Beiträge: 2.995
Themen: 18
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Balve
Baureihe:
C5 Coupé
Baujahr,Farbe:
2001, navyblue
Baureihe (2):
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):
1989, weiß/rot
Baureihe (3) :
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :
1991
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
07.11.2025, 22:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2025, 22:56 von Legend32.)
Hast Du dir die Elkos im Programmer und im Bedienteil angesehen ob die ausgelaufen oder vertrocknet sind? Gut, vertrocknet kann man eher nicht sehen. Aber im Programmer ist ein Elko drin.
Was ist denn an dem Auto los, dass der Schlauch nicht eingesteckt war und der Stellhebel ausgehakt? Das passiert doch nicht von alleine. Naja...
Auch im Bedienteil sind zwei Elkos. Das sollte man sich alles von innen ansehen.
Grüße
Ralph
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: 09/2025
So genau habe ich mir die Elkos nicht angeschaut. Da kenne ich mich zu wenig aus. Werde das nochmals ganz genau anschauen ob ich da irgend etwas sehen kann.
Aber hätte ich dann auf den Spulen die 12 Volt wenn da einer defekt wäre?
Was mit dem Auto los ist hab ich mich auch schon gefragt. Da haben wohl schon mehrere dran herum geschraubt.
Schaut aber nichts nach Unfall oder so aus.
Gruß
Han
Beiträge: 3.724
Themen: 204
Registriert seit: 01/2007
Ort:
N´rhein
Baureihe:
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:
'05 VY
Baureihe (3) :
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Klar kann das sein, dass du Strom auf dem Programm hast, ohne dass die Funktion völlig gegeben ist. Ist halt Elektronik, mit kalten Lötstellen, defekten Bauteilen und ähnlichem.
Tipp aus Erfahrung: mit ein bisschen Schrauberkenntnissen und Enthusiasmus kommt man da nicht bei der Reparatur weiter. Entweder man weiß, was man da tut oder man tauscht das Teil gegen ein bekannt funktionsfähiges aus. Aber noch mal: Ob’s die Head Unit oder der Programmer ist, lässt sich so einfach nicht feststellen. Auch die eingebaute Diagnosefunktion hilft nur bedingt.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: 09/2025
Ja, die teile gegen andere bekannt funktionsfähige zu tauschen wäre schön. Dann könnte man eins nach dem anderen ausschliessen.
Aber die liegen ja auch nicht gerade so herum hier. ;-)
Gruß
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: 09/2025
Hallo,
hat den jemand aus dem Forum hier schon mal den "ECC HVAC AC Repair Kit" von batee.com bestellt der ähnliche Probleme hatte?
Beziehungsweise hat da jemand Erfahrungen?
Der Satz kostet aktuell knapp 53.- Euro plus Versand usw. Das wäre jetzt noch ein Betrag den man evtl investieren könnte.
Natürlich wäre es schade wenns danach trotzdem nicht funktioniert, aber hat das schon jemand hier versucht?
Ansonsten müsste ich halt mit der defekten Klappensteuerung leben. Zumindest geht ja kalt warm wieder. :-)
Grüße
Han