| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Nur auf Bildern habe ich blau gesehen. Siehst auch gut aus, ich finde es gibt keine schlechte Farbe, was das Daytona beweißt. Deshalb sollte man das bestellen, was man mag und wie gesagt schwares Leder haben alle und schwarze Wagen sehen gut aus, aber du putzt dich zu Tode. Und was die roten Seitenmarkierungen angeht, kann man nach dem TÜV ja wieder einsetzten und hoffen das es niemand sieht, der dafür Geld haben möchte.(OK geht nur bei US Fahrzeugen, sonst musst rot extra kaufen)
 Trotzdem bin ich schon von mehreren angesprochen wurden, "Sieht wie ein Ferrari aus oder?" Also war es ne gute Entscheidung kein rot zu bestellen, für mich.
 
 Also finde mal raus, was dir zusagt und kauf es. Wenn man ne Vette neu kauft, geht man doch sowieso nicht davon aus, die in der nächsten Zukunft weiter zu verkaufen oder?
 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
		
		
 07.03.2005, 23:13 
		So - die C6 ist bestellt. In schwarz mit grauem Leder. Werde mich zu Tode putzen    an diesem Wagen, da sich die Corvette hinten ganz nett einsaut bei nasser Strasse. 
 
Bekomme sie aber erst im Juni, da sie noch gebaut werden muss. Wisst ihr, ob es anstelle des Hardtops eine flexible Abdeckung gibt, z.B. aus Verdeckstoff, so dass man es im Sommer nicht immer ein- und ausbauen muss? Wäre toll ... Ausserdem würd ich gerne die seitlichen gelben Leuchten hinten gegen rote austauschen und die vorderen Reflektoren gegen weisse, oder ganz abreissen.
 
Gruß, 
Jürgen
	
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von schwarzbart1
 Trotzdem bin ich schon von mehreren angesprochen wurden, "Sieht wie ein Ferrari aus oder?" Also war es ne gute Entscheidung kein rot zu bestellen, für mich.
 
Ich habe sie ihn rot geordert...und wenn mir einer mit so einem Spruch kommt, womit ich persönlich übrigens null problem habe... kann ich dennoch immer wieder ganz beruhigt antworten... nein, der Ferrari sieht nur leider der Corvette sehr ähnlich     
Aber mal ganz ehrlich...Ferrari ist durchaus auch ein schönes Auto...doch rot als Farbe steht nun mal auch anderen Sportwägen gut... 
 
Ich bin übrigens der Meinung das beim Vergleich Ferarri/Corvette nur ein Besitzer rot anlaufen muss...und zwar der Ferrari Besitzer, denn er war leider nicht so clever wie der Corvettebesitzer, welcher sich gleiche Leistung für ein ein Fünftel bis ein zehntel vom Ferarri-Verarsche-Preis gekauft hat     
In diesem Sinne ....es lebe victory red :-) ...und das gelb steht dem nichts nach     
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Gut gesprochen, weißer Mann. Viel Glück mit deiner Pappe.  
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		:-) kann ich gut gebrauchen...thanks  
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Gestern Abend in Düsseldorf  lebendig vor mir. C6 Coupé in Daytona Sunset Orange.
 Jetzt verstehe ich die Meinung vieler hier. In Indien oder Kalifornien und den Lichtverhältnissen dort kommt das bestimmt super. In Deutschland sieht das aus wie ein dreckiger Müllwagen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Zitat: In Deutschland sieht das aus wie ein dreckiger Müllwagen. 
Sehr treffende Wortwahl großer Meister mit dem Zopf. 
Hatte mir schon lange überlegt wie man DSO am besten beschreiben kann. 
Dieser Satz trifft es genau auf den Punkt.
 
Gruß
 
Olly
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		SCH...E!
 ... und jetzt?
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:ob es anstelle des Hardtops eine flexible Abdeckung gibt, z.B. aus Verdeckstoff, 
Du meinst damit sicher das Kunststoffdach ? Für die C4 gibt es solche "Ersatzdächer" aus Verdeckstoff, z.b bei https://www.ecklers.com  . Schau dort mal rein, vielleicht hat er ja schon was für die C6 im Angebot. Ich befürchte allerdings, dass diese "Dächer" nicht zum Fahren geeignet sind, sondern eher nur zum schnellen Abdecken als Staub- und Regenschutz, wenn die Vette parkt.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hoppla, wollte da keinem schlaflose Nächte bescheren. Vielleicht liegt die Müllwagendefinition ja auch an meinem verwirrten Geschmacksempfinden.
 Also - selbst anschauen, bevor die Farb-Order an Kroymans rausgeht.
 
 Olly, Zopf is morgen ab.
 
		
	 |