| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Sparbrötchen..... 
Lipperländer....
 
Exilschotte.....
    
Mach mal was für die Wirtschaft!!!
	
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hi, an alle,
 dass die C4 kein Spritsäufer ist, war mir ja auch schon geläufig. Ich kann für euch alle nur hoffen, dass hinter euch keine Zivilstreife mit Video gefahren ist, als ihr bei 80 - 90 auf den Auslöser eurer Kameras gedrückt habt ...
 
 Wie sagte doch kürzlich ein zeitgeistiger Mitmensch: Der Spritpreis ist mir egal, ich tanke sowieso nur für 20 Euro!!!
 
 Bleifreie Grüße
 Manfred
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 91Themen: 10
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Nördlich von HH
 Baureihe: VW-GOLF 3
 Baujahr,Farbe: 1996, Rot
 Baujahr,Farbe (2): Wunsch: C4
 
 
 
	
		
		
 08.08.2002, 22:46 
		Moin,
 um ehrlich zu sein bin ich leicht verwirrt. Da liesst man hier auf der einen Seite etwas von einem  gigantischen  Verbrauch von 22 Litern und dann wird auf der anderen Seite nur so um sich geworfen mit Bilder wo der Verbrauch meist unter 10 Liter liegt...
 
 Woran liegt das? Die Motoren sind doch (man möge mir das verzeihen) "fast" gleich. Ähnlicher Humbraum, etc. ...
 
 Hängt das alles nur mit der Fahrweise zusammen??
 
 Grübelnde Grüsse,
 
 Ricane
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Ricane,
 natürlich nicht nur die Fahrweise!
 Auch die Streckenverhältnisse, das fängt bei Gegenwind an und hört bei Steigungen noch nicht auf.
 Die 22 Liter  (edit... war Wessi)  vermute ich, stammen von sportlicher Fahrweise. Aber wenn ich hier im Nordschwarzwald kleine, kurvige Bergstraßen hoch fahre,  zeigt die Verbrauchsanzeige häufig 40 l und mehr (z.B. auch 60l) an, was den Durchschnittsverbrauch in kurzer Zeit enorm in die Höhe treibt. Gleichmäßig fahren geht halt nicht, langsamer vor den Kurven, Beschleunigen nach den Kurven....
 
 Aber tanken, nullen, auf eine ebene Autobahn bei gleichmäßig Tempo 100, dann sind die niederen Verbrauchswerte ohne weiteres erreichbar.
 
 Gruß,
 Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu bemerken sei noch, die Bilder stammen alle aus C 4 Modellen und die haben eben schon die Einspritzanlagen, mit denen man solche Ergebnisse halt fahren kann. Mein Durchschnitt lag jetzt auf der Tour Bad Schwalbach und zurück (ca. 1000km) bei 9,5l .....Geschwindigkeitsschnitt , wenn ich nicht gerade im Stau stand, bei 140km/h. Da kann man doch wirklich nicht meckern. Verbräuche von 20 l und mehr hat man eben bei den alten Vergaser Modellen C 1 - 3.
	 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Ich komme nie unter 10,5 Liter,selbst wenn ich fahre wie eine Schnecke.Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		@all 
Also Leute, ich muß mich schon wundern.
 
Das hier so Meldungen kommen wie, meine frißt mal 30Ltr. , mal 10ltr. und mal 40ltr. liegt nur daran, daß man den momentanen Verbrauch am Display ablesen kann.  
Das bringt einige Vettisten wohl oft zum schwitzen. 
WAS IHR DA SEHT IST NICHT DER DURCHSCHNITTSVERBRAUCH EU´RES AUTO`S !!! 
Wenn ihr eine solche Anzeige im 3ltr. Lupo hättet, würdet ihr euch wundern was der sich zwischdurch (beim Beschleunigen z.B.) nimmt. 
Das ist doch ganz klar. 
Verwirrt doch hier die Newbies mit "Corvettewunsch" nicht so sehr. 
Wenn ich voll beschleunige, zeigt mein Display auch kurzfristig 40 ltr. an und am ende habe ich doch nur einen Durchschnittsverbrauch von 12 oder 13ltr. auf 100km.   
 
Das ist bei jedem Auto so !!!
 
So, und jetzt regt euch wieder ab. 
Die C4 braucht im Schnitt 10-14 ltr. auf 100km. 
Manch ein Fahrer bleibt sogar darunter, he Miosch ?     
Und wenn hier einer postet seine C4 braucht 20 oder 22 ltr., dann stimmt an seinem Auto was nicht und sollte mal eine Werkstatt anfahren, Punkt!  
 
Mit noch nieeee an der 20ltr.-Marke gewesenen Grüßen
 
Michl
	
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Yep, Michl, 
so isses....
 
Aber die 22 l stammen von einer C5...    und ich vermute die ist ganz in Ordnung...    
Gruß, 
Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		Yep, Klaus, voll in's Schwarze 
genau so isses....      (siehe der Andere Thread zum Thema)
 
Gruß, Joe    
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Widerspruch, Euer Ehren (@ Michael Hoppe)! 
Als ich Anfang Juli zu meiner Zweitwohnung in's Sauerland gefahren bin (hallo corvette86), habe ich von Berlin bis Hannover zwar ganz wenig Zeit gebraucht, dafür aber umso mehr Benzin verbraucht. Bei einer Extrem-Schnellfahrerei kommen auch bei einer C4 mal eben 21,x Liter in der Durchschnittsanzeige zustande.
 
Ansonsten hast Du natürlich völlig recht und mein normaler langfristiger Durchschnittsverbrauch liegt unter 12 Liter. Aber manchmal juckt es eben doch im rechten Fuss     .
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 |