Beiträge: 10
	Themen: 6
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Wer kann mir sgen wo und wie ich mein CD wieder ans laufen bekomme alles andere an der Boseanlage geht nur der Cd nicht schmeißt die Cd immer wieder mit einer error Meldung raus!! Schade eigentlich   
Gruß Mad
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Hallo Mad, 
wenn es sich dabei um gebrannte CD`s handelt dann guck mal HIER.Hatte ähnliche Probleme,habe aber die Lösungen noch nicht getestet. 
Viele Grüße Eckaat
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Und falls es bei allen CD´s so sein sollte, ist das 
Ding bestimmt verdreckt (Laser-Linse), und erkennt 
die CD´s nicht mehr.
	
	
	
Gruß 
Stevie
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Für den Fall gibt es im Handel sogenannte Reinigungs-CD`s mit kleinen Bürsten die den Laser wieder "sauberschrubben" sollen.Ob die Dinger etwas taugen weiß ich allerdings nicht. 
Viele Grüße Eckaat
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Einen Versuch sollte es wert sein, jedoch können die Reinigungs-CDs keine Beläge, wie z.B. Nikotin entfernen. 
Man kann in solchen Fällen versuchen, die Linse mit einem in Isopropanol getränkten Wattestäbchen zu reinigen. 
Oftmals verstellt man damit jedoch den Laser. 
Also Vorsicht ist angesagt. 
Gruss 
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Kreissaal
Baureihe: C4 L98
Baujahr,Farbe: 91 M  Pologreen
    
	
 
	
	
		Hatte das Problem auch, sollte eine Profesionelle Reinigung des Lasers nichts bringen (Reinigungs CD nur wenn dir das Gerät nichts bedeutet, denn diese sind schei...), bleibt nur die Reparatur oder Tausch ! Bei GM über 1000,-- habe aber auch eine Adresse in den Staaten (RepairCenter) kostet mehrer 100 Dollars ! Habe meinen selbst repariert, diverse Minielkos auf dem CD-Panal sind defekt, ca. 30 Stück werden hierbei ausgewechselt. Nur was für Profis !
_______________________________
Gruß Tim
	
	
	
Gruß Tim
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		@Tim: 
Hast Du einen Schaltplan für das Teil, oder hast Du die Elkos einfach auf gut Glück getauscht? 
Elektronische Grüsse 
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Tim ist doch der Transistor-und Elkoguru schlechthin.Guck doch mal unter 
https://www.einsacom.de 
Hochfrequente Grüße Eckaat
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Tja, so sind sie halt, die Hessen - einfach genial! 
    
Selbstüberschätzende Grüsse 
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Kreissaal
Baureihe: C4 L98
Baujahr,Farbe: 91 M  Pologreen
    
	
 
	
	
		Schaltplan habe ich nicht würde aber auch nur wenig bringen ! Da die Fehler (Bose/CD) meist temeraturabhängig sind habe ich das ganze mit Miniaturheißluft und Kältespray direkt im Auto in angriff genommen. Etwas nervtreibend aber am wirkungsvollsten ! Nach zwei Stunden und einigen Fluchworten war der Übeltäter gefunden ! Die Amis tauschen halt immer alle ;-))) Es sind alles SMD Elkos mit kleinen Kapazitäten !
_______________________________
Gruß Tim
	
	
	
Gruß Tim