| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich habe heute beim Ausbau der Batterie an der Spritzwand vor dem Beifahrer, dieses Massekabel entdeckt. 
(Links im Bild) 
Die Öse ist für M8 oder M10 herum. 
Es kommt aus dem dicken Strang und ist so 15cm lang. Es könnte an den Motor gehören, wenn man es unter den Klimaleitungen 
raus zieht. Aber bin mir da alles andere als sicher.
http://zuendler.com/temp/massekabel.jpg
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zuendler,
 habe ein paar Handbücher verschiedener Baujahre.
 Sag besser welches Baujahr damit irgend welche Jahrespezifischen Abweichungen ohne Quervergleich ausgeschlossen werden können.
 
 Die schliesse ich mal aus da keine Funktionsstörungen geannt wurden:
 Der Massepunkt G107 am "Right Rear of Engine" ist für die Zündspule beider Bänke, schliesse ich aus da kein so dickes Jabel erforderlich.
 Der Massepunkt G102 "Top of Right Frame Rail" ist für Clutch Compressor Wiper und Lampen rechts, sollte auch nicht so dick sein.
 
 Die Batterie hängt über G104 "Right Frame Rail, Below Battery Tray" >UND< gleichzeitig
 G106 "Right Rear Side of Engine, Below Engine Coolant Temperature Sensor" an Masse.
 Schätze es könnte die G104 für die Batterie sein die offen ist und der Starterstrom nimmt via G106 einen alternativen Weg von der Rail
 an den Starter was nicht so gesund wäre, da der alternative Pfad dann heiß werden könnte. Ist aber nur eine Vermutung.
 
 Gruß
 Ralf
 
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Danke, ich habe es über das US Forum rausgefunden.Das Kabel gehört an den Massepunkt G104, ist aber 5cm zu kurz, warum auch immer.
 Der ganze Kabelstrang gibt auch nicht mehr her.
 Auf G104 gehen drauf Masse für die Sidemarker vorne und ABS/ESP (genau weiss ichs nimmer).
 Das Kabel hat weder Durchgang nach Masse, noch einen Widerstand zu Plus.
 Und da es ohne ABS die wildesten Fehlermeldunen gäbe, kann es nur die Masse für die Sidemarker sein,
 die mein EU Modell nicht hat.
 Warum das abgeklemmt ist, weiss ich nicht. Der Motor war zwar schonmal raus, aber das Kabel bleibt normal angeschraubt.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Der ABS - Block ist bei meiner links vorne am Motorblock an Masse, nicht unter dem Batteriehalter.meine hat die Elektrik von 2005 und deine ?
 
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		27.10.2025, 12:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2025, 12:42 von zuendler.)
	
	 
		Meine ist von 2012
 Hier hab mal rauskopiert was auf G104 geht, war das BCM!
 
 G104: battery negative pole
 
 Splice pack SP102:
 Marker lamp, right front
 Marker lamp, left front
 Park/turn signal lamp, right front
 Park/turn signal lamp, left front
 Turn signal lamp, right front
 Turn signal lamp, left front
 
 Splice pack SP208:
 Body control module (bcm)
 Instrument panel cluster (ipc)
 Data link connector (dlc)
 Inflatable restraint & diagnosis module
 Inflatable restraint ip module disable switch
 Park/neutral switch
 Remote control door lock receiver
 
 Das SP208 ist ziemlich wichtig.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann unterscheidet sich BJ 2012 von 2005 ziemlich, habe, gemäß original GM Handbuch da einiges andere auf G104 angeschlossen, undbei meiner sind die Lampen auch an anderen Groundpunkten angeschlossen.
 Aber Hauptsache es funktioniert wieder.
 
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		29.10.2025, 02:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2025, 02:58 von zuendler.)
	
	 
		 (27.10.2025, 15:53)Marwin schrieb:  Aber Hauptsache es funktioniert wieder. 
Es hat ja nie "nicht" funktioniert.    
Ich finde es aber auch seltsam, dass ausgerechnet die Sidemarker und Blinker da hinten an Masse gelegt werden 
und nicht vorne irgendwo bei den Scheinwerfern. 
Wobei es beim EU Modell anders sein muss, sonst würden meine Blinker ja nicht gehen. Sehr seltsam. 
Oder es wurde da was gepfuscht.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Batterie hat den Minuspol richtung Fahrzeugaussenseite, wurde also gedreht.Aber wie ich mich erinnern kann ist original der Minuspol in Richtung Motor, und ungefähr an der Stelle hängt dieses Kabel rum.
 Kann es sein das diese Kabelöse an die Minus-Batterieklemme einer original plazierten Batterie gehört ?
 
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		 (29.10.2025, 13:15)Marwin schrieb:  Meine Batterie hat den Minuspol richtung Fahrzeugaussenseite 
Ist bei mir auch so, aber original. 
Das Pluskabel ist so schon grenzwertig kurz, es würde niemals auf die andere Seite reichen.
 
Und auch das Kabel um das es hier geht würde niemals bis oben zur Batterie reichen.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |