Beiträge: 971
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2017
	
	
	
Ort: 
Rügen
Baureihe: 
C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010 schwarz
Kennzeichen: 
RüG VC ...
Baureihe (2): 
C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2): 
2019 schwarz
Kennzeichen (2): 
RüG ZC7
Baureihe (3) : 
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) : 
1992
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Die 627 ist eine C7 Stingray oder GrandSport LT1 mit nachträglichem Kompressor und keine Z. Dann wäre es eine 757 mit LT4 und größerem Kompressor.
Heinz CCRP hat mal etwas zum Unterschied LT1 zum LT4 geschrieben,  was lesenswert ist…
LG Achim
	
	
	
Achim  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 36
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C7 
Baujahr,Farbe: 
2014 
Baureihe (2): 
C1
Baujahr,Farbe (2): 
1956 
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1963
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		01.08.2025, 17:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2025, 17:59 von Jackesvette.)
	
	 
	
		So ist es. Es ging mir um die vergleichbare Leistung! Alles gut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der LT1 ist mit Kompressor und gut 600 PS sicher nahe an seiner mechanischen Belastungsgrenze. Den LT4 wird GM nicht ohne Grund mit geschmiedeten Kolben, anderen Pleuel und einer niedrigeren Verdichtung  ausgestattet haben.
	
	
	
Gruß
Frank