| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Letztes Mal in Bitburg hat der 12,6 geschafft.
 Mein Umbau von V6 auf LS1 kann man nicht vergleichen mit so einem Umbau, wie Du es vorhast, Olli.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Camaro WS6Letztes Mal in Bitburg hat der 12,6 geschafft.
 
 Mein Umbau von V6 auf LS1 kann man nicht vergleichen mit so einem Umbau, wie Du es vorhast, Olli.
 
Glaub ich dir ,war im Mai die 12,9 .
 
Trotzdem war er mit den 12,6 noch langsamer als ich .
 
Und ich hatte damals nur 400 Ps.
 
Mit Richtung 600 Ps müßte der 10 er Zeiten laufen     
Ansonsten stimmt da was nicht.
 
Der Gen 3 ist ein anderes Auto als der Gen 4.
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Du hast mit 400 PS eine bessere Zeit hingelegt als 12,6 sek. ? Wie haste das denn gemacht? Ich meine, ich hatte letztes Jahr 340 PS (Leistungsprüfstand) und in Bitburg eine 14,0 gefahren und liege damit eigentlich auch im Rahmen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass ZR1-Corvetten auch nicht wesentlich schneller auf der Viertelmeile sind, also wie hast Du diese Zeit hinbekommen? Hast Du Dein Auto auf 1000 kg abgespeckt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Naja  es war ja auch nur  12,56 @  115,09 mph .Den Timeslip gibt es noch,inclusive Video.
 Mein Wagen wiegt inclusive mir  1520 kg .
 
 Allerdings hatte der LT5 Motor der ZR1  "echte "   400 Ps .
 
 Den LT 5  darf man aber nicht mit den amerikanischen Motoren vergleichen.
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 1
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: Firebird
 Baujahr,Farbe: 1991
 
 
 
	
	
		@Jens 
Schon klar, wäre trotzdem interessant zu wissen, was man für sowas veranschlagen muss.    
Vielleicht gehen 410ps ja tatsächlich nicht, wer weiss...
 
@Mario 
Naja, soooviel anders ist die 4thGen. technisch auch nicht, soweit ich gehört habe. 
Immer noch bewährte LKW Technik...     
Was geht denn deines Erachtens mit ner 3rdGen.? LS1? Oder "nur" L98 maximal?
 
Warum sollte der LS1 für eine 4thGen. gehen, und für eine 3rd nicht? 
Hat die 4th einen viel stärkeren Rahmen oder wie?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		@ Bessen Olli
 Ls1  in  Gen 3 Firebird ist  wegen den nicht passenden Anbauteile problematisch.
 
 Krümmer ,elektronik usw.. den Motor gab es in dem Wagen nie.
 
 Dafür gabs aber LS1 in Gen 4 .
 
 Wie schon von einem meiner Vorgänger geschrieben wäre ein 5.7 l  TPI (L98 )  optimal.
 
 Ich hab noch ne Police Achse,passend gemacht für Gen 3 .
 
 Hat bislang 350 HP  problemlos wegesteckt.
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 1
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: Firebird
 Baujahr,Farbe: 1991
 
 
 
	
	
		OH! Das erklärt einiges. 
Ich dachte nämlich, es hätte den LS1 in der 4th auch nie gegeben...     
Was für Anbauteile sind denn da anders? Ich meine, wenn ich auf einen L98 gehen würde, 
dann hätte ich ja auch sehr viel zu tauschen. Jedenfalls sagen mir das alle.    
(edit: Also auch Krümmer, Elektronik etc.)
 
Schreib was Jens, du musst doch was wissen dazu.    
Also für mich als "nicht-Mechaniker" ist das so: 
L98 passt in beide. Also müssen die Änderungen von einem 4th L98er zu LS1 ja auch 
auf einer 3rd anwendbar sein. Theoretisch.
 
Jens, Jens, Jens... sag was musste alles neu...     
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es da noch einen hohen Mehraufwand gibt, wenn 
man eh schon einen V6er umbaut. Ist das echt dann noch relevant, der L98 - LS1 Unterschied?
 
Eine Bullen-Achse? Geil, woher bekommt man sowas denn?    
Und was kostet sowas? (Ich hoffe ich breche mit dieser Frage kein Tabu im Vette Forum hihi)
 
Und jetzt die ultimative Frage: 
Würde man so eine Achse in meinen V6er einbauen können? Ich weiß als Amateur natürlich 
nicht, ob man "mal eben so" die Übersetzung ändern kann...     
Aber die Hinterachse ist so oder so das Teil, was ich als erstes wechseln will, wenn es denn 
gehen sollte (mit V6 noch eine Zeit lang).
 
Da wäre ich auch für Infos dankbar.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		frag mich, wenn es soweit bei Dir ist, also in ca. 10 Jahren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 1
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: Firebird
 Baujahr,Farbe: 1991
 
 
 
	
	
		Na vielen dank, sehr informativ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		@BO: 
Bevor ich ohne Ahnung an so ein Projekt ranginge, würde ich mir 
gleich ein Auto mit dem gewünschten Motor kaufen.
 
Ich kann die Leute nicht verstehen, die eine schwache Motor/Leistungsvariante 
eines Autotypes unbedingt aufmotzen wollen. Steht in keinem Verhältnis von 
den Kosten zum Nutzen.    
kopfschüttelnde Grüße 
Rüddy
	
		
	 |