| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Fan- Gemeinde,
 Ich brauche Eure Erfahrung und Tipps.
 
 Ich möchte die EMT’s (Laufleistung 14000 km) gegen andere Reifen austauschen, da die
 Fahreigenschaften nicht überzeugen können (Laut, hart, Versetzen bei Querrillen).
 .
 Empfohlen wurde mir der Conti Sport Contact 2 ohne Notlaufeigenschaften. Würde mir für den
 Notfall ein Conti Comfort Kit (Kompressor mit Dichtmittel) zukaufen.
 Vo. 245/45 R 17 89 Y und Hi. 275/40 R 18 Y.
 
 Fragen:
 1.
 Kann dieser Reifen empfohlen werden?
 2.
 Ist die Kennung mit dem Buchstaben "Y" korrekt. Bei den EMT's steht im Brief "V"?
 3.
 Angebot durch einen Händler aus Bonn, kompl. einschl. Montage und wuchten =  € 1.018,00 incl. Mwst. Ist der Preis angemessen?
 
 Schon mal vorab vielen Dank für Eure Hinweise!
 
 Grüße Dieter
 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		245/45 R 17 Y kosten 175€ 
275/40 R 18 Y kosten 256€
 
=862€ plus max. 60€ für die Montage und wuchten. über 1000€ wären etwas übertrieben. Die Vorteile der SportContact2 sind: Leise und tolle Performance auch bei Regen. 
Haltbarkeit:  
Hinterachse ca. 15.000km 
Vorderachse ca. 40.000km
 
sind zumindest meine Erfahrungen (hinten allerdings 295€ und 19Zoll). Ansonsten wurde auch schon einiges hier im Forum geschrieben.  ![[Bild: top_search.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/top_search.gif)  
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2003
	
	 
 Ort: Häfelfingen, Schweiz Baureihe: C7 Convertible Baujahr,Farbe: 2014, gelb Baureihe (3) : 2010, silber Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb Combi Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab letzes Jahr auch die Conti montiert, kann sie nur empfehlen. Viel komfortabler und leiser als die Original-Vollgummibereifung. Haben halt keine Notlaufeigenschaften, aber so oft hat man auch keinen Reifenschaden.
 Gruss
 thomi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich wollte auch beim nächsten Reifenkauf auf diese Reifen umsteigen. Haben auch laut ADAC hervorragende Wertungen bekommen.
 Ich hoffe die Haltbarkeit der Hinterräder ist bei mir etwas höher als bei Didi. 15tk wären mir etwas zu wenig.
 
 Darf man fragen welchen Händler Du befragt hast hier in Bonn?
 
 Was machst Du mit den "alten" EMTs?
 
 Gruß Birger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich werd hinten wohl auf 25.000km kommen.
 vorn 40.000 ist realistisch.
 
 ich fahr vorn immer den 99Y, der hat eine höhere tragkraft und dadurch eine bessere spurtreue.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre Dunlops, war eine gute Wahl, die Reifen laufen viel ruhiger.Kompressor habe ich auch, Dichtmittel ist verboten, ruiniert die Drucksensoren, das macht aber auch nichts, wer einen kaputten EMT hat, hat auch keine Chance auf Reparatur, speziell, nach einer Fahrt ohne Luft.
 Wer einen kaputten Nicht- EMT hat, hat auch einen Reifen zu Müll gemacht, also kein Unterschied.
 Dunlop hat eine Freigabe für die C5.
 Gruss
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Fan- Gemeinde,
 Eine Korrektur bzw. Ergänzung zu meinen Angaben der technischen Daten der Conti Sport Contact 2:
 
 Vo. 245/45 R 17 95 Y
 Hi.  275/40 ZR 18 99 Y
 Dies sind die Angaben von Continental.
 
 Das "R" und nicht "ZR" für vorne erklärt sich aus der Tatsache, dass die Reifenhersteller diese Bezeichnung "ausmustern".
 Das "ZR" für hinten erklärt sich dadurch, dass Continental diesen Reifen z. Zt. nur mit dieser Bezeichnzng herstellt.
 Entscheidend für die Zulassung des Reifens (u. a. Geschwindigkeit, Tragfähigkeit) sind die Kennungen durch den Zusatz "95Y und 99Y"
 
 Gruß an alle
 Dieter
 
 Hallo Birger,
 
 Die EMT's behalte ich vorerst als Reserve in der Hoffung, dass unser Minister Stolpe mal wieder money z. V. hat, unsere Straßen befahrbahr zu machen!!!!!!!!!
 
 Gruß Dieter
 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Dieter, 
tja ich hoffe auch immer wieder, daß mal etwas mehr für unsere Holperpisten getan wird. Doch das wird glaube ich nur ein Wunschtraum bleiben. 
Die Städte sind nun mal alle gegen Autoverkehr. Überall Park and Ride, Einabhnstraßen und wenig Parkplätze. Da wird sich sicherlich auch so bald nichts dran ändern. Grade Bonn ist nun wirklich ein totales Fahrradmecka. Die sind hier ja nun fast schon heilig. Wenn ich daran denke, was ich Samstags abends für Verrenkungen machen muß, wenn ich mal mit dem Auto in der Stadt parken will.....     
Bitte schreib doch noch wo Du nach den Reifen hier in Bonn angefragt hattest. Brose?
 
Gruß Birger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Birger, 
Richtig, Fa. Brose.
 
Wir beide hatten auch schon mal tel. Kontakt. Wenn ich mich recht erinnere, wollten wir uns mal treffen.  
Wenn Du Interesse hast, bitte Rückinfo. mit mail > lucas-partner@t-online.de .
 
Ich bin in Alfter- Witterschlick zu Hause, also fast "um die Ecke".
 
Bis dann
 
Grüße Dieter
	
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Vorderachse ca. 40.000kmHinterachse ca. 15.000km
 
Ich habe mit den EMT's jetzt 60 tkm runter und glaube, dass die Reifen vorne und hinten noch mindestens 20 tkm halten.
 
Übrigens habe ich innerhalb der letzten Woche zweimal eine Schraube im Reifen stecken gehabt. Einmal vorne rechts, einmal hinten links. Ich habe es jeweils mit einem "Pilz" flicken lassen, obwohl man das bei ZR-Reifen ja eigentlich nicht machen soll. Sonst wären eigentlich jetzt 4 neue Reifen fällig gewesen. Wenn ich das Arschloch erwische ...
	 
		
	 |