Autobatterie C6
#21
Bei mir ist eine 85-Ah-Batterie mit 795 A Kälteprüfstrom verbaut, Maße 278 x 175 x 190 mm. Damit die überhaupt reinpaßt, hat irgendein Vorbesitzer das Batteriefach entsprechend angepaßt. Keine Ahnung, wie alt die Batterie ist, ist seit Erwerb der Vette drin. Da das Batteriefach jetzt eh schon angepaßt ist, werde ich wieder so eine verbauen - Kapazität kann man nie genug haben.
  Zitieren
#22
Zündfunke

Gibts da auch Bilder davon?
85-Ah-Batterie mit 795 A Kälteprüfstrom verbaut, 
Maße 278 x 175 x 190 mm

Gruß
  C6_Coup_gre_60.png
Gruß Bob_50
  Zitieren
#23
Kein Problem, zum Wechsel des Pollenfilters mußte die Batterie jetzt eh raus. Hoffe, man kann was erkennen. Rechts und links wurde was von dem Fach abgesägt, damit die Batterie in der Länge reingeht. Rutscht deswegen aber nicht herum, wird gut festgeklemmt - zur Not legt man eine Gummimatte drunter.

Es ist tatsächlich genug Platz vorhanden, es drängelt nirgends. Zur Klimaleitung sind auch noch einige mm Abstand. Man muß den Minuspol anklemmen, bevor die Batterie endgültig platziert wird, sonst kommt man wegen des Motorhauben-Anschlags (?) ganz schlecht ran.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
  Zitieren
#24
Das habe ich beim 190er auch so gemacht, damit ich mal eine etwas größere, die noch da war, verbauen konnte.
Da die große Batterie dort kaum belastet wird, hält die schon ca. 10 Jahre und der Tester sagt sie ist noch bei 80%.

Bei der C6 habe ich jetzt mal eine normale Banner drin, mal sehen wie lange die hält. Startet ganz normal damit.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#25
Bei meinem Zweitwagen (Oldtimer) war nach knapp sieben Jahren die Batterie tot, obwohl ich sie nie stark entladen hatte. Keine Belastung durch Standbystrom (tatsächlich 0,000 mA), kein Licht ohne laufenden Motor, habe sie stets im vollgeladenen Zustand gehalten. Na ja, es ist halt ein Verschleißartikel, der selbst bei guter Behandlung irgendwann den Geist aufgibt. Ich bilde mir ein, daß die Batterien früher bei guter Pflege länger hielten. Mehr Gewicht bei gleicher Kapazität bedeutet dickere Platten, die weniger schnell durchgefressen sind. Es wird gespart, wo es geht. Am besten, der Kunde kauft aller zwei Jahre eine neue Batterie.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Autobatterie US-Modell PieTT 8 4.218 08.03.2014, 21:44
Letzter Beitrag: Sherwoodtaucher

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner