
 
2300 harte Silberdollars....tz tz unglaublich, da macht jemand Kohle das 
einem schwindlig wird.
 
Und das Ganze ist ja wirklich sehr schräger Geschmack    
Ein SL Flügeltürer ok, aber eine C5....bbbrrrr
 
Günther
	
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 830Themen: 12
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Flügeltüren würd  ich meiner C6 auch gerne mal spendieren, sieht einfach sportlicher aus. Allerdings würde ich nie im Leben die LSD  montieren (gibts überhaupt ein anderes System, das bezahlbar ist?), denn die Türe erst um 30 Grad (oder weiss der Henker wie weit) zu öffnen, um sie dann nach oben zu klappen, fins ich irgendwie daneben. Dazu kommt noch, dass die LSD Türen meiner Meinung nach zu wenig weit öffnen und im geöffneten Zustand wackeln, als würden sie gleich abfallen. Die LSD sind meiner Meinung nach nicht günstig, sondern einfach nur billig...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  MikeC5
 Sind das die Tüeren, die man erst auf herkömmliche Weise etwas öffnen mus, bevor die hochklappen und das Gleiche beim Schliessen ?
 Diese Scharnierbausätze waren deutlich billiger als 2300 $.
 
 Es laufen verschieden Wagen mit dem Kit , besonders  getunte und aufgemotzte Kleinwagen.
 Schau dir son Teil erst an,  bin nicht so  sicher, ob das Ein/Aussteigen bequemer ist, da die Tür  irgendwie so 45 Grad quer nach hinten steht, so dass man sich hineinlegen muss.
 
 Aber wenns dir gefällt, dann nur zu, ist bestimmt ein Hingucker.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		Zitat:Die LSD sind meiner Meinung nach nicht günstig, sondern einfach nur billig... 
immerhin haben die lsd doors tüvsegen und der ist in unserem lande recht pingelig. aber ganz sicher war sich die firma auch nicht sonst hatten sie keine extrafirma  nur für die lsd doors gegründet.
 
ich werde am nächsten wochenende mal ein paar fahrzeuge mit lsd doors unter die lupe nehmen und mir mein eigenes urteil über qualität usw. bilden
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Es gibt auf jeden Fall verschiedene Hersteller. Das Universalteil kann man voll vergessen. Für die C5 braucht man einen langen Halter und Dämpfer für unter den Kotflügel um das einigermassen stabil hin zu bekommen. Soweit ich weiß gbnt es einen Hersteller, bei dem man ca. 80Grad hoch klappen kann. Dazu muss aber wohl auch die Verkablung zur Tür geändert werden. 
Schau noch mal
hier 
und
hier 
@Rene 
Nimm bitte ne große Lupe mit. Bin gespannt
 
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		Zitat:@ReneNimm bitte ne große Lupe mit. Bin gespannt
 
isch mach mal deytaailfoudous................    
		
	 |