| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Hallo, 
wieder mal ne Frage an C6 Besitzer mit der 6 Gang Schaltung. 
 
Ist es normal, dass wenn ich ein weniger "flotter" anfahre (nicht brutal) vom 1. Gang nicht so recht in den 2. schalten kann. Es ginge, aber eben nur mit ein wenig "Nachdruck" und das will ich ja nicht. Also vom 1. in den 3. kein Thema und auch beim runterschalten von 4. oder 3. in den 2. keine Probleme.
 
Bitte um Erfahrungswerte. Danke
 
Sebastian
   
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16Themen: 3
 Registriert seit: 09/2004
 
 
 Ort: Pusemuckel
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, gelb
 Kennzeichen: PU-MU 1
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		Das Problem habe ich auch, muß sowieso sagen das die Schaltung sehr hakelig ist. Muß man sich echt erst dran gewöhnen. Das erinnert mich an den Bericht in Motorvision, wo der Moderator sagt das man die Gänge regelrecht reinprügeln muß. Ist echt was wahres dran. Ich denke, das wird sich nach etwas Eingewöhnung schon legen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Mh, würde trotzdem noch von mehreren hören, dass sowas ok ist.Ich persönlich finde es nicht OK, aber wenn es von Chey gewünscht ist, na ja.
 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Klingt irgendwie nach CAGS (Computer Aided Gear Shift). Da wird das Schalten in den 2. Gang durch eine magnetische Sperre verhindert. Die Sperre soll aktiviert werden, wenn man nicht gerade maximal beschleunigt. Statt in den 2. soll man dann nämlich direkt in den 4. Gang schalten, weil man so weniger Sprit verbraucht.CAGS gibt es bei der C5 nur bei US-Modellen.
 
 Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Till, 
dachte ich auch zuerst. Aber bei CAGS geht nur "1 to 4", und das ist gerade bei den genannten Bedingungen (ordentlich Gas geben) nicht aktiviert.
 
Vielleicht gehts leichter, wenn man beim Schalten die Kupplung tritt (Sorrry, Sebastian   )
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Vielleicht gibt er nicht genug Gas, um CAGS abzuschalten.    Kupplung treten schadet bestimmt auch nicht.    
Till
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Hört man bei neuen T56 des öfteren.  Wird sich geben nach einigen tausend KM. ( hoffentlich ).
 
 MfG.    Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Ha ha sehr lustig....hat sich trotzdem erst ein C6 Besitzer gemeldet und Erfahrungen genannt. Weil ich wüßt nicht wo ich die Kupplung noch hintretten soll. 
Der Wagen hat CAGS, dem Fahrer wird aber durch ein Licht signalisiert, wann man vom 1. in den 4. schalten soll. Habs getestet. Also im 1. richtig Gas geben, so dass es schon keinen Sinn mehr macht in den 2. und 3. zu schalten. Hat aber meiner Meinung nach nichts mit dem hakeln vom 1. in den 2. zu tun. Das habe ich heute morgen probiert, na ja wenn man den 2. schön drückt und den Schalthebel führt gehts schon. Keine Gewalt, nur Kraft... 
Also C6 Besitzer meldet euch!
    
Sebastian
	
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sebastian, 
 Ich bin die C6 bis dato 2 x gefahren und empfand das ebenso (hab ich hier mal in einem Erfahrungericht geschrieben und bis fast gesteinigt worden :-( )
 Geiger in München sagte dazu: " Mei, des is hoid so.."
 
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nach allem, was man bisher gelesen hat, soll die Schaltung bei der C6 doch deutlich weniger Kraftanstrengung erfordern als bei der C5.
 Seltsam!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |