| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi! 
Habe mir gestern eine 73-er Vette gekauft. Ich muß jedoch noch die Frontscheinwerfer für den deutschen TÜV umbauen... Passen hier irgendwelche Golf oder BMW Scheinwerfer? Oder wo bekomme ich denn welche kostengünstig her?
 
Thanks 
Grinzi
   
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Grinzi,
 Glückwunsch zur Neuerwerbung
 
 Von Hella gibt es Abblendscheinwerfer, die genau die gleiche Wölbung haben wie das nicht auszutauschende Paar Lampen.
 
 Ich kann heute nachmittag mal suchen, ob ich noch irgendwelche Nummern davon finde.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Grinzi 
Erstmal Glückwunsch zu deiner C3. Ich habe auch eine 73er ist ein gutes Jahrgang.    Was die Lampen angeht ruf mal den Jörg Vogelsang von ACP-Euskirchen an. Der hat bei mir den Umbau vorgenommen. Das Licht ist ne Wucht. Dann kannst du ja mal nachfragen ob du die Warnblinkanlage umbauen mußt. Das war nämlich bei mir der Fall.
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit "suchen" müßte das auch in den Tiefen des Forums zu finden sein, 
irgendeine BMW 3a -Ausführung sollte doch passen ?
 
Glückwunsch zur 73er, Grinzi    
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Grinzi, 
schau mal hier nach :
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ghtuser=53 
Ist schon verdammt lange her!
	
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi @all!
 Besten Dank soweit mal...
 Ich glaube mir fehlt es noch ein bißchen Hintergrundwissen...
 Welche Funktionen haben denn die Scheinwerfer im Serienzustand und welchen sollten sie letztendlich haben. Ich dachte anfangs daß es nur an dem "blöden" E-Prüfzeichen liegt.
 Ist scheinbar nicht so oder?
 
 Besten Dank im voraus.
 Gruß
 Grinzi
 
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,ich habe die Einsätze für Abblendlicht und Fernlicht von BOSCH mit den Nummern:
 
 0301 302 103
 0301 302 102
 
 Abblendlicht aussen und Fernlicht innen, mit jeweils einer H1 Glühlampe.
 
 Ist wirklich ausreichendes Licht!
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo Grinzi 
Ich bin gerade in meine Werkstatt gefahren und habe nachgesehen ob mein da noch steht.    Mal von den Felgen abgesehen eine Kopie von meiner. Na ja  den Big-Block kann man ja von außen nicht sehen.   
Jetzt zu den Lampen. Wie haben bei uns asymmetrisches Licht. Die Gläser sind so hergestellt das die rechte Seite etwas länger ausgeleuchtet ist. Das ist bei den Amis nicht so. Deswegen mußt du andere Lampen habe. Natürlich auch mit der E-Nummer.
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Da paßt jeder runde Scheinwerfer mit 4 Zoll Durchmesser. Die von Hella und Bosch sind optisch schrecklich, da sie ein plattes Glas haben.Die von Valeo und Cibie sind wie die originalen gewölbt.
 
 Gute Lichtleistung hat eigentlich nichts mit der Marke zu tun oder ob sie mit Birnen bestückt sind (iei unsere) oder sealed beam sind (wie die amerikanischen).
 
 Das Geheimnis liegt an einer kleinen Änderung des Kabelbaums bei C1 bis C4. Wenn der gesamte Strom nicht mehr über den Lichtschalter fließen muß, sondern von diesem ausschließlich ein Arbeitsrelais geschaltet wird, verbessert sich die Lichtleistung um sicherlich 50%.
 
 Wie das bei der C5 geregelt ist, weiß ich leider nicht. Sicherlich auch so hinterwäldlerisch, sonst würden sich nicht die meisten C5ler über die Lichtleistung beklagen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wie oben gepostet, sind bei meiner C3 gewölbte Hella-Scheinwerfer eingebaut worden!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |