| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 16Themen: 3
 Registriert seit: 09/2004
 
 
 Ort: Pusemuckel
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, gelb
 Kennzeichen: PU-MU 1
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		Bei meiner c6 ist folgendes Problem aufgetreten, der Verbrauch schnellt hoch von ca. 13,6 l auf über 30 l    . Selbst wenn ich dann ne Zeit über Land fahre kriege ich ihn wieder auf ca. 28l, nach dem abstellen des Wagens und wieder Anlassen bin ich schon wieder auf knapp 30 l.  
Das erste Mal ist es mir aufgefallen, da bin ich knapp 80 KM über Land gefahren direkt nach dem Tanken (hatte Zähler resetet). Verbrauch lag hier bei knapp 13,2 lt. Display. Den nächsten Morgen den Wagen nur angelassen und der Verbrauch zeigte plötzlich 14,3 l an. Bin dann noch mal ca. 10 km Stadt gefahren und war auf 18 l. 
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Gruß Lore
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 lass den Zähler einfach mal über einige Tankfüllungen so wie er ist. Ich resette ihn z.B. nie.
 Dieses Schätzeisen berechnet ja aus den aktuellen Drehzahlen und der Geschwindigkeit sowie der Durchflussmenge den in Zukunft auftretenden Verbrauch. Wenn Du nun nach dem Tanken einen Reset gemacht hast und losfährst, bekommt er erst mal mit, daß Du grade den Motor angelassen hast (schon mal 30L ) und dann noch Gas gibst (noch mal 20L) und dann kommen ein paar Kilometer hinzu ( ca 15L ).
 Wenn man dann mal daraus den Schnitt berechnet sind die 30L richtig. Je mehr Tankfüllungen Du ohne Reset durch den Motor schickst, desto genauer wird das Schätzeisen.
 
 Bedenke aber: Die Zahl sagt nichts über den bereits erfolgten Verbrauch, sondern nur über den mit zukünftigen, wenn Du genau so weiterfährst aus.
 
 Gruß Birger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wie Birger schon geschrieben hat, einfach mal länger beobachten. Anlassen, Stadtverkehr, kalter Motor, da kommen locker mal 30 -40 Liter Momentanverbracu zusammen. Wenn Du mit warmen Motor dann mal ein bisschen Landstraße oder Autobahn fährst geht der momentanverbrauch ja auf ca. 10 liter zurück, der Schnitt reduziert sich dann auch dementsprechend. 
Einen realistischen Wert erhälst Du vor dem nächsten Tankstopp (beim Nullen) oder eben, wenn Du nicht jedesmal Reset drückst.
 Zitat:Die Zahl sagt nichts über den bereits erfolgten Verbrauch, sondern nur über den mit zukünftigen, wenn Du genau so weiterfährst aus. 
Sehe ich anders: Hierbei wird der Verbrauch seit dem Reseten ins Verhältnis zur seit dem gefahrenen Wegstrecke gesetzt. Also beides Werte aus der Vergangenheit. 
Was Du meinst ist die Angabe der "Range", d.h. wie weit man mit der verbleibenden Tankfüllung bei bisheriger Fahrweise / verbrauch kommen könnte. Dieser Wert ist eine Schätzung bzw. Hochrechnung aus dem bisherigen Verbrauch, der gefahrenen Strecke und dem Restvolumen im Tank. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		OK, das leuchtet eher ein. Komisch nur, daß meine Anzeige immer ein bis 1,5   Liter unter dem tatsächlichen Wert liegt. Daher kam ich zu der Überlegung.
 Übrigens es gibt ja auch noch den Momentanverbrauch, der wird auf jeden Fall so berechnet.
 
 Kann es sein, daß Lore den meinte?
 
 Mfg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hi,meine zeigt einen Durchschnittverbrauch von 12,4L an (5500Km noch nie resettet).
 Der Momentanverbrauch interessiert mich nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Komisch nur, daß meine Anzeige immer ein bis 1,5 Liter unter dem tatsächlichen Wert liegt. 
Wie in einem anderen Thread geschrieben wurde: 
Wer misst macht Fehler. 
Kommt natürlich auch immer auf die Genauigkeit der Messung an (nachkommastellen, Umrechnung von US- Werten auf unsere Werte etc.)
 Zitat:Übrigens es gibt ja auch noch den Momentanverbrauch, der wird auf jeden Fall so berechnet. 
Der Momentanverbrauch sollte eigentlich nur der Durchfluß pro Zeiteinheit im System sein, unabhängig von der gefahrenen Strecke. Der Momentanverbrauch kann auch im Stand verändert werden. Ist Last und Drehzahl abhängig. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,der Durchschnittsverbrauch stimmt ehe nicht ( auch nicht bei Mercedes), einfach Volltanken und nach dem leerfahren wieder Volltanken, dann rechnen, nun hat man den tatlächlichen Verbrauch.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Anzeige Genauigkeit des Durchschnittsverbrauch hängt auch davon ab wie gut das ganze Programmiert wurde. Da die C6 relativ neu ist gibt es sicher irgendwann ein Update wenn es starke Differenzen zwischen dem errechnete Ø Verbrauch und dem realen Ø Verbrauch gibt.
 Bei der C4 ist die Anzeige relativ genau.
 Meine L98 hat eine Toleranz von ca. + 0,5 Ltr. / 100km pro Tankfüllung
 Die ZR-1 Anzeige ist fast auf 0,1 Ltr. genau.
 Auf der hinfahrt nach Süd Frankreich war bei der L98 der errechnete Verbrauch bei 8,2 Ltr./ 100 km, real waren es 8,59 Ltr. / 100 km.
 
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zum Thema "Resetten" oder nicht - laut meinem Manual macht die C5 eh immer wieder einen Autoreset (da sie maximal den Durchschnittsverbrauch der letzten 1.000mls berechnen kann).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16Themen: 3
 Registriert seit: 09/2004
 
 
 Ort: Pusemuckel
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, gelb
 Kennzeichen: PU-MU 1
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		vielen Dank für die Infos, werde das mit den reseten zukünftig mal sein lassen. mal schauen wie sich der verbrauch dann einpendelt
	 
		
	 |