Beiträge: 26
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Austria Tulln
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
    
	
 
	
	
		Hi Forumsmitglieder,
vor einigen Tagen habe ich endlich meinen Vette erhalten und schon das ERSTE Problem.
Die Fensterheber auf der Fahrerseite funktionieren nicht immer – gibt es dazu Erfahrungen, sind ähnliche Probleme aufgetreten, an was kann das liegen?
Danke für Eure Info.
Frido
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Probleme mit den E-Fenstern gehabt,kenne das Problem nur von den ersten C4(BJ.84-86)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 0
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Horb am Neckar
Baureihe: MB E55 T AMG
Baujahr,Farbe: gelb
Kennzeichen: FDS-OE 55
    
	
 
	
	
		Hi 
Funktionieren die anderen Funktionen auf dem Tastenfeld?
Es könnte ja auch sein, dass der Stecker des Bedienfelds draußen ist!
MfG Hagen 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Austria Tulln
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
    
	
 
	
	
		Ja, alles funktioniert – kann sogar Beifahrerfenster öffnen – jedoch nicht mehr schließen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 0
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Horb am Neckar
Baureihe: MB E55 T AMG
Baujahr,Farbe: gelb
Kennzeichen: FDS-OE 55
    
	
 
	
	
		Dann solltest du den Motor vom Fensterheber mal überprüfen bzw. überprüfen lassen!
MfG Hagen 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Austria Tulln
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
    
	
 
	
	
		Am Motor kann es nicht liegen – denn dieses Phänomen tritt nicht immer auf. Das Beifahrer Fenster lässt sich immer öffnen, aber nicht immer schließen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 0
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Horb am Neckar
Baureihe: MB E55 T AMG
Baujahr,Farbe: gelb
Kennzeichen: FDS-OE 55
    
	
 
	
	
		Oh, das hört sich dann doch wie ein Wackelkontakt bzw. Kabelbruch an!!!
Check erstmal ob die Kabel richtig stecken im Bedienfeld un dim Motor!
Und ob die Kontakte sauber sind und evtl. mal mit Kontaktspray säubern!
MfG Hagen