Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		12.09.2025, 14:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2025, 14:11 von starbiker.)
	
	 
	
		 (12.09.2025, 12:35)Mark123 schrieb:  Das Blau Weisse Kabel kommt bei mir vom Radio , geht dann an eine Y Abzweigung einmal direkt zum Interface und einmal zum selbst konfigurierten Stecker.
Das blau/weiße Kabel vom Pioneer Radio geht direkt und ohne Umweg an das weiß/blaue Kabel des PAC Adapters, heisst dort "Amp Turn On Input" (=schaltet den Bose Verstärker ein):
![[Bild: 50047191at.png]](https://up.picr.de/50047191at.png) 
Was hat es mit der Y-Abzweigung auf sich? Wo soll das blau/weiße Kabel noch hin? Vielleicht kannst Du ein paar Bilder (am besten via picr.de) einstellen, damit man sich das besser vorstellen kann.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6-Z06
Baujahr,Farbe: 
2008 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kurzes Update:
Hatte mit Starbiker über PN weiter kommuniziert um es hier nicht zu überfrachten. Leider sind wir bisher zu keinem weiteren Ergebnis gekommen. Ich werde es mit einem anderen PAC versuchen. Wenn es was neues gibt, sage ich Bescheid. 
(Vielleicht hat ja noch jemand ähnliche Probleme und sucht nach Lösungen)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Genau das habe ich auch verbaut und es funktioniert alles einwandfrei, siehe meine Beträge hier auf der zweiten Seite
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6-Z06
Baujahr,Farbe: 
2008 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...dann hoffe ich mal, dass es damit geht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6-Z06
Baujahr,Farbe: 
2008 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Leider ist es gerade sehr schwierig einen Shop zu finden der das passende PAC Modul tatsächlich hat. Auf der Homepage steht oftmals lieferbar innerhalb 1-3 Tage und bei Nachfrage stellen sie alle fest das es derzeit nicht verfügbar ist.
Benötigt wird ein RP5-GM11 wenn man BOSE und Lenkradtaten benötigt. Falls jemand noch eins übrig haben sollte, gerne per PN
Ein RP4-GM11 funktioniert bei der C6 nicht. Wurde mir zuerst bei MAXXCOM empfohlen und nach vielen Versuchen und Telefonaten kam dann die Erkenntnis "Ach, Sie haben eine Corvette, da geht es nicht" 
Natürlich hatte ich das erwähnt, konnte sich allerdings niemand mehr daran erinnern.
@ Starbiker, vielen Dank für deine Unterstützung, ich hoffe dass du mich bald los bist (Ralf hat mich über PN sehr stark unterstützt)
Grüße
Mark
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		16.09.2025, 19:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2025, 19:38 von Mr.Magicpaint.)
	
	 
	
		Ich habe meins damals bei Amazon.com bestellt, vielleicht hast du ja da Glück.
Meistens sind die da auch noch um einiges günstiger.
Schau hier bei den Einträgen Mal auf die erste Seite, da habe ich einen Link eingestellt, der Nachfolger sieht vom Gehäuse ein wenig anders aus.
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 21
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: Wünschendorf/Elster
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005
    
	
 
	
	
		den GM1A-RST mal probieren?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Das sollte auf jeden Fall auch funktionieren, habe das Modell ohne "S" verbaut weil ich keine Lenkradtasten habe. GM1A sind Nachfolger zu dem RP5-GM11.
Gekauft habe ich meins bei ebay USA.