| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 489Themen: 41
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Freising...Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 07. Silber
 Kennzeichen: FS
 Baureihe (2): 11
 Baujahr,Farbe (2): M3
 Kennzeichen (2): L
 Baureihe (3) : 99;Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : BMW 740
 Kennzeichen (3) : FS
 
 
 
	
	
		Hi Leute,
 hat jemand Erfahrung mit Chip Tuning und Cold-Air-Box gemacht?Ich möchte es bei
 meiner Z06 machen lassen.(Bei Heinz Roth)Oder sollte ich die Finger von lassen?Ich
 möchte damit den...Scheiß...6.Gang umgehen(Schleichgang)Vieleicht gibt es ja dazu schon Erfahrungen,die mir weiter helfen.
 
 
 Danke und Grüße
 Andre
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Was sollen diese beiden Dinge denn mit dem 6. Gang zu tun haben?
 Mit einer Cold-Air-Box (denke mal, du meinst so was wie einen offenen Luftfilter, oder?) wie dem Vararam wirst du wohl so um die 15PS mehr haben.
 Mit dem Predator (Ist ja so was ähnliches wie Chip-Tuning) nochmal so um die 15, oder?
 
 Die Finger davon lassen brauchst du nicht.
 
 Den 6. Gang umgehen könntest du doch nur mit einer kürzeren Übersetzung.
 Liege ich da falsch?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 489Themen: 41
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Freising...Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 07. Silber
 Kennzeichen: FS
 Baureihe (2): 11
 Baujahr,Farbe (2): M3
 Kennzeichen (2): L
 Baureihe (3) : 99;Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : BMW 740
 Kennzeichen (3) : FS
 
 
 
	
	
		Heinz Roth meint,damit könnte Sie 300km/h laufen.
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Mmh.Warst du der, dessen Z06 bis über 7.000 U/min dreht?
 Eigentlich müsstest du doch so schon schneller sein als die Werksangabe.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein,das war ich! Habe aber nur im dritten und zweiten gang bisher so hoch drehen können.
 Am Samstag bin ich im fünften Gang auch nur bis 6.500/275kmh gekommen.
 Ich weiß nicht, ob die höher dreht, habe keine Chance gehabt, das auszuprobieren.
 
 Werde jetzt mal demnächst den vierten Gang austesten, wie hoch der dreht.
 
 Irgendwie habe ich das Gefühl, das eine Begrenzung im fünften Gang vorhanden ist.
 Dann hat Andre recht mit der Annahme, das Roth irgend etwas umprogrammieren kann.
 Aber nur was?
 
 Gruß
 Friedel
 
 P.S. Ich warte mal ab, was das ergibt. Irgendwogibt es ja anscheinend eine gelbe Z06, die schneller ist.
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Wenn man die Begrenzung rausprogrammieren kann, sollte es doch klappen mit der höheren Vmax.
 Sollte doch mit LS-1 Edit kein Problem sein.
 
 Aber wenn die Leistung oberhalb von 6,500 U/min anfängt stark abzufallen, könnte es dann sein, dass auch die "Enddrosselung" keinen Sinn macht?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Voraussetzung dürfte, wie man es in den Staaten macht, einen MAF-Sensor ohne "Screen" zu verbauen. Dann noch eine andere Luftfilteranlage und schon gibt es mehr Luft. Das sind die beiden ersten gängigen Modifikationen, die dort drüben an der Z06 in der eigenen Garage durchgeführt werden.
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Friedel,
 wenn mich nicht alles Täuscht hast Du schon eine MAF ohne drinn. Das haben die GM-Leute auch irgendwann eingesehen
 
 Gruß
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 568Themen: 93
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hi Andre, 
na, das war doch klar dass Du wieder schrauben mußt        
Wahrscheinlich willst du nur noch schneller bei Ines sein, oder???????   
Wo warst du eigentlich bei der Hauptversammlung??????
 
Bis bald
          Jose 
Don`t forget: Let the Good times roll     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andre, 
hab Deine PN bekommen, antworte aber hier.
 
Die Z06 hat keine MAF Screens. Die hat GM, wie Thorsti schon schrieb, selbst rausgenommen. 
 
Die Z06 hat, genau so wie alle anderen C5en auch, keinen Vmax Begrenzer. Das subjektive Gefühl des begrenzens kommt evtl. von der Getriebeübersetzung die bei der Z06 mehr auf Bescheunigung als auf Vmax ausgelegt ist. Differenzial ist, wie bei allen Schalt C5en ein 3.42 Getriebe. Zusätzlich kommt der etwas schlechtere cw Wert der Z06 gegenüber einer C5 Coupe, was sich nochmals negativ auf die Vmax auswirkt.  
Da helfen leider auch die 50 bis 60 mehr PS nicht viel weiter, die kompensieren dann nur die übrigen, sich auf die Vmax negativ auswirkenden Faktoren, so dass C5 und C5/Z06 nahezu identische Vmax Werte haben - trotz Leistungsvorteil der Z06.
 
Das mit mit "Cold Air box" und Chip Tuning die Vmax um über 25 km/h (von 275 auf über 300) angehoben werden soll . . .    
Selbst wenn mit beiden Modifikationen zusammen 30 bis 35 PS ereicht werden sollten (was fraglich ist) wird sich die Vmax um vielleicht 3 bis 5 km/h erhöhen. Wer mehr verspricht ist unseriös und versucht nur seinen Krempel zu verkaufen, imho !
 
Andre, der 6.Gang ist als Spargang gedacht und hilft in USA die Corvette vor einer art "Öko Steuer" zu bewahren. Natürlich hilft sie auch hier Benzin zu sparen, ist aber bei vielen natürlich nicht unbedingt verkaufsentscheident gewesen als sie sich für die C5/Z06 entschieden haben.
 
Grüße
 
Jochen
	
		
	 |