| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		hallo, 
hier ein tip für absolut umfassende informationen zum thema car-pc :
car-pc forum 
@frank:  es ist wie bei vielen dingen, eigentlich braucht man das gar nicht (BRAUCHT man eigentlich zwingend einen oldtimer?      ).  aber ein ausgewachsener car-pc im auto eröffnet dir ALLE möglichkeiten, vor allem alles das was dir mp3 player, pda, navi, dvd, etc. bieten, in EINEM gerät zusammenzufassen. 
bis hin zu speziallösungen mit internetzugang (die ich zb in meiner stretch verbaut habe): eine webcam, die zb  eine hochzeitsfahrt ins internet stellen kann, für die verwandten in australien...  
 
gruss 
O.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		@Markus 
vielleicht wäre ja DAS  was für dich.
 
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56Themen: 6
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C5-Targa
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz, 6-Gang
 Baureihe (2): n/a
 Baujahr,Farbe (2): n/a
 Baureihe (3) : n/a
 Baujahr,Farbe (3) : n/a
 
 
 
	
	
		wie gesagt am display selber solls nicht scheitern. kopfzerbrechen macht mir eher das unterbringen des displays in der corvette, zumal ich nach lesen von car-pc.com nun auch schlauer bin, was radioempfang über carpcs betrifft - kann man vergessen, zuviele störungen bei den usb oder pci-slot radiokarten. das heist also, ein normales radio müsste dann auch drin bleiben in der konsole. optimal wäre wahrscheinlich ein in-dash touchscreen mit eingebautem radio-tuner. aber dafür gibts erst ankündigungen und noch nicht wirklich was am markt, soweit ich gelesen habe. denke mal, durch den geringen platz in der corvette, ist dieses projekt noch zu früh um es gescheit zu realiiseren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zum Thema Radioempfang 
Mein PC zu hause ist ein Barebone MSI Mega180  . Der ist gerade mal 15cm hoch und hat ein internes Radio (also keine extra Karte). Dabei ist eine Kleine Zimmerantenne mit der ich echt tierisch guten Empfang habe. Kein Vergleich zur stehenden Vette, selbst wenn sie im freien steht. Kann jetzt natürlich nicht sagen wie sich die Sache wärend der Fahrt verhält, aber ich denke schon das es dafür geeignete Lösungen gibt.
 
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56Themen: 6
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C5-Targa
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz, 6-Gang
 Baureihe (2): n/a
 Baujahr,Farbe (2): n/a
 Baureihe (3) : n/a
 Baujahr,Farbe (3) : n/a
 
 
 
	
	
		soweit ich gelesen habe funktionieren die karten im stehenden auto noch halbwegs. beim fahren ists dann aber ziemlich miese mit dem empfang.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		ich bin grade daran (geistig) eines meiner übrigen sub-notebooks mit so nem 8 oder 7" touch-screen auszurüsten für meinen daily. die bootzeit bis das betriebssystem oben ist, wäre mir egal. allerdings habe ich mit den tatschmonitoren null kenntnisse. das original nbdisplay hätte ich abgebaut und das base praktisch verräumt und alles via "fernsteuerschalter" gestartet. hat einer mal son dingen nachträglich an ein nb verbaut? was mir momentan nicht in den kopf geht, ist die touch-funktion. da diese ja praktisch maus und hackbrett ersetzt, muss der screen ja die datenströme von irgendwo her bekommen? und der normale vga-ausgang eines notebooks bietet ja keinen mausanschluss? oder werden die zusätzlich an ps/2 und/oder usb angeplöppt?desweiteren muss ich mir dann gedanken machen, wie es aussieht mit mindestanforderung, sonneneinstrahlung und praktisch "touchsreen-os".... aber an das denke ich dann, wenn es soweit ist
 
 
 geistig bastelnde grüsse
 mike
 
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Die Touchscreenfunktion ersetzt die Maus. Meisst ist dann ein USB-Anschluss dran. Der Laptop müsste dann so eingerichtet sein, dass man die wichtigstens Sachen per Mausclick erledigen kann. Eine Car-PC-Software ist dann schon dementsprechend gestaltet. Für alles andere sollte man eine kleine Tastatur mitführen, die man im Alltagsbetrieb allerdings nicht brauch.
 Gruß Didi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		das nb würde die tastatur behalten. als anschluss hätte ich zusätzlich eine usb2-pcmcia karte verbaut. navi wär die gedachte option. hauptfunktion wäre juke-box mit festplatte. auch handyzusatz ist dann noch eine weitere spinnerei.... 
bleibt dann nur die hoffnung, dass die hersteller nicht 1gb ram und nen 5ghz prozessor als mindestanforderung wollen    
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56Themen: 6
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C5-Targa
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz, 6-Gang
 Baureihe (2): n/a
 Baujahr,Farbe (2): n/a
 Baureihe (3) : n/a
 Baujahr,Farbe (3) : n/a
 
 
 
	
	
		hier ein interessanter post aus corvetteforum.com: klick mich
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		so.... planungen reifen.... touchscreens 7" sind ab 240eulen zu haben. einigermaßen passable software gibts ja en maße!jetzt ist mein hauptaugenmerk darauf: mein jetziges radio soll mangels masse noch parallel den dienst tun, hat aber keinen cinch/klinken eingang. adapterkasette scheidet auch aus! hat wer ne idee, wie ich den radau vom schleppi ins cd-radio bekomme?
 grübelnde grüsse
 mike
 
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 |