Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bad Kreuznach / Basel
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016 grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bilder hab ich mal bekommen von Dir, auf die Frage nach der schicksten Farbe. Aber die Digi-Cams verfälschen oft die Farben. Lt. Prospekt müsste das rote Leder eher etwas ins Wein- oder dunkelrote tendieren. Wie gesagt - hab's leider noch nie gesehen. 
Wie viele Meilen oder km hast Du mittlerweile mit Deiner C6 runter? Any problems?
   
	 
	
	
Gruß, Jürgen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 11/2004 
	
	  
	
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
    
  
	
 
	
	
		Na ja das silber ist heller als im Prospekt und das rot ganz schön rot bis dunkelrot. Habe hier im Forum Bilder stehen, die eigentlich die Farben richtig wiedergeben, da mit normaler Kamera gemacht und gescannt. 
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=14185&sid=
Bin jetzt bei ca. 680 Meilen und habe keine Probleme. Im corvetteforum.com beklagen sich ja viele über leere Batterien, nicht startende Fahrzeuge usw. 
Wie gesagt der Verbauch ist top und auch wenn es keine EMT's in Deutschland gibt, die Super Car kleben wie sonst was auf der Straße. Werd trotzdem die normalen Good Year kaufen, nachdem die runter sind. Da die Super Car nur mit 10000 Meilen Laufleistung angegeben werden und jedenfalls hier ganz schön teuer sind.
	  
	
	
Gruß Sebastian  
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von fleckej 
hier in Europa ist für die C6 Super = 95 ROZ empfohlen. In den USA ist das, galube ich, so mit die höchste Qualität. Die US C6 hat auch 404 Pferdchen, kommt aber mit minderem Sprit aus (91-+92 ROZ). 
Wie geht das zusammen? 
Die Oktanzahl wird in USA anders bestimmt als bei uns. Um von US-Oktan auf unsere Oktanwerte zu kommen, muss man ungefähr fünf addieren. Also entspricht premium mit 93 Oktan in USA unserem Superplus mit 98 Oktan.
 
Bei der C5 ist es so, dass man mit selbst mit Super dauernd Klopfen hat. Das hört man nicht wirklich, weil der Computer die Zündpunkte sofort korrigiert. Man kann also mit weniger Oktan fahren, aber es ist besser, den empfohlenen Sprit zu tanken.
 
Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Till 
aber angegeben ist die C5 doch mit Super oder Täusche ich mich da    
Gruß 
Thorsten
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
 
die Handbücher werden ja auch nicht immer so super übersetzt. Könnte sein, dass da irgendwo Super drin steht. Tatsächlich gehört 98 Oktan rein. 
 
Weniger macht den Motor bestimmt nicht kaputt, aber man hat halt gelegentlich Klopfen und als Folge weniger Leistung. 
 
Till
	 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von till 
Zitat:Original von fleckej 
hier in Europa ist für die C6 Super = 95 ROZ empfohlen. In den USA ist das, galube ich, so mit die höchste Qualität. Die US C6 hat auch 404 Pferdchen, kommt aber mit minderem Sprit aus (91-+92 ROZ). 
Wie geht das zusammen? 
Die Oktanzahl wird in USA anders bestimmt als bei uns. Um von US-Oktan auf unsere Oktanwerte zu kommen, muss man ungefähr fünf addieren. Also entspricht premium mit 93 Oktan in USA unserem Superplus mit 98 Oktan. 
 
Bei der C5 ist es so, dass man mit selbst mit Super dauernd Klopfen hat. Das hört man nicht wirklich, weil der Computer die Zündpunkte sofort korrigiert. Man kann also mit weniger Oktan fahren, aber es ist besser, den empfohlenen Sprit zu tanken. 
 
Till 
Richtig wäre MOZ+ROZ :2 
 
z.B  90 MOZ + 100 ROZ :2 =95 AMI Oktan
 
Kommt aber fast aufs selbe raus.
 
Gruß Mario
	  
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 12/2002 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Moin, 
in der Deutschen Bedienungsanleitung, die beim Fahrzeug dabei war, 
steht nur 91 Oktan.  
 
Edit: Zitat aus der Betriebsanleitung: 
 
Achten Sie darauf, dass die angegebene Oktanzahl mindestens 91 (Normalbenzin) beträgt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Guenter 
in der Deutschen Bedienungsanleitung, die beim Fahrzeug dabei war, 
steht nur 91 Oktan. Also nichts von normal/super/super+. 
Weil der Übersetzer vermutlich keine Ahnung hatte, dass es da Unterschiede gibt.
 
Und der Unterschied zwischen MOZ und ROZ ist in der Regel 10, deshalb ergeben sich 5 Punkte Unterschied zwischen den Oktanangaben. So ungefähr, denn die Unterschiede sind nicht in allen Lastbereichen gleich.
 
Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
    
  
	
 
	
	
		Somit sind 95 Deutsche Tankstellen Oktan(Super) nur 90 Amitankstellen Oktan. 
 
Also eigentlich zuwenig wenn 91 angegeben wird. 
 
Gruß Mario
	 
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Genau! 
 
Till
	 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	 
 |