Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
		
		
 07.05.2005, 15:52
 
		07.05.2005, 15:52 
	
	 
	
		Kurze Frage: Weiss jemand, ob das Auto im Notfall auch per Schlüssel startbar ist...oder gibt es tatsächlich nur die automatische Handsendererkennung inkl. Startknopf?
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 6
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: Roßdorf (Hessen)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999 Rot
Baureihe (2): 01 Blaumetalic
Baujahr,Farbe (2): Renault Laguna
    
	
 
	
	
		Hi Novell geht nur mit dem sender bei der c5 is doch der chip aufem Schlüssel drauf (transponder) wende den ab pedelst dud die Vette auch ned mehr.
Bei Renault is das auch so wende den transponder ausem Schlüssel ziest und gehst ans Auto geht er auf aber starten dud er ned mehr.
Kanst du auch ganz einfach testen an der c6 mach die c6 zu und nim die Batterien raus
schließe die Vette mit dem Schlüssel auf und drücke den start knopf, dan werden die 8 Zylinder auch munter.
Gruß Thorti
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
	
		Ich hab´s befürchtet... Leider bedarf es nicht viel bei der Batterie...und schon springt er nicht mehr an. Mit einem zusätzlichen Notfallsschlüssel System wäre das sicherlich besser gelöst... Na ja, ich hoffe einfach mal, dass ich kein zweites Mal in die Situation komme...
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 6
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: Roßdorf (Hessen)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999 Rot
Baureihe (2): 01 Blaumetalic
Baujahr,Farbe (2): Renault Laguna
    
	
 
	
	
		Das häte ich nicht gedacht das wenn die batterie drausen ist gar nix mehr dud 

 bei manchen sachen sind die amis schon aufem mars und bei solchen sachen in der steinzeit 
 
lang haltende batterie grüße Thorti
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hi, Thorti!
Wo hast Du nur so brillante Sätze schreiben gelernt.  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 17
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: CH
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: Silver/Ebony
    
	
 
	
	
		Wenn die Batterie am Handsender leer ist gibt es ein kleines Fach im Handschuhfach (Beifahrerseite) wo der SEnder reingesteckt wird.Dann lässt sich der Wagen trotz leeren Batterien starten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 6
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: Roßdorf (Hessen)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999 Rot
Baureihe (2): 01 Blaumetalic
Baujahr,Farbe (2): Renault Laguna
    
	
 
	
	
		Ja Ja Blake ich weiß ich solte wenn ich schreib das hier 

 weg lassen 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von hawaii
Wenn die Batterie am Handsender leer ist gibt es ein kleines Fach im Handschuhfach (Beifahrerseite) wo der SEnder reingesteckt wird.Dann lässt sich der Wagen trotz leeren Batterien starten.
Das ist durchaus auch gut zu wissen...doch ging es mir um die Fahrzeugbatterie...nicht um die des Handsenders. Dennoch vielen Dank!
	
 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Zitat:..doch ging es mir um die Fahrzeugbatterie.
Hääää,welches Auto ist den Startbar wenn die Batterie leer ist ???
Oben fragst Du nach ob die C6 ohne Handsender Startbar ist und dann geht es dir um die Auto Batterie  
 
Das musste mir mal bitte erklären was Du jetzt genau meinst Wolfgang.
War jetzt bei dir die Auto Batterie leer oder die im Handsender ?
Gruß
Olly
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
	
		Sorry...das war nicht deutlich genug ausgedrückt...
Folgende Problematik besteht bei der C6:
Wenn die Batterie unter ein gewisses Maß der Spannung fällt (weit entfernt jedoch von GANZ LEER), dann kann man das Fahrzeug leider nicht mehr per Knopfdruck starten. 
Nun bin ich mir sicher, dass es bei manueller Startmöglichkeit keine Probleme gegeben hätte...womit ich mich natürlich auch wieder täuschen kann...doch alle Amaturen und Lichter waren hell genug...nur irgendwie fehlt ein klein wenig um das Ding wieder anzubekommen. Was war passiert? Das Auto stand in der Werkstatt...keine Ahnung was die da gemacht haben, doch irgendwie verlor der Wagen etwas Spannung...als ich heimfahren wollte ging er nicht mehr an. Wir mussten erst überbrücken. Doch die Batterie war nicht wirklich total oder beinahe leer, so dass das ganze nachvollziehbar war. Man nahm dann an, dass es bei der C6 offensichtlich zu einer sehr empfindlichen Reaktion im Hinblick auf Spannung und Startmöglichkeit kommt. 
 
Nun wollte ich einfach mal hören, ob ich diese Empfindlichkeit nun immer im Nacken haben muss oder ob es für den Notfall doch noch etwas gibt was ich evtl. nicht entdeckt habe...
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~