Beiträge: 119 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Falkenberg/Elster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981,Rot
Kennzeichen:  EE-07**
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,vieleicht könnte mir jemand helfen?Auf welche Schwachpunkte müsste ich speziel beim Kauf einer C3 Bj.80-82 achten???Ich habe vor nach Holland in das Corvetttecenter zu fahren.Gibt es irgend welche Probleme bei Überführung und Anmeldung auf 07er-Kennzeichen in Deutschland?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zum Corvettecenter in NL gibt es ja eine Menge einschlägige Erfahrungen hier.   
Überführung ist kein Problem. Mit dem Hänger oder dem 04er Kurzzeitkennzeichen abholen. Vorher sicherheitshalber beim ADAC anfragen, ob die 04er Nummer in Holland bewegt werden darf. Meine mich aber zu erinnern, dass das geht.
 
Dann noch den deutschen Vorschriften anpassen, Unbedenklichkeitbescheinigung vom KBA einholen, TÜVen nach $21 StVZO, deutschen Brief bei der Anmeldestelle abholen.
 
Für die 07er Nummer gibt es ja genug Lesestoff hier im Forum. Beachte bitte auch, dass die 07er Nummern nur noch in wenigen Kreisen und Städten für ein Auto unter 30 Jahre Alter ausgegeben werden. Ebenso solltest Du die aktuelle Presse zu diesem Thema studieren. Da wird sich in nächster Zeit wahrscheinlich viel ändern.
 
Wenn man nicht mehr als ein Auto bewegt, ist die H-Zulassung dann doch vorteilhafter.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Falkenberg/Elster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981,Rot
Kennzeichen:  EE-07**
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank ! 
Wie meinst Du das,sollte man die Finger davon lassen sich dort eventuell eine Corvette zu kaufen?Ich dachte nur, weil dort mehr Auswahl ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Benutze mal die Suchfunktion. Ich will hier meine Meinung nicht posten.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Falkenberg/Elster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981,Rot
Kennzeichen:  EE-07**
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gut,mach ich und Danke für die Tips!!!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Hier im Forum werden doch auch mindestens 2 82-er verkauft. Da kennst Du auch die Geschichte der Autos da sie hier bekannt sind. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Falkenberg/Elster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981,Rot
Kennzeichen:  EE-07**
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja,die vom Friedel sieht ja wirklich Top aus!!! Und eine ist zur zeit bei Ebay eingestellt,2 kommen aus der Schweiz,die hab ich mir angesehen,also das war nicht so mein Geschmack.Hat mir am Telefon gesagt es wäre alles Top gepflegt und dann komm ich dahin und dachte mich trifft der Schlag.Ich kann ja noch ne weile suchen,hab ja noch ein bischen Zeit.Jetzt will ich erst mal ins Corvettecenter fahren und mir die Autos dort mal anschauen.Ist zwar ne ganz schöne Strecke aber was solls.Das auto wird ja nicht zumir kommen und mehr werden es bestimmt nicht. 
Bis denne 
Tschau
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Hoffentlich stehst Du beim Corvettecenter NL nicht vor verschlossenen Türen. So wie ich, trotz Verabredung.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und warum schaust Du Dir nicht die blaue 82er von Otto Liedl aus Kiel an, 
wenn meine wesentlich zu teuer ist? 
Vollkommen in Ordnung, das Fahrzeug. Liegt und läuft exellent. 
Muß irgendwann später einmal eine neue Lackierung haben, damit die wie aus dem Ei gepellt aussieht. 
 
Soll nach meiner letzten Kenntnis um die € 17.000 kosten. 
Also hinfahren, ansehen und einen Preis aushandeln, wenn Cash auf die hand kommt. 
 
Das Fahrzeug hat zusammen mit meiner eine andere Spinne und 50 mm Drosselklappen bekommen. Spritverbrauch ist außerordentlich gut. Und alle Originalteile, wie bei mir, alle vorhanden. 
Was will das Herz mehr. 
 
Gruß 
Friedel 
 
P.S. Ich sehe das inzwischen mit meiner 82er etwas lockerer. Meine Collector wird von Jahr zu Jahr teurer und frißt nicht viel "Brot", da auf rote 07-er Nummer zugelassen. 
Ist nur schade, das die nicht mehr so oft bewegt wird.
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |