Beiträge: 605
Themen: 37
Registriert seit: 01/2017
Ort:
Bremen
Baureihe:
C6
Baureihe (2):
Z06
Baujahr,Farbe (2):
2008
Baureihe (3) :
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) :
2012
Corvette-Generationen:
Mit Rechnung und Garantie wird dir das dafür keiner tauschen, daran gibt es keine Zweifel.
Von Privat ist das aber durchaus machbar, der Aufwand dahinter ist mir geläufig da Ich es leider schon mehrfach bei meinen Autos/von Freunden machen durfte.
Ob Torque Tube oder Kupplung, unsere Autos gehören entweder in die Hände von Enthusiasten oder Fachwerkstätten ala Werner oder Geiger/Autohaus Kramm etc., Adressen die sich mit der Corvette wirklich auskennen.
Ansonsten hat man gerne Teile die laut google passen aber Probleme machen oder es geht was kaputt bei der De- & Montage.
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 10/2025
Hallo Ralf, die sieht ja mal richtig schick aus. Leider über dem Budget und durch den Standort in Schweden auch etwas schwer. Ein Bekannter von mir verkauft häufiger Autos nach Schweden. Das ist gar nicht so leicht mit der Überführung. Der Export sollte jedoch kein Problem darstellen.
Ich habe gerade noch dieses Inserat gefunden und wundere mich sehr über den Preis:
https://www.autoscout24.de/angebote/chev...term=image
32k für eine Grand Sport mit Schalter? Selbst mit Salvage Title wäre die noch extrem günstig.
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 10/2025
An sich bin ich auch ein riesen Fan von DIY. Solange es Komponenten sind deren Austausch ohne Spezialwerkzeug möglich ist. Ich würde jedoch kein komplettes Getriebe oder Motor zerlegen. Da würde ich das Fahrzeug ebenfalls eher in eine Spezialwerkstatt geben.
Beiträge: 12.278
Themen: 313
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Von einem modernen Getriebe würde selbst ich die Finger lassen.
Man sollte seine Grenzen kennen

Alles andere, was normale Werkstätten machen, kann man selbst in Angriff nehmen.
gruss,
zuendler
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 10/2025
Ich bin nun auch fündig geworden. Es ist eine C6 GS hier aus dem Forum geworden. Toller Zustand und toller Verkäufer 😄
Beiträge: 514
Themen: 8
Registriert seit: 02/2013
Ort:
Augsburg
Baureihe:
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe:
2011, Black
Kennzeichen:
A - HC 6
Corvette-Generationen:
Glückwunsch! Und, Cabrio oder Coupé?
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 10/2025
Es ist ein Coupé geworden und ich bin vollkommen zufrieden damit. Falls mich das Dröhnen zu sehr stören sollte würde ich den hier im Forum angebotenen Windabweiser verbauen.
Beiträge: 514
Themen: 8
Registriert seit: 02/2013
Ort:
Augsburg
Baureihe:
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe:
2011, Black
Kennzeichen:
A - HC 6
Corvette-Generationen:
Dann wüsche ich viel Freude und allzeit gute Fahrt - spätestens in der neuen Saison!