| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 568Themen: 93
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,
 mir fällt gerade wieder ein Problem ein, das ich bei meiner Hardtopmontage immer habe.
 Folgendes Problem:
 Das Hardtop wird ja mit vier Schrauben an der Vette befestigt. Die zwei vorderen Schrauben sind ja kein Problem, aber die Befestigungen an dem Verdeckdeckel (Rear Deck) geben mir immer wieder Rätsel auf. Sind die Amis eigentlich Schlangenmenschen, oder haben sie einige Gelenke mehr als wir????????????
 Um an die hinteren Befestigungspunkte zu kommen, muß man sich ja regelrecht verbiegen!!!!! Zum Glück bin ich noch in einer Gewichtsklasse bei der ich mich bei aufgesetztem Hardtop noch nach hinten quälen kann. Das anschrauben des Hardtops in dieser Stellung ist wirklich Abenteuerlich. Werden deshalb so wenig Hardtops montiert, oder gibt es einen leichteren Weg das Top zu montieren?
 
 Mit fragenden Grüßen
 
 
 Jose
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 568Themen: 93
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Leute, 
 musste den Thread nochmal hochholen.
 Hat denn wirklich noch keiner von uns sein Hardtop montiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
 Gruß
 
 
 Jose
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Jose 
Nicht gleich verzweifeln   , mein Hardtop ist noch nicht ganz so weit, aber in ca 2 Wochen Dann werde ich mal einen Versuch starten und melde mich dann bei Dir
 
Grüße aus dem verregneten Bremen(Du kannst doch auch nicht fahren bei dem Sauwetter,oder?)
 
Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Hm....das ist der Grund, warum ich keins hab.   
Ist das wirklich noch so schlimm, wenn ein Sitz vorgeklappt ist ?
 
Kann ich mir garnicht vorstellen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 568Themen: 93
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,
 
 Weiss denn wirklich keiner Bescheid???????????????????????????
 
 
 mit immernoch fragendem Gruß
 
 Jose
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Blöde Frage: Was sagt denn die Bedienungsanleitung?Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 568Themen: 93
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Ja, ist wirklich so schlimm, auch mit dem Sitz vorgeklappt, da ja das Softtop da geparkt ist.   
Ersetze die dummen hinterenb Schrauben mit den Pins, die auch das Softtop hat.  Dann kannst du das Hardtop einrasten und loesen, genau wie das Softtop.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 568Themen: 93
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Nun bin ich aber platt. 
Bei der C3 werden die Hardtopschrauben durch die Softtopaufnahmen im Decklit gesteckt und von unten mit Flügelmuttern befestigt.  Da ist es einfach, diese dummen Bolzen durch die Pins zu ersetzen. 
Dachte, es sei bei der C2 aehnlich oder sogar gleich. 
Bist du sicher, dass du  mich verstanden hast ?    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |