Beiträge: 37 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2025 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
 Baureihe: C6 LS3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: Blau
    
  
	
 
	
	
		Ich habe mal ein Frage zur Bedienung. 
Wenn ich mit aktiviertem Tempomat eine bestimmte Geschwindigkeit fahre und irgendwann bremsen muß finde ich keine Wiederholung. Ich muß also die gewünschte Fahrgeschwindigkeit immer wieder neu einstellen. Ist das so,oder habe ich noch nicht die richtige Bedienung daür gefunden?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das ist wieder mal ein klarer Fall für den chinesischen Treckerfahrer!   
Den kleinen Cruise-Control-Schieber kurz nach rechts auf + bewegen, und die voreingestellte Geschwindigkeit wird wieder aktiviert.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2025 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
 Baureihe: C6 LS3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: Blau
    
  
	
 
	
	
		O.K.,Danke werde ich ausprobieren - ich bin übrigens ein deutscher Treckerfahrer    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann kennst Du ihn bestimmt:      
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2021
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:  2019, Orange
Baureihe (2):  Audi RS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ach da ist er wieder, der Manuel ;-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2025 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
 Baureihe: C6 LS3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: Blau
    
  
	
 
	
	
		Nö,den kenn ich nicht. Vom Gesicht her könnte es der Mao sein? 
Ich hatte mal sechs alte deutsche Schlepper - jetzt sind es nur noch zwei
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 08/2017 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
    
  
	
 
	
		
		
		18.06.2025, 19:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2025, 19:28 von harryhirsch71.)
	
	 
	
		Hi Klaus, 
 
Der Mao ist es wohl eher nicht. 
Die im Forum hier nennen den Typen Manuel. 
 
Der Schlepper könnte doch, aufgrund der Sicke mittig in der Motorhaube, 
ein MF sein? 
Was denkst Du? 
Porsche war zwar ebenfalls Rot, allerdings war die Haube rundlich. 
 
Gruß Harald 
 
P.S. Soweit ich weiß,  hatte der Mao gar keinen Führerschein.  Der hatte nur  
ein Fahrrad ohne Gangschaltung.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Ort:  54497
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 schwarz
Kennzeichen:  BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der hält aber dem Mao seine Bibel hoch...😉
	 
	
	
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der hält in diesem Fall wohl eher das hier hoch, steht doch auch drauf:   
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2025 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
 Baureihe: C6 LS3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: Blau
    
  
	
 
	
		
		
		19.06.2025, 08:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2025, 09:16 von traewll.)
	
	 
	
		 (18.06.2025, 19:14)harryhirsch71 schrieb:  Hi Klaus, 
 
 
Der Schlepper könnte doch, aufgrund der Sicke mittig in der Motorhaube, 
ein MF sein? 
Was denkst Du? 
Porsche war zwar ebenfalls Rot, allerdings war die Haube rundlich. Schwer zu sagen,vielleicht MC Cormick oder nur eine Fantasie-Zeichnung. Ja Porsche ist es nicht. Den kenn ich,da ich mal einen Master hatte. 
Gruß Claus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |