| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Everswinkel
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1994 , schwarz
 
 
 
	
	
		Hey @all,erstmal ein großes Lob an dieses Forum, das macht wirklich einen super Eindruck.
 
 Ich fahre eine C4 Bj.94 und habe eine Frage zur Batterie. Kann ich nur eine von AC Delco einsetzen oder gibt es auch die Möglichkeit Batterien von anderen Herstellern zu nutzen.
 Kennt jemand Bezugsquellen ?
 
 Gruß John
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810Themen: 68
 Registriert seit: 08/2001
 
 
 Ort: Bavarian Forrest
 Baureihe: C4-Coupe
 Baujahr,Farbe: 1987 - weiß
 
 
 
	
	
		Hallo John,
 
 geh bitte auf die Funktion "Suchen" - Batterie  - C4. Hier wurde das Thema bereits sehr ausführlich behandelt.
 
 Grüsse Hans-Joachim
 
Viele Grüsse 
Hans-Joachim
 ![[Bild: oscpresi2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hajo/oscpresi2.jpg)  ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		Hello John, hi, 
zum Thema BATTERIE(N) kann ich dir hier reichlich akuraten Lesestoff anbieten zum Durcharbeiten.
 
Folgendes an's Herz gelegt für dich : 
 
Kontaktiere, per "PN" und/oder eMail unseren Kollegen
 
=> "Mike" = Forum-aka "MAGIC91". Er hat zum Thema OPTIMA einiges zu sagen. Ebenso hat Mike hier im Forum einen technischen Basis-Beschrieb verfasst. Diesen findest du, wenn du unter dem Header des Forums die Taste "DATABASE" schaltest, dann weiter unter "TECHNIK", dann OPTIMA RED TOP GEL BATTERIE.
 
=> Wühle dich durch den Thread = https://www.corvetteforum.de/thread.php?...did=6&sid= 
=> Wühle dich durch den Thread = https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=1860&sid= 
HIER WERDEN SIE BESTIMMT GEHOLFEN........
 
Bitte berichte hier wieder über die Resultate deiner Forschungsarbeit. DANKE.
 
Joe. Beste VETTE -      aus Helvetien
	
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hi,John 
Hans Joachim und Joe haben schon einige Links eingestellt. 
Weiteres zum Thema findest Du unter:SUCHEN->BATTERIESPANNUNG 
oder,wie Joe bereits erwähnte, unter Database->GELAKKU 
Gruß,Mike,dessen Vette heute in den Adelsstand erhoben wurde!!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Everswinkel
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1994 , schwarz
 
 
 
	
	
		Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten. Habe jetzt schon einiges über die Gel-Batterien nachgelesen.Mein Problem ist folgendes: Wollte gestern den Ölstand kontrollieren und mußte mit Entsetzen festellen das die Batterie "leckt". Der Kunststofflies um die Batterie herrum war föllig naß.
 Am Mittwoch habe ich einen Hu-Termin und nun muß ich mal schauen wo ich schnellst möglich eine Neue bekomme. Denn die Zubehör Händler in meinem Umkreis haben gestern nur dicke Backen gemacht. Eine Batterie für eine Corvette? Die können wir auch nicht besorgen.
 Werde morgen bei einem GM-Händler nachfragen und es mal bei Us-Car Kikenberg versuchen,der ist ganz in meiner Nähe.
 
 Gruß John
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		Hallo!
 von der firma banner gibts eine "rote" die exakt in die vette passt.
 hat 4 anschlüsse und kostet 70 euro.hält ca 3 jahre bei guter winterpflege.
 wenn du die exakte bezeichnung brauchst  schau ich mal nach.startleistung
 ist top,halt keine gel.
 
 Gruss Andy
 
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andy,
 dann gib doch bitte auch den Batterie Typ und die Anschrift der Firma an.
 Ist es eine 75 AH Batterie ?
 Abmessungen ?
 US – Anschlüsse ?
 
 
 Wenn die Batterie aber nur 3 Jahre halten sollte, ist das kein gutes Zeichen,
 die AC DELCO in meiner 90er C4 L98 hat schon 6 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch 100 % ok.
 
 Gruß
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		ok !also John. 
 Empfehlung 2 Banner 50 300
 ETN-Nummer
 datenblatt.pdf
 [176.128 bytes]
 Nennspannung (V) 12
 Kapazität (Ah) 69
 Kalteprüfstrom/EN (A)  540
 Max. Länge (mm)  249
 Max. Breite (mm) 175
 Max. Kastenhöhe (mm) 190
 Max. Gesamthöhe (mm) 190
 Bodenleiste B1/3
 Anschlußpol 1+19
 Bemerkung mG
 Produktvariante Uni Bull
 
 tel.der firma in austria :0043/732
 müsste eigentlich jeder batterie händler besorgen können.
 ich hatte glück denn sie hatten eine auf lager.
 
 wenn man glück hat kann sie auch länger halten.
 kommt drauf an wie oft man fährt und winter einsatz ect.
 
 
 Gruss Andy
 
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andy,
 paßt die den in die C4 ab 90, mein original AC DELCO hat folgende
 Abmessungen
 AC DELCO
 75 AH
 Länge 227mm
 Breite 170mm
 Höhe 185mm
 
 Die Banner 50300 Batterie scheint dann eine normal DIN Batterie zu sein und hat keine Anschlüsse für US Batterie Kabel.
 
 Eine größere Batterie wie die AC DELCO paßt bei mir nicht rein, sonst müßte der Träger vom ECM demontiert werden, wie hast du sie den Einbauen können ?
 
 Gruß
 
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich habe am WE mit Erschrecken festgestellt, dass bei meiner Batterie durch die "Entlüftungslöcher" Säure ausgetreten ist und den Lack des Seitenteils angefressen hat :-( Es handelt sich (wahrscheinlich) um die Original-Batterie und muss jetzt natürlich schnellstens was unternehmen. Deshalb die Frage, ob es normal ist, das dort was austritt und wenn ja, warum keine Vorkehrung getroffen ist, dass es nicht auf den Lack läuft.
 Grüße, Heiko
 
		
	 |