Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2005
	
	  
	
Ort:  Biblis
Baureihe:  C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2009, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich bin ein absoluter Neuling: in diesem Forum, wie auch in technischer Hinsicht.  
Ich habe eine C5 Convertible Bj. 1999 aus Miami geholt. Habe gerade in ebay geschaut und eine Auktion mit Bremsbelägen gesehen, welche ich benötige. 
Da Ihr alle Experten seit, wäre es toll, Eure Meinung über die Qualität und den Preis der angebotenen Belege zu sagen. Vielen Dank.
  https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...RK:MEWA:IT
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo bulle, willkommen im Forum. 
 
KTS ist ein sehr bekannter Versandhandel von Zubehörteilen für US  Fahrzeuge. Ich habe bisher noch nichts dort bestellt, jedoch auch noch keine negativen Beiträge zu diesem Händler gesehen. 
Ob die Beläge gut oder schlecht sind kann ich nicht sagen. Wird sich aber sicher noch jemand melden der die teile schon gefahren hat. Der Preis scheint günstig zu sein. 
 
Grüße 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rödental/Coburg
Baureihe:  C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Venetian Red
Kennzeichen:  CO-O1
Baureihe (2):  Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):  2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):  CO-FT 575
Baureihe (3) :  Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) :  2016, indussilber
Kennzeichen (3) :  CO-DC 40
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich hab auf der kts seite auch bremsscheiben entdeckt - es liest sich nicht schlecht - hat jemand erfahrungen? 
 
ich bekommen nächste woche wieder die original-scheiben montiert, da die geschlitzten und gelochten scheiben nach nur 15.000km durchgerissen sind. ich bin kein extrem-raser, nur zügig sportlich unterwegs, durchschnittsverbrauch 12,5 liter/100. 
 
wenn die original scheiben wieder die grätsche machen muß ich dann wohl doch aufrüsten - oder die dinger halten, bis meine c6 spruchreif ist, so in einem jahr. 
 
gruß thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rödental/Coburg
Baureihe:  C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Venetian Red
Kennzeichen:  CO-O1
Baureihe (2):  Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):  2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):  CO-FT 575
Baureihe (3) :  Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) :  2016, indussilber
Kennzeichen (3) :  CO-DC 40
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		noch vergessen, 
 
verkauft jemand in deutschland die baer eradispeed oder stopforce teile?? 
 
oder gibts die nur jenseits vom großen teich. 
 
gruß thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2004
	
	  
	
Ort:  Graz
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2001, Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Bulle!!! 
 
Bei Originalen Bremsscheiben würde ich nur Originale GM Beläge fahren die ca. 200€ kosten. 
Meiner Erfahrung nach ziehen die am besten und stauben am wenigsten was ja auch nicht unwichtig ist wenn man zb. schöne Felgen fährt. 
 
Ich kenne einige Jungs die experimentiert haben,auch ich, und alle sind wieder auf die Originalen Beläge gekommen. 
 
Grüsse 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Droyßig
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  08 orange schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Willkommen Bulle 
 
Die Raybestos-Klötzer werden deiner Serienbremsscheibe sehr schnell  
Zusetzen .  
 
Meiner Meinung nach sind Bremsklötzer von Bendix oder die GM-Klötzer die bessere Lösung 
auf einer Serienanlage. 
 
MfG
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		@thocar 
Sind vielleicht Performance Beläge ein Grund dafür, dass die sich in die Scheiben fressen? Bei nur 15tkm, hast Du da Aftermarket-, Z06 Beläge oder Standard drauf? 
Hawk Fahrer bitte nicht anklicken, will nicht für Eure schlaflosen Nächte verantwortlich sein   
https://forums.corvetteforum.com/showthr...p?t=574784
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Zitat:ich bekommen nächste woche wieder die original-scheiben montiert, da die geschlitzten und gelochten scheiben nach nur 15.000km durchgerissen sind. 
Ich hab auch noch die originalen drauf (ohne Loch/Schlitz). 43.000 KM und noch keine Probleme. Normale Fahrweise. Vorsorglich hat mir Franky ein paar neue Pads und Scheiben mitgebracht (auch ohne Loch/Schlitz). Aber die alten werden noch ne Zeit lang halten. 
Es soll ja auch Leute geben, die nach 35.000km schon den dritten Satz Scheiben drauf haben. Schon komisch. 
Naja, dafür hab ich dann den höheren Reifenverschleiss    
Gruß Didi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rödental/Coburg
Baureihe:  C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Venetian Red
Kennzeichen:  CO-O1
Baureihe (2):  Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):  2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):  CO-FT 575
Baureihe (3) :  Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) :  2016, indussilber
Kennzeichen (3) :  CO-DC 40
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich hab keine performance beläge drauf.  
 
es wurden bei 15.000 lediglich die original-scheiben gewechselt, da auch risse zu sehen waren. die werksseitig montierten beläge wurde dabei drin gelassen. 
 
gruß thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002er Blau
 Baureihe (2): 2003er Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW 730d
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
    
  
	
 
	
	
		Willkommen Bulle 
Wenn Du mit dem Auto nur Eis essen fahren willst ist es eigentlich egal was Du für Beläge drauf machst.Falls Du aber mit dem Auto fahren willst würde ich Dir auch raten die Originalen Beläge zu fahren.   
Zitat:Es soll ja auch Leute geben, die nach 35.000km schon den dritten Satz Scheiben drauf haben. Schon komisch 
Da kann ich nur sagen Die Leutz werden ihr Auto auch bewegen und net nur rum fahren das der Lack in der Sonne blass  wir    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |