Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich habe bei mir den Kleber nur an den "Ecken" angebracht.
	
	
	
 
  Schwarz ist bunt genug! 
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2021
	
	
	
Ort: 
Murcia spanien
Baureihe: 
C3 + c4 cabrio+c5coupe
Baujahr,Farbe: 
1981dunkelblau+1988schwarz + 2005 rot
Kennzeichen: 
H2660BBD      + 0396 FVW
Baureihe (2): 
Mercedes 220D blau Bj 2019
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes e200d Bj. 2020
Baureihe (3) : 
renault Zoe elektrik,rot
Baujahr,Farbe (3) : 
R4 rot BJ 1982
Kennzeichen (3) : 
Lincoln marc V weiss Bj1978
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Hola,danke für die vielen Tips,echt hilfreich.Gestern abend habe ich die Restarbeiten vollenden können,mit Löser 3m und Kutter war es möglich.Allerdings ist das eine nervenaufreibende Angelegenheit.Nun ist es vorbereitet und ich werde die neuen Dichtungen von Rockauto einsetzen.Interessant finde ich die Idee nur an den Ecken zu kleben umd die Dichtung zu fixieren.Mal sehen ob das reicht oder vielleicht doch ringsherum Kleber einsetzen.Die Wahrscheinlichkeit das ich diese nocheinmal wechseln muss ist gering,meinem Alter geschuldet ;-)
in diesem Sinne VG
uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 520
	Themen: 161
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: Neuwied
    
	
 
	
		
		
		15.04.2025, 11:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2025, 11:59 von V8Lounge.)
	
	 
	
		Ich habe gute Erfahrung mit Sekundenkleber bei Gummidichtungen. Der Vorteil ist dass er nicht so schmiert und direkt hält nach ein paar Sekunden pressen. Ich verwende den aber nicht großflächig sondern nur punktuell zum fixieren. Bei den Türen funktioniert das einwandfrei am Lack. Bei den Glasdächern kommt es auf einen Versuch an.
Die beschichtete Glasfläche ist wirklich sehr empfindlich bei dem Messer also beim ablösen der alten Dichtungen. Die meiste Arbeit ist eigentlich das entfernen.