Beiträge: 325
	Themen: 40
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Ostwestfalen-Enger
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
`97 torchred
Kennzeichen: 
HF T 548
Baureihe (2): 
97er-torchred
Baujahr,Farbe (2): 
Fiat Brava
Kennzeichen (2): 
HF T 548
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe heute versucht die ABS Sensoren zu reinigen,ist glaube ich aber beim Versuch geblieben.
Denn beim genauen hinschauen kommt man (auch bei demontierten Rädern) ja gar nicht ran an die Dinger,sondern man kann nur die Radnarbe von hinten einsprühen.Immer in der Hoffnung das der Bremsenstaub rausgespült wird.
Irgendeinen Rat für mich????????????????????????
Zweite Frage:Handbremse spannen.
Irgendwo hab ich hier gelesen,daß das durch betätigen der Handbremse beim Rückwärtsfahren geschehen soll.(mehrmals )Ist dem wirklich so????Grüße.
	
	
	
![[Bild: tommyka.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/tommyka.jpg) 
So close, no matter how far 
Couldn't be much more from the heart 
Forever trusting who we are 
and nothing else matters
Anja 6.12.1966--14.4.2008
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 626
	Themen: 30
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: Ostallgäu
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 02, electron blue
    
	
 
	
	
		Hi, 
wg. Handbremse, ja das geht beim Rückwärtsfahren. Aber nicht zu heftig auf's Gas Drücken  
 
Grüsse
Martin
	
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut  
 
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		WOHER WISST IHR SOWAS??
Kann ich dabei etwas falsch machen, außer vielleicht eine Mülltonne oder eine nette Oma überfahren?
Mit erstauntem Gruß!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist keine "richtige" Trommelbremse, sondern eine Scheibenbremse in die eine Trommel integriert ist. Du hast also hinten sowohl einen Bremssattel der auf die Scheibenfläche der Bremsscheibe wirkt (nur Fußbremse), und eine kleine Trommel (von außen nicht sichtbar)welche durch Bremsschuihe vom Handbremsseil gebremst wird.
Hab leider grad kein Bild greifbar . . .
Bekommst ja auch noch die Bilder vom Spiegel, fällt mir grad ein . . . mist !
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich teste das jetzt! Bindet eure Omas an...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Das Sternrad kann man mit einem Schraubenzieher Stück für Stück weiterklicken. Wenn man zu weit ist und die Backen an der Trommelbremse anliegen, hat man ein Problem. Das Sternrad läßt sich nur in Richtung "fest" bewegen. Zurück nicht mehr.
Bei den Baujahren 65 bis 82 gibt es an der Scheibe ein kleines Rückstellloch. Bei der C5 auch?