Beiträge: 103
	Themen: 23
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988 Rot
Baureihe (2): Rot
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		Vielleicht habe ich ja einfach keine Ahnung aber jedesmal wenn ich eine dieser Geiger Tuning Umbauten sehe, denke ich mir wie man ein Auto so hässlich umbauen kann. Technische Veränderungen sind ja nicht von Nachteil aber müssen die Autos dann echt so hässlich werden ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		... da muss ich Dir zustimmen, mir gefallen die auch nicht,die Corvette-Form finde ich orginal immer noch am schönsten, aber das ist eben mal Geschmacksache, genauso wie die Ansichten mit den Heckflügeln... 
 Eben jedem das seine... mir das meiste  

Gruß Axel
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Ich würde es einfach mal anders beleuchten wollen: Die Geiger-Umbauten waren zu Ihrer Zeit ( der Zeit der freien und grossen Spoiler und üppigen Breiten ) sicher spektakulär, bewundernswert und mit dramatischem Auftritt versehen. Heute ist die Zeit dieser Breitumbauten einfach vorbei - der dezente, leistungsfähige Auftritt ist gefragt.
So gesehen sind die Autos im Breitbau vielleicht einfach nicht mehr dem Zeitgeist - oder profan gesprochen - der Mode entsprechend.
Vielleicht kommt es aber mal wieder.....
Schreibt ein Geiger-Umbau-Fan, der ein solches Auto leider noch nicht besitzen durfte...... 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Ich finde, gerade die Geiger-Umbauten haben ihren Reiz.
Es iss nu mal breit, aber ohne irgendwie aufgeklatscht zu wirken. Die Form ist fließend und in sich schlüssig. Allerdings sollte dann kein original L98 unter der Haube sitzen. 
Ich würde mir einen solchen Umbau auch nicht zulegen, weil zu auffällig. Aber angucken...... 
 
Gruß Reiner
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 63
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
kiel
Baureihe: 
C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe: 
1996,weiß,
Baureihe (2): 
2007, weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge Chargum
Baureihe (3) : 
1983, rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Chevy Caprice
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hab ihr auch bilder von den geiger umbauten??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		An den Geigerumbauten gefällt mir diese spitze Nase nicht. Ansonsten genau mein Ding. Ebenso der S&S-Umbau bei der C5.
Gruß DIdi
![[Bild: geig0413.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/generaldidi/treffen/geig0413.jpg) 
![[Bild: geig0437.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/generaldidi/treffen/geig0437.jpg) 
und die S&S C5
![[Bild: geig0435.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/generaldidi/treffen/geig0435.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich kann mit vorstellen das sich einige später ärgern wenn sie ihre Corvette umbauen ließen. Auch wenn es bis zum H-Kennzeichen noch was hin ist. Das verkaufen ist vielleicht auch nicht so einfach da muß man schon einen Fan für diese Umbauten finden. Aber schlecht sehen sie nicht aus. Ich finde wenn es gut gemacht ist und alles schön rund und fließend ist es OK.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Bei Mobile wird gerade eine blaue S&S C5 für 36.900€ angeboten. Wenn ich Platz und Kohle hätte, wär die sofort mir.
Hab ich aber nicht 
 
Gruß Didi
![[Bild: 43920486_6.jpg]](https://pic.autoscout24.de/images/6/8/4/43920486_6.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Wenn dir der Platz fehlt kannst du sie bei mir unterstellen. 
![[Bild: d025.gif]](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d025.gif) 
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		ok Danke. Dann wär das schon mal geklärt  

 hat jemand auch noch ein wenig Kohle übrig  
 
Gruß Didi