Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo,
mir ist bei den vorderen Reifen aufgefallen, dass sich das Profil sägezahnförmig entgegen der Laufrichtung ausgebildet hat.
Liegt das evtl. an den schrottigen alten Hankook oder muss ich die Ursache woanders suchen?
Die Stoßdämpfer sind relativ neu, die Buchsen sind auch OK, Fahrwerkseinstellung ist nicht geprüft.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Fahrwerkseinstellung prüfen lassen. Kostet um die 50 Euro.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79
	Themen: 15
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: Ditzingen bei Stuttgart
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986 targa rot
Baureihe (2): 1979 V8 4Gang  Schalter
Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang
    
	
 
	
	
		Hi Hubsi  
 
Mach Dir keine Sorgen das ist ganz normal.
Jeder Reifen bildet einen leichten Sägezahn in Laufrichtung im Profil.
Jemand der sich mit Reifen etwas auskennt, kann Dir so genau sagen wierum der Reifen gelaufen ist.
Das ist auch ganz hilfreich wenn du mal vergessen hast die Reifen beim wechsel zu beschriften.
Viele Grüße
Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		ist bei mir genauso!
besonders schnell geht es beim motorrad vorn......kommt durch starkes bremsen.
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du sollst nicht bremsen, sondern Gaaaaaassss geben Andy 
 
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Andreas
diese Sägezahnbildung ist ein völlig normaler Verschleiß und hat weder was mit Bremsen noch mit Stoßdämpfer was zu tun.Je höher die Laufleistung ums stärker ist die Ausbildung.
Auf einem normalen PKW werden die Reifen nach einer gewissen Fahrleistung getauscht und ist daher nicht spürbar.
Nur bei unseren unterschiedlichen Reifendimensionen ist das nicht möglich und wird deshalb ein sehr lästiger Effekt für Leute die schonend mit dem Auto umgehen.
Werden Reifen z.B. bei 15 000 km gewechselt fällt die Sägezahnbildung nicht auf.Ich habe meine EMTs bei 85100 km erneuert ( noch 1,5 mm ) wobei hier die Geräuschbildung  fast unerträglich war.
Hätte ich das gewußt hätte ich meine Reifen früher wechseln lassen was ich sich in Zukunft bei 40 000 km tun werde.
Mein Reifenhändler hat mich darüber mal gut aufgeklärt.
Gruß Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Andreas hat rundum die gleiche Größe, könnte also tauschen.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo,
ich habe die Reifen vor einem Jahr getauscht (vorne-hinten), könnte aber nicht beschwören, ob der Sägezahn vorher schon war.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 31
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: C4-LT4-CE
Baujahr,Farbe: silber/rot
Baujahr,Farbe (2): GT500
    
	
 
	
	
		Bei mr gab es den Sägezahn schon nach 10000km, aber nur mit EMT`s. Mit den GSC nicht!
	
	
	
ulf
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von hubsi
Hallo,
ich habe die Reifen vor einem Jahr getauscht (vorne-hinten), könnte aber nicht beschwören, ob der Sägezahn vorher schon war.
du müsstest dann aber von rechts nach links tauschen...weiss jetzt nicht ob deine felgen seitengebunden sind...müsstest dann also um montieren lassen.
falls laufrichtungs gebundene reifen, kannstes logischerweise eh vergessen  
 
gruss
alex
	
 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977