Beiträge: 3 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Mal hier, mal da
 Baureihe: C3, C6
 Baujahr,Farbe: .......
 Kennzeichen: keine Angabe
 Baujahr,Farbe (2): keine Angabe
    
  
	
 
	
	
		 Ich habe eine 75 corvette mit Hooker Sidepipes.In 3 Monaten wird Sie endlich 30. Jetzt ist die frage ob ich mit den Sidepips eine H - Zulassung bekomme oder nicht. Dan habe ich noch ein Paar Center Line Felgen. Ist alles eingetragen.
 
Mit Gruß
 
Big King SidepipeSidepipes
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Big King 
 
Versuche mit "Suchen" hier fündig zu werden z.b. im C3 Technikforum wurde schon einiges geschrieben. 
Meiner Meinung mußt du schon einen sehr gnädigen Tüvprüfer haben um ein H zu bekommen, aber wo ein Wille auch ein Weg 
 
Der eine oder andere hat ja gute Beziehungen. 
 
Carsten 
 
Ach so , willkommen im Forum
	 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Mal hier, mal da
 Baureihe: C3, C6
 Baujahr,Farbe: .......
 Kennzeichen: keine Angabe
 Baujahr,Farbe (2): keine Angabe
    
  
	
 
	
	
		Danke dir. Ist echt ein hick hack mit dem Tüv. Am liebsten hätten die echt noch die orginale Bremsflüsigkeit.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Big King, 
 
bin da wesentlich optimistischer als Split. 
 
Besorge Dir Material, dass es sich hierbei um zeitgenössisches Zubehör handelt, und starte einen Versuch. 
 
Sollten alle Stricke reißen, wende Dich mal an Malburg in Gensingen, liegt ja bei Dir direkt ums Eck. 
 
Übrigens, herzlich Willkommen hier im Forum! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
GM hatte ab 68 für ne kurze Zeit HOOKER ähnliche Sidepipes im Angebot, die unter  der GM  P/N 03977899 verkauft wurden. 
Diese Pipes wurden von der Firma  KUSTOM  hergestellt, aber unter einer GM Nummer  von GM verkauft. 
Vielleicht hilft dir das beim zeitgenössigen Zubehör Dingsda. 
Lass hören, ob alles klappt. 
 
Viel Glück.        Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@JR: Der Split kommt aus Bremen und daher seine Vorkenntnisse. 
Würdest Du in Bremen wohnen, wärst Du auch vorsichtiger. 
Mir wurde beim Amt zugeraunt, das die Bremsanlage auch dem Baujahr entsprechend sein sollte. 
Wenn irgendwie möglich, noch Original. 
Mein Wunsch war, ein anderer Bremskraftverstärker (von der C5 z.B.).
    Ist nicht Original = kein "H".
 
Ausnahme: Reifen, Bremsbelege, Zündkerzen, Beleuchtung nach StVZO und wegen "Umweltschutz" die Abgassanlage mit KAT-Regelung.
 
Grüsse aus Bremen vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Mit den Hooker wirst du (wenn sie schon eingetragen sind) wenig Probleme haben, da es die Teile schon seit einer Ewigkeit gibt. 
Ich habe sie auch montiert und habe H-Zulassung bekommen. 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Ich habe eine 75 corvette mit Hooker Sidepipes.In 3 Monaten wird Sie endlich 30.  
Wieso so lange warten    Du kannst auch jetzt schon zum TÜV für das H-Kennzeichen. Der Monat spielt keine Rolle. Nur das Jahr.
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Stephan, da streiten sich glaube ich die Beamten von der Zulassungsstelle. Einige bestehen wohl auf dem Monat, andere auf dem jahr. Deshalb vorher mal fragen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Stefan 
Als ich für meine Pagode ne Oldizulassung wollte, haben die sogar auf den Tag geschaut. 
Manche sind da päpstlicher als der Papst. Reine Schikane. 
Gruss Didi
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |