Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mir wurde auch auf der Zulassungsstelle mitgeteilt, das der Monat für das "H" zählt.
Der Antrag darf aber vorher gestellt werden.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		In Köln ab dem Jahr. Da ist es Anfang Januar immer recht lustig auf der Zulassungsstelle. Wartezeiten von drei Stunden sind die Regel.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mein H-Kennzeichen habe ich in Euskirchen machen lassen und da war es egal. 

Ich glaube in diesem Land sind sich die Beamte nur in zwei Dingen einig - mehr Geld und früher Pension - 
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 25
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: 
MUC outback
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977, rot
Baureihe (2): 
Harley 83er Shovelhead
Baujahr,Farbe (2): 
Porsche Cayenne S
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@Big King
Such dir einen Corvette Laden in deiner Nähe, der damit Erfahrung hat. Die
haben das Procedere schon öfters gemacht und kennen ihre Leute beim TÜV, die
dann auch Ahnung von dem Auto haben.
Wenn du es selber machst, kann das ein beliebig komplexes Unterfangen werden,
das viel Zeit,Nerven und Geld kostet.
Einfach zu einem TÜV fahren und H-Zulassungs machen lassen kannst du meist
vergessen, die haben da oft Null-Ahnung von Oldtimern und schlagen die Hände
überm Kopf zusammen, wenn du da mit Hookern in die TÜV-Stelle rollst :-)
Und denen dann zeitgenössische Umbauten zu erklären, vergiß es.
Günther
	
	
	
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Günther hat recht. Das hätte ich alleine nie hinbekommen. Meine Felgen waren nicht original und wenn ich da hingefahren wär, hätten die mich vom Hof gejagt. Man hat einfach nicht die Beziehungen das ist alles.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: belgien, st.vith
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, cabrio blau
    
	
 
	
	
		Hallo Big King,
Ich habe meine 69er in Hamburg gekauft und die hat Sidepipes montiert.
Die waren beidseitig angeschlossen und eingetragen. Also warum sollte das nicht bei dir möglich sein?
In Belgien bin ich leider nicht so einfach damit durch den TUV gekommen.