| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		mooooment. Über Geschmack sollte man nicht streiten, aber ich finde das C5 Cabrio auch geschlossen noch schön. Wenn man sich da en Benz, BMW 6er und Honda S2000 so anschaut..... die sehen offen super aus, aber geschlossen        
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
 
Aber zurück zum Thema. Lösung: Einfach nicht so weich sein     und wech    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Zitat: Einfach nicht so weich sein Feixen  und wech 
sprach der harte Mann der hier einfach die Bambis killt...........   ........   ..........    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GeneralDiDiÜber Geschmack sollte man nicht streiten, aber ich finde das C5 Cabrio auch geschlossen noch schön. Wenn man sich da en Benz, BMW 6er und Honda S2000 so anschaut..... die sehen offen super aus, aber geschlossen
   
Klar, dass ist Geschmacksache...ich finde sie offen einen Traum...C5 und C6...doch geschlossen hat sie einfach nicht die Ästhetik, die ein Targa mit sich bringt...denke, daß das keiner anders sieht...UND...keine Frage DiDi...es gibt noch viele andere Cabrios die auch geschlossen zu wenig Ästhetik haben, doch gibt es heutzutage wirklich auch genug Cabrios die selbst geschlossen eine Wucht sind...man sollte GM in dieser Richtung ruhig mal anspornen...meine Meinung     
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,was stört Dich am C 6 Cabrio, ich finde es sieht Super aus, wenn Ich da andere
 ( hochpreisigere) Cabrios ansehe, ist die Vette doch ein Schnäppchen dagegen.
 Der neue 911 er kostet in der Ausstattung fast 40000,-- mehr.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Austria, Grieskirchen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Convertible rot Kennzeichen: PA-QJ5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo All
 Also ich bin eigentlich immer ein Cabrio Fan gewesen und auch noch heute.
 Aber bei C5 u C6 gefallen mir beide sehr gut.
 
 Beide Autos haben einen eigenen Flair. Eigentlich hätte ich immer gerne ein C5 Cabrio gehabt. Leider hat sich ein schwarzes Coupe ergeben.
 Doch je länger ich das Teil mein Eigen nenne umso mehr gefällt es mir.
 
 Übrigens die schönste Farbe die ich jetzt in Florida gesehen habe ist ein weisses Cabrio mit rotem Leder. Der Wahnsinn pur. Elegant, breit, einfach Geil.
 
 
 LG aus Austria
 
 Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annetteHallo,
 was stört Dich am C 6 Cabrio, ich finde es sieht Super aus, wenn Ich da andere
 ( hochpreisigere) Cabrios ansehe, ist die Vette doch ein Schnäppchen dagegen.
 Der neue 911 er kostet in der Ausstattung fast 40000,-- mehr.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
Es verliert leider stark an Ästhetik, sobald das Verdeck zu ist... es sieht dann einfach nicht mehr wirklich so edel aus, wie es eigentlich ist... es wirkt als hätte man lieblos ein Dach benötigt und draufgeschraubt... ist einfach meine persönliche Ansicht...
	 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 11
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wien, Österreich
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
 
 
 
	
	
		In geschlossenem Zustand ähnelt in der Seitenansicht die Silhouette des Cabrios ziemlich stark derjenigen des C5 Z06-Coupés, wobei allerdings das Cabrio durch das knapp geschnittene Verdeck noch bulliger und auffälliger wirkt als das Coupé. 
Einfach mal beobachten, wie es beim Anblick des Cabrios den Passanten die Köpfe herumreißt, das passiert einem in einem Coupé nicht in so einer Weise.
 
Daß das C5-Cabrio nicht unheimlich stark aussehen würde, das habe ich bis zum heutigen Tag noch nie gehört.
 
Man lernt wirklich nie aus.....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,da hast Du recht, Ich warte schon ganz sehnsüchtig auf mein ( ich hoffe es kommt Bald)Cabrio.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FreiherrIn geschlossenem Zustand ähnelt in der Seitenansicht die Silhouette des Cabrios ziemlich stark derjenigen des C5 Z06-Coupés, wobei allerdings das Cabrio durch das knapp geschnittene Verdeck noch bulliger und auffälliger wirkt als das Coupé.
 
 Einfach mal beobachten, wie es beim Anblick des Cabrios den Passanten die Köpfe herumreißt, das passiert einem in einem Coupé nicht in so einer Weise.
 
 Daß das C5-Cabrio nicht unheimlich stark aussehen würde, das habe ich bis zum heutigen Tag noch nie gehört.
 
 Man lernt wirklich nie aus.....
  
Na das ist doch völlig okay...es gibt verschiedene Geschmäcker...worüber wir ja auch alle froh sein können.
 
Ich z.B. habe auch schon mal nach dem geschlossen Cabrio nachgeschaut...aber der erste Gedanke war dann...oh je, so ein geiles Auto und dann ein Verdeck, dass versucht dafür zu sorgen, dass der Wagen möglichst günstig aussiehst... 
 
Ich muss an dieser Stelle mal erwähnen...ich bin leidenschaftlicher Cabriofahrer und höre mich heute noch sagen...niiiiiieeeeee wieder wird man mich in einem anderen Fahrzeug finden...und dann...als ich die ersten Bilder vom C6 Cabrio (offen) sah, habe ich mich sofort verliebt...wow, dachte ich...genau so lange bis ich das erste Bild geschlossen sah     ...mein Traum war mit einem Schlag zu nichte gemacht...aber nochmal...das ist einfach Geschmacksache...für mich war es jedenfalls so traurig, dass ich tatsächlich von meinem Schwur abkam nie wieder was anderes als ein Cabrio...denn eines war klar...eine C6 muss es einfach sein.
 
Aber...ich spiele mit dem Gedanken mir noch ein C6 Cabrio zu kaufen...für die absoluten Sonnentage, wo es nur per Cabrio (offen) auf Tour geht...für diese Zwecke ist das Cabrio ein echter Traum für das Geld.
	 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:für die absoluten Sonnentage, wo es nur per Cabrio (offen) auf Tour geht 
Womit wir dann beim idealen Einsatzzweck für ein C1, C2 oder C3 - Cabrio wären    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |