| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		@Markus
 Ja, es sind alle Teile vorhanden und das auch noch in einem fast guten Zustand.
 Du kannst das System gern zum probieren haben.
 Ich weiß von hier nicht, ob die Adapterplatte mit den Düsen unter Deinen Vergaser paßt.
 Die Performer-Spinne ist auf jeden Fall OK.
 Bist Du in Forchheim dabei? Dann bringe ich alles mal mit.
 Von wo kommst Du? Vielleicht können wir uns auch irgendwo mal in der Mitte treffen.
 Kannst alles, samt dem Holly Spreadbore-Vergaser, zum Testen haben bevor Du es kaufst.
 
 Liebe Grüße
 
 Michl
 
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239Themen: 54
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C3 / C4
 Baujahr,Farbe: 77 blau/silber und 86 er
 
 
 
	
	
		Hallo, das find ich echt spitzenmäßig von dir!Forchenheim, muss ich nachsehen ob ich Zeit hab, ok?
 
 Ansonsten könntest du mir ein Päckchen machen und es mir schicken? Zu deiner Sicherheit könnte ich dir ja auch was überweisen.
 
 Gruss Markus
 
Markus C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Ich kann Dir auch ein Päckchen packen, kein Problem. 
Du kommst dann hoffentlich allein damit klar, denn es ist leider keine Anleitung mehr da. 
Überweisen brauchst Du mir nichts! 
Ich hoffe doch, das man einem Forummitglied vertrauen kann. 
Und wenn nicht,-_> mein Arm reicht weeeeeeeeit.     
Michl
 
EDIT: Ach noch was, Du wirst Dir zum probieren neue Dichtungen zwischen Vergaser/Adapterplatte und Adapterplatte/Ansaugbrücke besorgen müssen, da die vorhandenen seit ca. 9 Jahren nicht mehr eingebaut waren. 
Sind also vielleicht ein wenig porös. 
Aber das haut ja keinen um, oder?
	
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239Themen: 54
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C3 / C4
 Baujahr,Farbe: 77 blau/silber und 86 er
 
 
 
	
	
		Nun das mit den Dichtungen ist wirklich kein Thema...
 Ich bin stark am überlegen doch nach Forchheim zu kommen?
 Es sind so ca. 160 km  von mir!
 
 Muss ich mich da noch anmelden für den 10.August?
 
 MM
 
Markus C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239Themen: 54
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C3 / C4
 Baujahr,Farbe: 77 blau/silber und 86 er
 
 
 
	
	
		bin doch sozusagen ein Neuling......    
Markus C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Markus, 
unser HK-Vette-Helmut würde sich sicher freuen, wenn Du auf dem Marktplatz erscheinst. Da Claudi aber alle ankommenden Wagen vorstellen möchte, bräuchte sie schon ein paar Auskünfte/Infos. Damit verbunden ist also schon so eine Art Anmeldung, damit Du mit Deinem Wagen nicht unerwähnt bleibst.
 
Lese doch einfach mal die letzten Beiträge des Forchheim-Threads  , dann bist Du bestens informiert.
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michi,
 ich nehme mal an das du schon mal so eine NOS Anlage hattest, habe mich mal im Netz darüber informiert wie so eine Anlage funktioniert, nach dem einige Berichte über Motorschäden gelesen habe, bin ich doch etwas skeptisch geworden.
 Im 2. WW wurde mit solchen Anlagen in einigen Jagd Flugzeugen experimentiert.
 Hattest du Probleme mit deiner Anlage oder Schäden am Motor ??
 So wie ich den Berichten über NOS entnehme, ist die Anlage eigentlich nur für eine besser Beschleunigung gedacht und die 6 kg Flasche soll nach ca. 2 Minuten leer sein.
 
 Gruß
 
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		@Raimund
 Hallo Raimund,
 
 Du hast Recht. Nach ca. 2Min. Dauerbetrieb ist die Flasche leer, wie Struuunz.
 Das Lachgas wird lediglich wärend der Beschleunigungsphase eingesetzt und das dauert in der Regel 4- 10 Sek.
 Das heißt, Du kannst etwa 10 bis 15 Starts machen. Für den Dauerbetrieb ist Lachgas nicht gedacht und auch nicht geeignet.
 Das Lachgas im zweiten Weltkrieg in Jagdbombern eingesetzt wurde icht auch richtig.
 Bei speziellen Flugmanövern wurde Lachgas mit eingespritzt um die Maschine schneller und wendiger zu machen.
 Über die Probierphase ist man allerdings hinaus.
 Der Einsatz von Lachgas ist im Dragster-Sport schon Normalität. Man hat dort viel über den Einsatz gelernt und es gibt inzwischen Systeme, die auf Serienmotoren oder getunte Variationen abgestimmt sind.
 Im Regelfall kann dem Stockmotor nichts passieren --> vorausgesetzt man beachtet ein paar Regeln. Man sollte unbedingt für reichlich Benzinfluß beim Einsatz von NOS sorgen.
 Kontrolliert regelmäßig die Zündkerzen.
 Wenn die strohweiß oder runtergebrannt sind, läuft der Motor beim Einsatz von Lachgas zu mager.
 Das heißt, durch die beschleunigte Verbrennung beim Lachgaseinsatz (hat sehr hohen Sauerstoffanteil) erhöht sich die Verbrennungstemperatur in den Zylindern. Wenn nun zu wenig Benzin eingespritzt wird, das kühlend wirkt (ich hoffe ich erkläre das richtig --> Profi´s verbessert mich), brennen unter Umständen die Kolben durch.
 Als erste Anzeichen dafür verbrennen erstmal die Kerzen. Deshalb immer Kerzen kontrollieren und gegebenenfalls Benzinzufuhr erhöhen.
 Ich bin mit meinem damaligen Camaro drei Jahre lang mit Lachgas gefahren und der Motor hielt.
 Wer dem ganzen nicht traut, kann vorsorgen indem er den Motor unten rum verstärkt, das heißt:
 gehärtete Kurbelwelle, stärkere Lager, stärkeren Ventiltrieb und eventuell andere Nockenwelle.
 Stabilere Kipphebel nicht zu vergessen.
 Dann ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite.
 
 Liebe Grüße
 
 Michl
 
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 260Themen: 36
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Düsseldorf
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002 , Millenium Yellow
 
 
 
	
		
		
 07.08.2002, 11:35 
		Oder kanns nach Deutschland Probleme mit dem Zoll geben ? Wie siehts hier aus ? Weisst Du das Micha ?
 
 Mfg
 
 
 Wessi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj. 99/silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Keine Probleme.
 Michael
 
C5 99` Autom., stroked, lot´s of mods, ca. 900 PS with lot´s of GAS 
10er Zeiten jederzeit     .......VERKAUFT   
C5 99`6-Speed.....stock (noch   ) 
Viper GTS 99` 
Supra MKIV ca. 1100 PS    (noch ohne Prüftstand-proof)
		
	 |