| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
		
		
 26.03.2005, 18:27 
		Hab die Front dann mal gegrillt    
Soweit finds ich ja sehr schön. Was mich allerdings etwas stört sind die unterschiedlichen Gitter. In der Mitte XXX und die äußeren +++. Ich hab jetzt schon nach +++Gittern aus Edelstahl für die Mitte gesucht, kann aber nichts finden. Hat von euch jemand vielleicht ne Idee, damit ich das anpassen kann? Sollte schon das gleiche Design und die gleiche Rastergröße sein.
 
Achja, noch was zum Abschlepphaken. Den wollte ich natürlich nicht entfernen. Also das Gitter ausgeschnitten und ein Gummiring um den Haken gemacht. Gibts im Baumarkt beim Sanitärkempel. 
 
Gruß Didi
 ![[Bild: gill1.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/generaldidi/myvette/gill1.jpg)  ![[Bild: gill2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/generaldidi/myvette/gill2.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 656Themen: 11
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C5 Coupè
 Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Didi,
 warum holst Du Dir nicht nochmal so ein Z06-Gitter wie außen und schneidest es passend?
 
 edit: Übrigens, Deine Nummernschildbefestigung gefällt mir jetzt viel besser als vorher!
 
 mit unvergittertem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Kurze Zwischenfrage:
 Wie ist die Lichtausbeute der NSW mit den Z06-Gitter? Aufgrund der schlechten Beleuchtungsanlage der C5 fahre ich grundsätzlich in Kombination mit den NSW und möchte eigentlich nicht auf die zusätzliche Lichtausbeute verzichten. Muß man da signifikante Verschlechterungen fürchten, beim Einbau der Screens?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ist das denn erlaubt, immer mit den NSW zu fahren ?
 Dachte, die Sicht muss unter 50 m liegen.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Stgt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Nebelscheinwefer dürfen bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schneefall eingeschaltet werden. Das mit den 50m ist bei der Nebelschlußleuchte.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		@J.M.G. 
Hallo Johannes,
 
ich fahre auch mit den Screens durch die Gegend und meine pers. Meinung ist, das die Screens schon eine ganz schöne Menge des NSW-Lichtes wegnehmen.
 
Aber ich habe sie auch nur bei Nebel oder wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin an.
 
@General
 
Sag mal Didi warum finde ich eigentlich das Dein Kennzeichen irgendwie merkwürdig aussieht.    Von der Form bzw. dem Größenverhältnis zur Schrift sieht es irgendwie seltsam aus. Hast Du geändert??
 
Gruß 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Günther, 
bin auch grundsätzlich mit den Nebelleuchten unterwegs. Bei beginnender Dämmerung ausschließlich damit, und später dann kommen die Hauptscheinwerfer dazu.
 
Aufgrund der elektrischen Dunkelheit, die von den Hauptscheinwerfern verbreitet wird, ist die geringe Sicht quasi automatisch gegeben, und somit der Einsatz der Nebellampen nahezu zwingend geboten.    
Bin schon mehrfach von der Rennleitung auf die Nebellampen aufmerksam gemacht worden; dann macht man sie halt bis zur nächsten Ecke aus. Irgendwann werde ich mal obige Argumentationskette probieren, mal schauen, wie das dann ausgeht    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Hi, Zitat:warum holst Du Dir nicht nochmal so ein Z06-Gitter wie außen und schneidest es passend? 
Weil es die einzeln nicht gibt. 
Paarweise zum zerschnibbeln sind die einfach zu teuer. 
Aber lass mal,der Olly hat sich mit dem Didi intern schon kurzgeschlossen und ihm eine gute Lösung präsentiert.   
Er wird dann wohl bald richig begrillt rumfahren.
 
Zu den Nebler's. 
Zu meinen C5 Zeiten hatte ich die auch IMMER mit an. 
Das macht schon ganz schön was aus in punkto Lichtausbeute.
 
Dazu gab es schon einmal eine Diskussion hier,da meinte auch jemand es würde keinen Unterschied machen ob mit oder ohne Gitter. 
Die Lichtausbeute wäre die gleiche.    
Denn es macht sehr wohl was aus,und das nicht zu knapp !
 
Aber jedem das seine    
Gruß
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Hast Du geändert?? 
Nöö     
Bin noch am überlegen mit dem mittleren Gitter.... wäre dann etwa so, nur ohne Rand.
 ![[Bild: grill3.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/generaldidi/myvette/grill3.jpg)  
		
	 |