Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von mario makary 
@ Till   gibts Tage an denen man über die Norschleife fahren kann ohne die ganzen Hirnlosen die dort unterwegs sind? 
Grundsätzlich ist man selbst sicher die größte Gefahr für sich selbst. Die Chance, dass jemand in einen rein fährt ist vermutlich relativ klein.
 
Am besten direkt morgens da sein, da ist eigentlich nie was los. Gegen Mittag ist es immer am vollsten. Letztes Jahr war oft Montag Nachmittag geöffnet, da ist kaum was los. Der Link zu den Öffnungszeiten steht ja schon oben.
 
Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  nähe Hamburg
Baureihe:  Corvette C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2009er Black
Baureihe (2):  2006 Velocity Yellow
Baujahr,Farbe (2):  ex Corvette C6 LS2
Baureihe (3) :  2008 Black
Baujahr,Farbe (3) :  ex Corvette C6 LS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Moin, 
 
 
Ich hab hier ja ganz schön was los getreten,das war eigentlich garnicht meine Absicht aber naja,wenn´s denn Unterhaltsam ist,warum nicht ? 
Ich bin mittlerweile die C6 probe gefahren und bin von dem Fahrverhalten und auch von der Verarbeitung(im Innenraum)ganz angetan,schade finde Ich nur das Sie jetzt ein ganzes Stück kürzer ist,naja musste wohl so sein. 
 
Gruß Dennis.
	 
	
	
   :C3spin:    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		@ Fraenkyboy  
In diesem Punkt stimme ich mal mit Dir überein: 
Die schwarze C6 mit der Tieferlegung und den felgen sieht klasse aus. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Fraenkyboy 
Wer behauptet, dass er mit seiner originalen Corvette C5 ein sicheres Fahrwerk hat, der möge bei mir vorbei kommen, dann fahren wir mal die A555, von Brühl Richtung Bonn Topspeed, die erste langezogen Kurve bin ich jedenfalls weg mit meinem Bilsteinfahrwerk, die mit einem normalen Fahrwerk gehen entweder in die Bremse oder Eiern in Richtung Leitplanke so sieht die Wirklichkeit aus... 
Leider nicht mehr erlaubt, da die Kurve jetzt tempolimitiert ist. Nur 100 km/h, und das bis sehr weit hinter der Kurve!!!      
Mit der Kurve in Richtung Bonn habe ich noch nie Probleme gehabt, auch nicht bei quasi-Topspeed. Anders in der Gegenrichtung (also Richtung Köln), kurz vor Kurvenausgang. Hier gibt es einige schnell aufeinander folgenden Bodenwellen. Mein Coupé (Z51, Bilstein Sport, Originalbereifung) fängt an dieser Stelle ab 260 km/h (HUD) beunruhigend an zu tanzen!
 ![[Bild: dancingz060gm.gif]](https://img115.exs.cx/img115/3913/dancingz060gm.gif) 
Seltsamerweise verhält sich das Cabrio meiner Frau mit F55 (MSRC) und Bridgestone S-03  genau so...   
Am Wochenende werde ich Z06-Shocks montieren, mal sehen was die bringen. Hoffentlich sind die netten Herren der Rennleitung nicht in der Nähe!      
	 
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Ja aber das Tempolimit ist doch nur von 22-6 Uhr morgens???? Haben wohl die Anwohner durchgesetzt!!!! Also Deine springende Corvette ist der Hit, erinnert mich an so manche Situationen... 
M.f.G
   Fraenkyboy   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ohne jetzt großkotzig wirken zu wollen - das Springen des Heck und das leichte Versetzen haben mich anfangs auch völlig verrückt gemacht, bis ich bemerkt habe, dass es auf die Fahrstabilität und mögliche Kurvengeschwindigkeit keinen Einfluß hatte. Will hier keinen ermutigen, aber das sind halt so meine Erfahrungen. Das Versetzen fühlt sich blöd an, aber bis heute hatte es noch keine Konsequenzen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: NRW
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2011 Gelb
 Baureihe (2): 2005,schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Clio RS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von J.M.G. 
Ohne jetzt großkotzig wirken zu wollen - das Springen des Heck und das leichte Versetzen haben mich anfangs auch völlig verrückt gemacht, bis ich bemerkt habe, dass es auf die Fahrstabilität und mögliche Kurvengeschwindigkeit keinen Einfluß hatte. Will hier keinen ermutigen, aber das sind halt so meine Erfahrungen. Das Versetzen fühlt sich blöd an, aber bis heute hatte es noch keine Konsequenzen. 
naja also mir würde doch der Arsch ein bißchen auf Grundeis gehen wenn sich das Heck versetzt in einer Kurve bei über 250km/h   ! 
Spurtreue ist was anderes   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hi, 
vier Tage im Ausland und nicht online: Und hier geht dermassen die Post ab! 
Ist ja ein tierisch heftiger Thread geworden. 
 
Aber eins ist Euch doch klar: Der Type R ist immer noch schneller!   
Schönen Gruss
 
Karl
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |