| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:das war aber nicht der Hammer, oder?   
Nee, aber der hätte es manchmal durchaus sein können!!      
Gruß Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:Nein, der Schraubstock war nicht richtig fest  unsinn bei Seite... Was ist passiert ?     
Ich habe geschrieben: "Werkzeug auf die Scheibe gefallen" ums damit schnell und einfach abzutun.     
In Wirklichkeit habe ich einen Besenstiel zwischen Haube und Regenablauf unterhalb der Scheibe geklemmt, damit die Haube nur halb offen ist und ich das Fahrzeug hochbocken kann, ohne das die Haube Kontakt zur Garagendecke bekommt - wie schon tausendmal vorher.
 
Nur hatte dieses Mal der Stock Kontakt zur Windschutzscheibe.     
Eigene Dummheit.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Sowas passiert. Oute mich auch mal, obwohl es nicht wirklich tröstend ist     Vor ein paar Jahren den Vectra auf den Wagenheber gestellt und das Rad abmontiert. Beim tauschen des Stoßdämpfers ist mir dann der Heber nach hinten weggerutscht und der neue Heckflügel und Bumper knallte gegen das Garagentor. Habe leicht die Kriese bekommen aber auch wieder was gelernt...... kann halt vorkommen     
Mitfühlende Grüße 
Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 10
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988
 Kennzeichen: MZ-T
 
 
 
	
	
		Hallo DIDI und hallo Reiner.
 Hatte viel Stress mit der C4. Aber denke das sie ganz gut nun
 läuft.
 Denke ich! :-)
 
 Das schleifende Geräusch hinten links kommt ab und zu noch vor.
 Werde mal die Bremse genauer begutachten.
 Denn das Schleifen klingt mit einem gewissen Abstant so, als ob die Scheibe
 mit einer kleinen Unwucht ( muss sie ja haben) an Mettall schleift.
 
 Das klacken hinten rechts kommt zu 99 % von einer Polybuchse.
 
 Somit brauche ich meine 630 Sinus Watt Musikanlage nicht an zu machen,
 da sich einige tolle Melodien um mich herum versammelt haben.
 
 Ein Röcheln vom offenen Luftansaugtrackt vorne, ein lautes schreien vom Auspuff hinten, ein schleifen von hinten links und zum abrunden ein klacken im Tackt von hinten rechts wenn der R oder einer der D Gänge eingelegt wird.
 
 Klingt dann im ganzen so, als würde Sinatra mit  Harald Junke in verbindung mit
 Maruscha als Technofee das Lied des Gefangenenchors trällern und das mit einer
 Begeistreung, das man als Zuhörer irgendwann mal sagt " ok, das muss so klingen".
 
 Also, Thats life.
 
 Ach, bevor ich die kleine Einladung von meinem sehr geschätzten Reiner vergesse!!
 
 Wann ist denn Hatterseim?????????????????? Sorry, Asche auf mein Haupt das ich das nicht das Datum kenne, aber bitte klärt mich auf.
 
 Grüße aus dem Proberaum des Gesangsvereines Gumbsheim.
 
 euer Carsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Klingt dann im ganzen so, als würde Sinatra mit Harald Junke in verbindung mitMaruscha als Technofee das Lied des Gefangenenchors trällern und das mit einer
 Begeistreung, das man als Zuhörer irgendwann mal sagt " ok, das muss so klingen".
           Zitat:Wann ist denn Hatterseim?????????????????? Sorry, Asche auf mein Haupt das ich das nicht das Datum kenne, aber bitte klärt mich auf. 
Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai, 10:00 bis 18:00 Uhr 
17. Klassiker-Tage unter dem Motto "Historische Rennwagen" 
mit verkaufsoffenem Sonntag und buntem Rahmenprogramm von 13 bis 18 Uhr 
auf dem Marktplatz, im Alten Posthof, den Fußgängerzonen Am Markt und Am Kirchgarten, in der Hauptstraße, Frankfurter Straße und Im Nex
Quelle: HIER 
Ich fahr auch hin         
Gruß Didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Ich war gerade noch mal draußen mit dem G-tech.    
Die viertel Meile im Mittel mit 13,68 bei 106,2 mls/h. Und immer noch der Standard Chip.
 
Meinen Benzindruck kriege ich übrigens nicht über 23 psi. Mehr scheint die Pumpe nicht mehr zu bringen, oder das Meßinstrument ist kaputt.
 
Gruß Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Reiner,du mußt zum Einstellen des Kraftstoffdruckes den Unterdruckschlauch abziehen, am besten auch die Lambdasonde abstecken. 45PSI sind OK
 Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:du mußt zum Einstellen des Kraftstoffdruckes den Unterdruckschlauch abziehen, am besten auch die Lambdasonde abstecken. 
Vielen Dank für den Tip. Werde ich morgen mal probieren.
 
Gruß Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:13,68 bei 106,2 mls/h.  
Das ist doch ein Wort Reiner, da kann man C5en ärgern und das mit einer L98. Nach einschlägigen Abschätzungen aus den Daten sind das so um die 300PS an der Hinterachse. Ich bin mal auf die Luckau-Werte gespannt.
 
Grüße 
Gereon
	 
		
	 |